Hallo!
Für alle, die es interessiert:
Hamlet´s Schleimhautwucherung ist nicht schlimmer geworden, im Gegenteil: sein Nasenloch ist jetzt immer zur Hälfte oder zu Dreiviertel frei und die Wucherung scheint ihm auch keinerlei Probleme beim Atmen mehr zu machen. Kein Schniefen, kein vermehrtes Niesen, kein Schwanzwippen und vor allem kein Kratzen mehr!
Die Federn rund um´s Auge und über der Wachshaut sind fast wieder komplett nachgewachsen und er sieht schon beinahe so aus wie früher. Vielleicht ein bißchen struppig, aber er ist ja auch in der Mauser.
Er ist topfit und quasselt uns das Ohr ab! Sogar Paul guckt manchmal etwas irritiert! 😀 Vor allem, seit Hamlet sein „Rammelglöckchen“ für sich entdeckt hat! 🙄
Hoffentlich bleibt es so oder wird noch besser!
Hi Gabi,
schön, zu hören. Welch eine Erleichterung, wenn es wieder bergauf geht. :daumenhoch:
Hallo Gabi!
Das sind ja gute Neuigkeiten – die mich auf jeden Fall interessieren, denn immer nur die schlechten Nachrichten zu lesen, ist sooo deprimierend.
Auch ich hoffe, daß es mit Hamlet noch besser wird oder zumindest so bleibt, wie es jetzt ist. 🙂
Hallo Gabi,
das freut mich zu lesen! 😉
Ach, es ist überhaupt immer schön zu erfahren, dass es einem Tier, welchem es schlecht ging, wieder besser geht!!!
Paul wird es bestimmt auch zu schätzen wissen, dass es seinem Freund Hamlet wieder besser geht!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Gabi!
Das ist ja endlich mal eine schöne Entwicklung 🙂 ! Hast Du es behandelt, oder ist es von selbst wieder besser geworden?
LG
Meike
Huhu!
Behandelt haben wir es nicht, außer mit einem kleinen Stärkungsmittel vom TA, mit zusätzlicher Luftbefeuchtung (incl. etwas Salz, wie Du mir geraten hast, Meike), mit vielen Leckerchen (Keimfutter, Obst, Gemüse) und mit viiiiiiiiieeeel Liebe!
Unsere TA hat das Nasenloch wöchentlich kontrolliert und wir haben dann beschlossen, nichts zu unternehmen. Wäre es schlimmer geworden, hätte sie versucht, das Nasenloch etwas zu öffnen.
🙂