neuer welli

Hallo Alexa!

Herzlich willkommen bei uns!

Keine Angst, das wird sich alles noch geben. Lasse den beiden einfach ein bißchen Zeit, sich aneinander zu gewöhnen.

Der Durchfall bei dem Kleinen sollte sich aber in den nächsten Tagen schon geben, sonst würde ich sicherheitshalber einen TA aufsuchen.

Die ganze Aufregung, die neue Umgebung, ein neuer Kumpel, neues Futter, neuer Käfig…. , das alles kann bei einem kleinen Welli schon mal zu Durchfall führen. Morgen oder übermorgen sieht die Sache bestimmt schon ganz anderes aus!

Daß dein älterer Welli nach dem Kleinen hackt, ist normal. Kommt doch da plötzlich ein Fremder! 😮

Heute ist die Situation bestimmt schon viel entspannter. Auf kleinere Streitigkeiten in der ersten Zeit mußt Du dich aber gefaßt machen, dein älterer Welli wird dem Kleinen bestimmt auch zeigen wollen, wer der Herr im Käfig ist.

Laß´ den beiden einfach ein bißchen Ruhe und keine Panik, wenn der Kleine erstmal nichts frißt. Das wird er ganz bestimmt, ganz heimlich und wenn niemand hinschaut!

Schreib´doch mal, wie es heute aussieht!

😉

3 Antworten auf „neuer welli“

  1. hallo alle zusammen!

    wir hatten zwei wellis, die ein jahr alt waren. jetzt ist es nur noch einer, weil der andere an schnabelfressenden milben gestorben ist (er hat das medikament nicht vertragen). jetzt haben wird einen ganz jungen welli aus einem zoohandel gekauft. seit dem er im käfig ist kann er nicht richtig abkoten, es bleibt alles in den federn hängen. kann das durch die aufregung passiert sein? und die beiden sitzen zwar auf einer stange aber geben kein mucks von sich der ältere hackt nur schon mal nach dem anderen. heißt das, dass sie sich nicht ausstehen können?

    ich hoffe ihr habt ein paar gute antworten für mich, damit ich beruhigt bin.

    vielen dank schon mal im vorraus.

    🙂 🙂 🙂 Alexa 🙂 🙂 🙂

  2. Ach, noch was: welches Medikament hat denn dein Welli vorher gegen die Milben bekommen?

    Ist es falsch dosiert worden? Und wurde der andere Welli gleich mitbehandelt?

  3. Danke erstmal für deine Antwort.

    lso ob es dem klenen besser geht kann ich nicht sagen. ich denke es hat sich nichts verändert. es hat auf jedenfall die federn noch ganz verklebt. saubermachen kann ich ihn auch nicht. ich will ihn nicht gleich mit der hand einfangen, dann hat er nur angst vor mir und wird nicht handzahm.

    der ältere welli ist auch unverändert. nur was mir heute morgen aufgefallen ist, ist dass er ganz laut schreit und der junge welli aber nicht antwortet. ich habe das gefühl er vermisst den toten welli. kann das sein??

    als wir gemerkt haben, dass der eine krusten auf dem schnabel hat, sind wirsofort zum tierarzt gefahren.

    die beiden haben dann eine Spritze bekommen und eine tinktur auf die federn.

    für zuhause habe ich tropfen bekommen, die hom vet A heißen. wir haben genauso dosiert wie drauf stand und das einen monat lang.

    der der jetzt noch lebt war immer fit und hat sich auch kaum gekratzt aber der andere wurde immer schwächer.

    ich dachte, dass er von denmedikamenten geschwächt ist, wie bei menschen auch, und dann ist er gestorben bevor wir nochmal zum tierarzt gehen konnten.

    der „gesunde“ welli hat sich dann ganz normal verhalten, deshalb sind wir mit ihm auch nicht mehr zum ta gegangen, aber seit heute putzt er sich ungewöhnlich viel. ich hoffe mal er kommt nur in die mauser.

    gruß alexa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert