Natur?ste

Hallo Ihr alle! 😉

Ich will mich am Wochenende mal mit dem Fahrrad auf die Suche nach NaturĂ€sten machen und wollte fragen, auf welche Zweige (außer Haselnuss) Eure Wellis noch so „abfahren“? 😕

Liebe GrĂŒĂŸe!

6 Antworten auf „Natur?ste“

  1. Hallo Dola,

    meine Vögel mögen Weiden- und sÀmtliche ObstbaumÀste (insbesondere von Apfel- und BirnenbÀumen).

    HaselnussÀste haben sie auch; die sind aber etwas hÀrter und werden nicht so gerne zernagt.

    Nicht verwenden sollte man frische EichenÀste (wegen der darin enthaltenen GerbsÀuren).

    Viele GrĂŒĂŸe

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo.

    Ich nehme auch Weide z.Zt.

    Aber ich hatte auch schon Obstbaumzweige (natĂŒrlich nicht gespritzte).

    Ausserdem kannst du auch Birkenzweige nehmen. Die sind aber nicht so widerstandsfĂ€hig und werden schnell zernagt 🙂 .

  3. Birke, Buche, Ahorn, Weide, Korkenzieherweide, Haselnuß, Obst, alles ist ok, wenn weit genug von vielbefahrenen Straßen entfernt und nicht gespritzt.

    ObstbĂ€ume bitte nicht mit Zierobst verwechseln. Zierobst ist in aller Regel giftig. ❗

  4. Moin,

    bei Nadelhölzern bitte darauf achten, dass sie nicht harzen (-> federn verkleben). Rosskastanie (die Kastanie!) ist giftig.

    Wie wÀre es noch mit Linde, Pappel, Erle?

    Und wenn du jetzt schreibst, du hĂ€ttest auf deiner Fahrradtour keine Äste gefunden, dann wissen wir, dass du niieee gefahren bist. 😉

    Und mache es bitte nicht wie ich: Ich bin Spezialistin darin, extra fĂŒr Sitzstangen lange Fahrradtouren zu unternehmen und die Astschere zu Hause zu lassen. 🙄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert