Hallo,
Ich habe vor wenigen Minuten ein paar neue Bilderchen von Carlos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will:
Carlos beim träumen, vielleicht schon von seinem Partner?
[ img ]
Hier kurz bevor er auf die Schulter geflogen kam (ist echt anstrengend Fotos von ihm zu machen, weil er ständig zu einem will):
[ img ]
Isser nicht knuffig??? (Die Kakteen sind normalerweise mit einem Drahtgitter abgedeckt, war kurz nicht drauf, weil meine Mutter die Dinger gerade gießen wollte):
[ img ]
Man merkt, das der kleine gerade in die Jungmauser kommt, denn er übt schon kräftig balzen!
[ img ]
Carlos, auf einem seiner Lieblingsplätze:
[ img ]
Ich hoffe mal die Bilder haben euch gefallen! 🙂 Montag, wenn dann endlich Welli Nr.2 kommt, gibt`s neue Fotos!
Moin,
bei mir hat Vogelmiere Wunder gewirkt. Die wächst jetzt gerade wieder überall üppig. Der konnten meine Vögel einfach nicht widerstehen. Und seither knabbern sie an allem Frischen. Mal mehr (Gurke), mal weniger (Möhre).
Nicht nachlassen, irgendwann probieren sie es doch. Vielleicht einen Apfelschnitz (geschält, die Wellis mögen die Schale nicht) in den Futternapf und die Körner drüberstreuen?
Vitamintropfen sind nur zweite Wahl, aber bei Frischkostverächtern auf jeden Fall angesagt.
Hallo Muffi,
Vitamintropfen reiche ich meinem Schwarm nur sehr selten.
An Grünzeug kann man die meisten Wellis eher gewöhnen als an Obst. Du musst es ihnen nur immer wieder anbieten. Zuerst fressen sie es nicht. Wenn sie es aber nach einigen Wochen für sich entdeckt haben, sind sie begeistert davon.
Der Welli erleidet keinen Vitaminmangel, wenn er mal eine oder zwei Wochen lang kein Grünzeug und Obst bekommt oder fressen mag. (Bekommt er in der Natur auch nicht.) Deshalb reiche ich keine künstlichen Vitamine.
Du könntest aber aus losem Körnerfutter Keimfutter herstellen (ebenfalls recht vitaminreich).
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Muffi, 😉
Ich hatte das selbe Problem, wie du.
Ich habe Möhre reingehängt oder Apfel zb. sie haben es nicht angerührt.
Seit zwei Tagen, aber fressen sie es. Und das täglich. Ich rasspele jetzt, Möhre und Apfel, fülle es in ein Näpfchen, und siehe da es wird gefressen.
Meine haben wohl nur auf Mundgerechte Stücke gewartet, versuche es doch auch mal. 😀 😀 😉 😉
Dazu kann ich Dir ein paar Tips geben, die s wirklich wert sind, ausprobiert zu werden.
1. Vogelmiere auf den Käfig legen, so daß sie von unten und von oben fressen können.
2. Salat oder Löwenzahn zu einem Strauß zusammen binden naß machen und aufhängen. So bekome ich nämlich unsere Wellis auch zum Baden! :daumenhoch:
Hallo Muffi!
Meine Jungs sind auch so Schisser, sie haben auch ewig gebraucht, um festzustellen, daß Möhre, Apfel, Gurke usw. prima schmeckt.
Du mußt es halt immer wieder anbieten.
Ich klemme mein Obst oder Gemüse immer direkt über den Freßnapf und so probieren sie auch mal neue Sachen.
Auch essen meine beiden das nur, wenn es immer an den gleichen Stellen hängt.
Vielleicht ist deinen der Platz nicht recht?
Danke! Ich werde alle eure Vorschläge mal ausprobieren, dann klappt es hoffentlich…