NOch ein paar Bilder :)

Huhu!

Hier sind ein paar Piepser beim Mittagsmümmeln:

[ img ]

Hier gabs lecker Petersilie:

[ img ]

Das ist die betrogene Speedy. Ihr Ehemann Obelix (der Lümmel) hat sie mit Kassandra betrogen….. 🙄

[ img ]

guckst du:

[ img ]

11 Antworten auf „NOch ein paar Bilder :)“

  1. Hi Stefan

    Hast du zufällig das momentan aktuelle WP-Magazin? Da war ein Artikel über Farben und deren Wirkung drin.

    Falls du es nicht hast, vielleicht gibt es das ja noch irgendwo zu kaufen.

  2. Hallo Anja,

    ja hab ich gelesen. Daher kam ich auch auf die Idee. Leider kommt Fototapete draußen ja nicht in Frage und ob meine künstlerischen Fähigkeiten reichen, einen tollen Urwald zu malen, bezweifele ich! 😳

    Nachher kotzen die mir die Voliere voll!

    Hatte gehofft, daß irgend jemand hier sich persönlich damit auskennt.

  3. @Aristo,

    sorry, ist vielleicht eine dumme Frage, aber was ist das „WP-Magazin“? Ist das extra ein Magazin über Wellensittiche ? 😕

    MfG

    BlueGirl666

  4. Hallo BlueGirl!

    Das WP-Magazin ist das Wellensittich-und-Papageien-Magazin. Bekommst Du auf jeden Fall in Bahnhofsbuchhandlungen.

    Es steht sehr viel über die Vögelchen darin, meist weniger speziell über Wellensittiche, aber meist ist es interessant. Wobei ich noch dazu sagen muß, daß viele Artikel nicht wissenschaftlich fundiert sind, sondern Erfahrungsberichte einzelner Halter. Aber unterhaltsam und interessant ist es alle Male.

  5. Hallo Bluegirl,

    das ist das Wellensittich- und Papageien-Magazin. Bekommst du in Buchhandlungen mit gut sortierten Magazin-Angeboten, aber auch in Bahnhofskiosken oder Supermärkten.

  6. Hallo Stefan!

    Jetzt hätte ich doch fast Deine Frage vergessen.

    Wie wäre es denn, wenn Du ein paar Plakate auf der Rückwand anbringst. Die kannst Du mit Klarlack fixieren und witterungsbeständig machen, dann ist es nicht so trist und Du bist die Sorgen der farbigen Gestaltung los. Würde es mir auch nicht zutrauen, einen Urwald zu malen.

  7. Hi Stefan

    Um die Rückwnad farbig zugestalten, muss man doch nciht unbedingt ein Künstler sein.

    Die Geier mögen die Farbe grün, warum also nicht zwei oder drei unterschiedliche Grüntöne aufbringen? Und das als zufälliges Muster? Dazu muss man nun wirklich nicht „malen“ können.

  8. Huhu Stefan!

    Ich würde es so machen, wie Aristo geschrieben hat, einfach ein paar verschiedene Grüntöne und dann los.

    Ein bißchen Schwammtechnik so á lá Toscana und Deine Geier fühlen sich wie im Urlaub!

    Aber hast Du nicht Angst, daß die Vögel an der Farbe knabbern werden?

    😕

  9. Nö,

    warum sollten sie? Sie habe so viel zum Knabbern. Ich muß eh dann ne Farben nehmen, die auf Metall halten und keine giftigen Bestandteile und Ausdünstungen haben.

    Ich kann die Geier ja nicht aud der Voliere nehmen in der Zeit. Ich kann sie nur so lange zu den Kanarien und Finken setzen und umgekehrt. Aber ich werde eh wohl warten bis zum Frühjahr, wenn es wärmer ist. Sonst trocknet die Farbe ja nie! 🙄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert