Hallo!! Ich bin neu hier!! Ich habe mich angemeldet, um mir hier Tipps zur Katzenhaltung zu erhalten, denn vor ca. einen halben Jahr habe ich mir eine wunderschöneschöne, 6 Jahre alte Katze aus dem Tierheim geholt!! Es ist ein reinrassige Maine Coon Dame und heisst Gipsy (daher auch mein Nick Name!)
Genug der Vorstellung, aber jetzt zu meinem Problem:
Im Tierheim hat man mir erzählt, dass sie kastrier sei!! Von einer Rolligkeit hat man nichts bemerkt, doch ihr Bauch wurde plötzlich immer dicker und sie wird immer unruhiger!! Da habe ich mir natürlich Sorgen gemacht und bin zum Tierarzt! Diagnose: Schwanger!! Das war vor einer Woche! Der Tierarzt sagte, dass es in ca. drei Wochen so weit ist!! Einerseits habe ich mich gefreut, aber andererseits habe ich mir auch Gedanken gemacht! Wohin mit den Kätzchen, wenn sie geboren sind??
Außerdem habe ich Angst vor der Geburt! Was, wenn Komplikationen auftreten?
Könnt ihr mir helfen und mir Tipps geben?? Ich habe es nämlich erst zum ersten Mal mit Katzen zu tun und kenne mich daher kaum aus!!
Vielleicht hat schonmal jemand eine Geburt miterlebt und kann mir sagen, woran ich merke, wenn Gipsy in Schwierigkeiten ist? Und was muss ich danach beachten?? (Vor allem in den ersten Wochen!!)
Ich hoffe ihr könnt mir in dieser Situation helfen!!
Ich danke schonmal für die Hilfe!!
PS: Ich habe auch schon in anderen Foren um Rat gebeten!! Also nicht wundern, wenn ihr in einem anderen Forum den selben Text lest!!
Hallo gipsy!
Zuerst mal herzlich willkommen im HTC und herzlichen glückwunsch zum zukünftigen Nachwuchs*g*, wenn er auch nicht wirklich gewollte ist. ich versuche dir nun mal einiges zu erklären.
Also: Die Tragezeit der Katze dauert 56-65 Tage; 63 Tage sind die Norm.
Die Katze sollte während der Schwangerschaft normal gefüttert werden, sie soll nicht fett werden, darf jedoch auch keinen Mangel erleiden an Vitaminen, fetten o.ä.
Sollte sich deine Katze seltsam benehmen oder nichts mehr essen sowie bei Ausfluss aus der Scheide sollte der Tierarzt eingeschaltet werden.
Kurz vor der Geburt ziehen sich die Katzen meistens zurück, es könnte aber auch sein, dass sie den Kontakt zum Menschen sucht.
Am besten stellst du deiner katze einen ruhigen Platz mit einer Höhle o.ä zur Verfügung, welche mit einem saugfähigem Material gepolstert ist, welches wieder entnommen werden kann.
Die Geburt selbst ist meist sehr unkompliziert und wird durch die Unruhe der Katze meist bemerkt. Bei Erstgebährenen kann die „eröffnungsphase“ länger dauern. Die Katze wird sich dann in die zur Verfügung gestellte Hühle zurückziehen und dort ihre welpen bekommen.
Zwischen den einzelnen Welpen kann es zu kurzen oder etwas längeren abständen kommen. Wenn die Abstände eine oder mehrer Stunden dauert, sollte der Tierarzt alarmiert werden, denn dann wird ein Kaiserschnitt notwendig sein. außerdem musst du auf jeden Fall drauf achten, wenn deine Katze ewig lange Wehen hat und keine Welpen kommen ebenfalls zum tierarzt zu gehen, da es sein kann, dass die Welpen zu groß sind.
Nach der Geburt beißt die Katze die Nabelschnur durch und leckt ihre Jungen trocken.
Was meinst du mit der Frage : wohin mit den Kätzchen wenn sie geboren sind?
Also du lässt sie natürlich bei der Mutter bis sie so 9-10 Wochen alt sind, dann kannst du sie vermitteln. Je länger desto besser.
12 Wochen wären perfekt!
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen, einfach schreiben 😉
ACHSO: ich selbst war einmal bei einem Notkaiserschnitt dabei, bei dem die Katze den ganzen Tag Wehen hatte, aber keine Jungen bekam. Es lag daran, dass die Kleinen zu groß waren.
Ich durfte dann während die Tierärztin die Katze versorgte die zwei kleinen Jungen vorsichtig trocken rubbeln und somit den Kreislauf ankurbeln, was ja normalerweise die Mutter durch das ablecken macht.
Das war das beeindruckenste Erlebnis in meinem Leben!!
Hallo Samantha!!
Erstmal vielen Dank für deine Antwort!! Hat mir sehr geholfen, da ich jetzt in etwas weiß, wann ich den Tierarzt einschalten sollte!!
Mit der Frage: „Wohin mit den Kätzchen nach der Geburt?“ meinte ich, wegen der Vermittlung!! Ich kann sie ja nicht alle behalten!! Aber inzwischen habe ich einige Abnehmer gefunden! Meine Kusine zum Beispiel nimmt gleich zwei auf, weil ihre Katze gestorben ist und auch der Kater wird vermutlich nicht mehr lange leben, da er schon sehr alt ist!! (ca. 16 Jahre!)
Hallo!
Gerngescheh’n
Das ist gut. Versuche am besten immer ein päärchen zu vermitteln. Dann sind sie nicht alleine und wer ein kleines Kätzchen ausfnehem kann, kann auch gleich zwei aufnehmen 😉 😉
Na dann wünsche ich dir mal viel glück und halte uns auf dem Laufenden, auch während der Schwangerschaft. ist ja wahrnsinnig intressant
Hallo, Gipsy!
Im Großen und Ganzen hat Samantha Dir gute Tipps gegeben, aber mehr allgemeiner Art. Das reicht aber alles nicht aus, denn wenn eine Katze die Jungen bekommt, braucht sie schon unsere Unterstützung und Du musst wissen, warum eine Kätzin etwas wann und aus welchem Grunde tut. Und wenn sie Schwierigkeiten hat und Du Geburtshilfe leisten musst, gehören einfach einige Dinge dazu, die griffbereit neben der Wurfkiste liegen müssen wie sterile Tücher, heißes Wasser, sterile Schere usw.usw.
DU musst unter Umständen die Nabelschnur durchtrennen oder Deiner Katze die Nachgeburt geben, damit sie sie frisst (sehr nahrhaft und wichtig), DU musst unter Umständen das Umfeld der Zitzen vom Fell befreien, damit die Welpen auch sofort die Zitzen finden können usw.usw.
Ich empfehle Dir, ein gutes Katzenbuch zu kaufen, und zwar ganz schnell, in dem über Geburten etwas steht und auch über die Vorbereitungen, die der Katzenhalter zu treffen hat!
Hallo Leute!!
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!! Ich kann ja so eine Art Tagebuch machen!! Immer wenn eine Veränderung zu beobachten ist, schreibe ich euch!! 🙂
Heute, also am 11.02.04, habe ich beobachtet, das Gipsy zum ersten Mal eine Behausung für sich und ihre Welpen gesucht hat!! Gestern hattte ich mir auch ein Katzenbuch gekauft, in dem viele Tipps drinstehen! Es war sogar eine genaue Bastelanleitung für eine Wurfkiste drin!! Ich habe gleich drei Stück gebastelt und sie an verschieden Orten aufgestellt. Hoffentlich nimmt sie eine davon an. Laut Tierarzt müsste die Geburt in ca. 14 Tagen erfolgen. Ich bemerke auch, dass sie deutlich unruhiger wird! Ich weiß nicht genau, aber irgendwie habe ich im Gefühl, dass die Wehen schon früher beginnen!!
So, das war heute!! Ich halte euch delbstverständlich auf dem Laufendem!
Tschau!! 😉
Hallo, Gipsy!
Prima, daß Du Dir ein Buch gekauft hast, es beruhigt Dich ja auch und macht Dich sicherer.
Manchmal gibt es auch bei Katzen Frühgeburten, besonders bei Erstgebärenden mit der Folge, daß die Kätzin sehr unsicher ist und vielleicht sogar die Welpen nicht annimmt oder in irgendeine Ecke bringt. Ich habe das selbst erlebt, es war schwer verständlich für mich, weil ich nicht wußte, warum das meine Katze macht. Ich habe dann nach einer Amme gesucht – und sie auch gefunden.
Sollte das bei Deiner Katze auch passieren, gebe ich Dir mal gleich einen link. Zudem solltest Du für den Fall der Fälle Deinen Tierarzt fragen, ob er eventuell für eine Amme sorgen kann …
Hier der link:
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.ammenvermittlung.ip-e.de/modules/news/“>http://www.ammenvermittlung.ip-e.de/modules/news/</a><!– m –>
oder diese Mailingliste, in der manchmal Ammen gesucht oder angeboten werden
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://de.groups.yahoo.com/group/Feline-Genetik/“>http://de.groups.yahoo.com/group/Feline-Genetik/</a><!– m –>
Wenn es so weit ist mit der Geburt, wird die Katze hecheln, miauen und vielleicht auch Wehschreie von sich geben. Du kannst die Bewegungen der Wehen beobachten. Wenn Du einen intensiven Kontakt zu der Katze hast, sprich beruhigend auf sie ein, streichel sie, wenn sie es zulässt, aber hindere sie nicht, wenn sie sich lieber in eine der Wurfkisten zurückziehen möchte oder sogar woanders hin. Meine Katze hat ihr erstes Baby in der Höhle eines Kratzbaumes bekommen 🙂 , die anderen aber dann in ihrer Wurfkiste …
Deine Idee mit dem Tagebuch ist klasse, habe ich damals auch gemacht. So weiss der Tierarzt auch gleich Bescheid, falls was ist.
Hast Du eine Briefwaage? Ich habe die Welpen regelmäßig gewogen, das halte ich auch für sehr wichtig und interessant ist es auch für Dich allemal, das Wachstum der Kleinen zu beobachten und zu dokumentieren.
Hallo Viktoria!
Eine Briefwaage habe ich nicht, aber eine genaue, digitale Küchenwaage!! Das wird schon damit funktionieren!!
Heute ist eigetlich nichts besonders passiert, also keine Veränderung! Gipsy scheint eine der Wurfkisten angenomen zu haben! Jetzt schaut sie alle 15 Minuten nach, ob die noch da steht! Sie hat sich die aus meinem Schlafzimmer ausgesucht!(Ist auch ihr Lieblingsraum, denn dort ist es ja sooo gemütlich!)
Ich merke, dass sie gar nicht mehr hinaus will, obwohl sie normalerweise fast den ganzen Tag draussen war!
Dann habe ich noch eine Frage: Geht das so, mit der Einlage in der Wurbox? Ich habe erst Küchenpapier reingetan, damit die Flüssigkeitaufgesogen wird! Dann habe ich drei Küchenhandtücher hineingelegt!
Reicht das, oder sollte noch mehr reingelgt werden??
Bis dann!! 😉
Hallo, Gipsy!
Woraus besteht denn die Wurfkiste? Wir hatten damals sogar eine große Schublade genommen, dahin ist sie dann später mit ihren „Welpen „umgezogen“.
Im Normalfall sollte die Auspolsterung reichen. Wichtig ist nur, daß sich die Welpen nicht UNTER die Handtücher verirren können und sich die Kätzin aus Versehen dann auf die Kleinen legt. Ich habe Badelaken genommen oder Laken. Badelaken haben manchmal den Nachteil, daß die Mutter mit den Krallen am Frottee hängen bleibt und die Welpen einen Purzelbaum machen …
Du siehst, man muss an alle Eventualitäten denken … aber man soll auch nicht zu ängstlich sein 🙂
Was mir noch einfällt: Denk an die Besorgung einer Welpenkatzentoilette. Anfangs macht ja die Kätzin die Welpen sauber und massiert dabei gleichzeitig die Bäuchlein (damit die Verdauung auch funzt), aber dann wird sie ihnen zeigen, daß der Mensch so wunderbare Katzenklos erfunden hat. Die Katzento für die Kleinen hat an einer Seite einen flachen Einstieg. Sollten sie die Einstreu anfangs versuchen zu fressen, macht das nichts. Sie merken schnell, daß das Zeug nicht schmeckt und werden sich auch zu gerne zum Schlafen in das Klo legen 😮 – da holt die Mama aber die Purzelchen schnell wieder raus!
Ist schon aufregend, oder?
Hi Viktoria!
Diese Wurfkisten bestehen aus unbehandelten Holzbrettern! Es war gar nicht so schwr die Dinger zu bauen!! Einfach aus dem Baumarkt einige Bretter geholt und jeweils in die Vorderseiten mit der Laubsäge aussägen(Ich habs mit ner Stichsäge ausgesägt!! Aber in der Anleitung steht Laubsäge!! Ist aber im Endeffekt wohl egal!) Dann einfach einander schrauben – Fertig! Für eine habe ich vielleicht zwanzig Minuten gebraucht!! Ich denke, die kann ich ja noch für später als Versteckhöhle behalten!! 😉
An ein Katzenklo habe ich gedacht!! Ich habe zwar nicht eins gefunden, da extra für kleine Katzenkinder ist, aber ich habe vor einem normalen (ein niegelnagelneues!!) eine kleine Rampe gebaut!! Ich habe einfach eine Hamsterleiter (aber mit Ausfüllungen zwischen den einzelnen Sprossen, sonst würden die kleinen Krümel ja durchfallen!!) mit einer Heißklebepistole dran fest gemacht!!
Du siehst, ich habe ein Handling fürs Heimwerken!! 😀 🙂
Jetzt habe ich auch eine kleine Nuckelflasche! Habne mich ma genauer bei Fressnapf umgeschaut und auch eine gefunden! Auch Milchpulver habe ich gleich mit gekauft!
Veränderungen bei Gipsy gibt es momentan nicht! Ausser, dass ich ihr jetzt immer öfter beim Putzen helfen muss!! Sonst käme sie gar nicht an die wichtigen Stellen und an die kleinen Ritzen!!
Ich halte euch auf dem Laufendem!!
Tschau! 😉
Respekt, Gipsy!
Das Milchpulver hast Du im Fressnapf gekauft? Frage bitte den Tierarzt, ob Du das im Notfall auch geben darfst – in den ersten Tagen brauchen die Welpen eine sehr hochwertige Ersatzmilch, die man nur beim TA bekommt.
Ansonsten, weiter sooo! 😉
Beim Fressnapf hatten sie irgendwie ein Angebot!! Auf der Verpackung steht hochwertige Aufziehmilch (…) Vor allem für Katzen in den ersten Tagen.
Soll ich das glauben? Am besten, ich bringe das mal zum Tierarzt! Der wird mir sicherlich sagen können, ob das gut ist, oder nicht.
Gipsy wir immer unruhiger. Sie liegt nur noch in der Kiste und kommt gar nicht mehr heraus! Sie jault! Wahrscheinlioch weiß sie gar nicht, was mit ihr los ist! Ihr miauen hört sich an, als würde sie zu mir sagen: Hilf mir, mach den dicken Bauch weg! Ich glaube, dass es bald losgeht! aber von Wehen ist noch nichts zu sehen! Man merkt aber, dass sie aufgeregt ist! Laut Tierarzt sollte es eigentlich noch 10 Tage dauern! Mal sehn!
Bis bald! Ihr werded von mir hören! 😛 😉
Hallo Gibsy,
erstmal herzliche Gratulation zum baldigen Wurf!!! (auch wenn er nicht wirklich so geplant war.. hi hi hi…) Ich finde es schön, dass du dich trotz NICHT geplanten Wurfes so super um die werdende Mutti kümmerst!!! Super!
Wegen dem Katzenklo… das brauchen die Babys erst ab 3 Wochen, davor putzt die Mutti alles direkt ab dem „Hintern“ der Babys weg. Falls das mit der Rampe nicht funktionieren sollte… eine grosse Unterschale (die Dinger die man unter Blumentöpfe macht) geht sonst auch, hat sich bei mir immer gut bewährt.
Was ich dir für die Geburt noch empfehlen möchte: Leg dir ein Röllchen Nähfaden bereit!!! Was es bei Katzenbabys doch ab und zu mal geben kann, ist dass die Nabelschnur bei der Geburt zu kurz abreisst… oder das Muttertier sogar selbst die Nabelschnur zu kurz abbeisst! Dann kann es vorkommen, dass das Baby aus der Nabelschnur rausblutet! Dann kann man mit Hilfe eines Nähfadens die Nabelschnur einfach ein paar Millimeter von der Bauchdecke weg abbinden. Das ist das, was ich bei meinen Katzenbabys als häufigste „Komplikation“ schon hatte. Ist aber überhaupt nicht schlimm oder gefährlich, solange man es rechtzeitig sieht und handeln kann. Andernfalls könnte so ein Kleines auch verbluten.
Aber ich bin mir sicher, du wirst bestimmt bei der Geburt dabei sein. Wie du erzählst ist deine Katze sehr Menschenbezogen.. und Menschenbezogene Katzen HOLEN ihre Menschen weil sie bei der Geburt nicht alleine sein wollen! Eine meiner Katzen zum Beispiel hat ihr erstes Baby auf meiner Schoss zur Welt gebracht.. das war einfach ein Traumhaftes erlebnis, hätte fast geheult vor Glück!
Gruss Frechdachs
Hallo, Gipsy!
Ich schätze mal, daß Deine Katze keine Erstgebärende ist mit ihren 6 Jahren. Sie wird also wissen, was los ist. Wenn Du ganz vorsichtig ihren Bauch anfassen darfst, wirst Du die Bewegungen der Welpen spüren. Es kann sein, daß die Katze dadurch unruhig wird, vielleicht sogar Schmerzen hat, wenn eines der Kleinen so liegt, daß es auf irgendein Organ drückt.
Liegen ihre Zitzen denn schon frei? Normalerweise verliert sie da kurz vorher ihr Fell, wenn nicht, musst Du das machen – hab ich ja schon geschrieben. Kommt aus den Zitzen schon mal ein Tröpfchen Milch? Fruchtwasser hat sie noch nicht verloren? Darauf musst Du unbedingt achten!! Dann geht`s nämlich los! Immer mal wieder die Wurfkiste abtasten, ob die Einlage feucht ist …
Streichel jetzt die Gute, so oft es geht und sprich leise mit ihr. Sollte sie zu unruhig sein, kannst Du ihr (bitte aber den Tierarzt fragen) Bachblüten verabreichen (Rescue). Ich habe damals meiner Katze nach der Geburt (das letzte Baby kam noch nach 5 (!) Stunden) 24 Stunden solche Tropfen gegeben, weil sie äußerst unruhig war und die Welpen damit ansteckte. Dadurch, daß sie die Tropfen bekam, wurden die Welpen auch ruhiger, weil sie mit den Wirkstoff über die Muttermilch auch versorgt wurden. Über die Dosierung fragst Du bitte auch den Tierarzt.
Ich habe damals jede Stunde ein paar Tropfen gegeben, an den darauf folgenden Tagen nur noch 3x am Tag. Und irgendwann, als meine Katze alles ganz souverän meisterte, gar keine mehr.
@Frechdachs: Beim zweiten Wurf meiner Katze lag sie auch auf meinem Schoß und es wurde plötzlich ganz warm auf meinen Oberschenkeln – das Fruchtwasser. Die Wurfkiste stand aber neben uns, so daß sich die Geburt dort abspielte …
😉 Macht`s gut!! 😉
Hallo Frechdachs!
Auch wenn der Nachwuchs nicht so ganz gewollt war, freue ich mich schon total darauf und für meine Katze würde ich die Hand ins Feuer legen! Sie ist mein ein und alles, meine beste Freundin! 🙂 Gipsy ist wirklich sehr menschenbezogen!
Ich habe ja schon erzählt, dass sie jault! Jetzt glaube ich, ruft sie nach mir! Denn immer wenn ich zu ihr gehe, bleibt sie einigermaßen ruhig! Zum Glück steht der PC im Schlafzimmer!
Ich finde es unglaublich, wie schnell das geht! Vorgestern ist sie hier noch fröhlich herumgelaufen und jetzt hockt sie nur noch in ihrer Kiste und wartet auf die Geburt.
Danke für den Tipp, mit dem Faden!!
Auch wenn ich mich freue, habe ich Angst, dass etwas schief geht, aber ich habe mich mit meinem Tierarzt abgesprochen! Er ist immer bereit, falls es Komplikationen auftreten!!
@Viktoria: Leider weiß ich nicht, ob sie erstgebährende ist, oder ob sie schon erfahrung hat! Ich sitze eigentlich nur noch bei Gipsy, aber Fruchtwasser ist noc nicht ausgetreten! Um ihre Zitzen sind zwar die Haare audgefallen, aber da sie ja ein Langhaarkatze ist, habe ich nochmal mit der Schere vorsichtig nachgeschnitten! Das aus ihren Zitzen Milch kommt, habe ich schon vor Tagen gemerkt! (Also könnte man sie jetzt melken :roll:)
Aber ich glaube, jetzt ist alles vorbereitet!
Ich halte euch uf dem Laufenden! 😉
Gibsy, ich drücke euch Beiden die Daumen!!! Wird alles gut gehen, wirst sehen!!!!
Gruss Frechdachs</b>
P.S. Hier noch ein Bild, damit du sehen kannst wie klein die dann sind… dieses Foto wurde 3 Stunden nach der Geburt des Kätzchens gemacht…
<img src=“http://www.schmusekatzen.ch/foto/b051005.jpg“>
Hallo Frechdachs! 🙂
Wenn ich dieses Bild sehe, wird mir ganz warm ums Herz!! Weißt du was? Jetzt freue ich mich umsomehr!! (Habe vorher noch nie richtig kleine Babys gesehen!! Im Buch waren die jungen Kätzchen alle schon etwas älter, aber trotzdem süß!! 😛 )
Ist das ein Kätzchen von dir?? Denn das Kleine sieht dem, dass du im Avatar hast, sehr ähnlich!
Huhu Gibsy,
ja, das Kleine ist eines, welches hier bei mir zur Welt kam. Ich sass neben der gebärenden Mutter die ihren Kopf auf meinem Bein liegen hatte… 🙂
Das Avatar-Bildchen und das ganz Kleine sind Halbbrüder, also beide bei mir zur Welt gekommen, da hast du die Ähnlichkeit also zurecht gesehen.
Willst mal sehen wie so ein kleines Ding dann mit einer Woche aussieht? So:
<img src=“http://www.schmusekatzen.ch/foto/110901.jpg“>
Und so sieht dann ein 2 Wochen altes Baby aus, wenn die Mami zu wenig Milch hat. Sie hatte 6 Babys.. etwas viel für eine Mami, also haben wir mit der Flasche nachgeholfen: (meine Tochter hat es geschöppelt!!!)
<img src=“http://www.schmusekatzen.ch/foto/flasche11.jpg“>
Gruss Frechdachs
Das ist echt süß!!
Mal angenommen, ich müsste eins mit der Flasche großziehen, wie oft muss man sie füttern?? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man sie alle zwei Stunden füttern muss, stimmt das??
Huhu Gipsy,
wie oft du so ein Baby mit der Flasche füttern musst hängt ganz stark von der Grösse/Gewicht des Babys ab! Bei einem NORMALES Baby, also so ab 110 Gramm reicht es aus, wenn du alle 3 Stunden die Flasche gibt, aber RUND UM DIE UHR! 🙂
Das die ersten 10 Tage lang, dann kannst du auf alle 4 Stunden erhöhen. Nach weiteren 10 Tagen dann auf alle 6 Stunden erhöhen… Je nach dem wie „fit“ das Baby ist, kannst du ab der dritten Woche die Milch auch in der Schale hinstellen und das Kleine trinkt selbstständig. Dann kannst du auch am Abend eine etwas grössere Portion hinstellen, damit du nicht mehr in der Nacht aufstehen musst. Ab der 4ten Woche kannst du dann mit „richtigem“ Futter beginnen, natürlich zusätzlich zur Milch die dann schon komplett ohne Flasche getrunken wird. 🙂
Ist so ein Kätzchen aber eine Frühgeburt oder sonst einfach ein „Leichtgewicht“, so musst du alle 2 Stunden zur Flasche greifen bis es etwa 110 Gramm hat.. dann auf die 10 Tage lang 3 Stunden hochgehen.. u.s.w.
Mein leichtestes Baby welches ich je hatte war zwar zur RICHTIGEN Zeit geboren, trotzdem nur 64 Gramm… (die zwei Geschwister waren 110 Gramm!!!) Der Kleine packte das GUT weg! Hat bei der Mutter getrunken und ich habe einfach 2 Mahlzeiten am Tag zusätzlich mit der Flasche gegeben, weil er manchmal etwas zu kurz kam da die Brüder ihn wegschubsten beim Trinken. 🙂
Gruss Frechdachs
Ja, Gipsy, mindestens alle 2 Stunden, dann das Bäuchlein ganz vorsichtig massieren und das Kätzchen säubern … aber das müsste auch in Deinem Buch stehen – wenn nicht, hast Du das verkehrte Buch gekauft 😉
Hallo Leute!!
Ich glaube die Wehen haben eingesetzt!!!
Gipsy verkrampft sich hin und wieder und jault kläglich!! Und Fruchtwasser ist auch schon ausgetreten!!! Aber aus ihrer Scheide komt noch nichts heraus!!
Das ist vielleicht spannend!!
Muss wieder zu meiner Katze!! 😉
Wow.. jetzt wird es spannend… WIR DRÜCKEN DIE DAUMEN!!!!!
Halte uns auf dem Laufenden, ja???
Frechachs
Jetzt kommt etwas aus ihrer Scheide!!
Etwas schleimiges rotes! Ich würde mal sagen, das ist die Fruchtblase! Aber Gipsy scheint es gut im Griff zu haben! Sie jault zwar, ist aber ansonsten ganz ruhig!
Suuuuuuuper… aber nicht erschrecken.. kann sich jetzt trotzdem noch eine Weile hinhalten, bis es dann wirklich rauskommt. Gerade wenn es der ERSTE Wurf von ihr ist (weiss man ja nicht so genau) muss sich ja erst mal alles „weiten“… das dauert seine Zeit….
Frechdachs
Das erste ist da!!! Es ist auf der Welt!!
Gipsy geht ganz ihrer Mutterpflichten nach! Leckt das Kleine sauber, beißt die Nabelschnur ab und frisst die Nachgeburt auf!!
Es ist tot süß! Es ist grau getigert und einen weißen Bauch!
Kann man eigentlich jetzt schon erkennen, ob es ein Mädchen oder ein Junge ist??
Juhuuuuuuuuuuuuuu… es hat also super geklappt? GENIAL!!! Freut mich mega für euch!!!!
KLAR kann man jetzt schon sehen „was“ es ist… hm… wie erklärt man das? *lach*… hast du eine Digitalkamera??? Dann fotografier doch einfach das Geschlechtsteil und zeig her… 🙂
Frechdachs
Nochmals ich… am allerbesten kannst du den Unterschied zwischen Weibchen und Männchen sehen, wenn du BEIDES in der Hand hast… beim Männchen ist zwischen Afteröffnung und Harnausgang ein grösserer Abstand (schliesslich müssen da dazwischen dann mal noch zwei Eier Platz finden… hi hi hi…)
Frechdachs
Hallo Frechdachs!
Ich freue mich total!! Die Geburt ist, zumindest glaube ich das, gut überstanden! Es fünf kleine Kätzchen!! Ich habe mal nach dem Geschlechsteilen geschaut, und tatsächlich einen Unterschied erkannt!! Bei den Männchen kann man man die Hoden sehen und fühlen! Es sind, soweit ich das erkennen kann, drei Mädchen und zwei Jungen!!
Ich erzähle euch mal, wie sie aussehen:
Das erste, wie ich schon erzählt habe, ist eine Katze und grau getigert, hat einen weißen Bauch und die Hinterpfoten sind auch weiß!
Das zweite, eine Katze, ist schwarz-weiß! So eine Kuh-Katze! Auf dem Rücken Schwarz, mit vielen kleinen weißen Flecken! Un im Gesicht hat es viele kleine schwarze Sprenkler! Sieht witzig aus!
Das dritte Kätzchen, ein Kater, ist auch schwarz-weiß, allerdings fast am ganzen Körper! Es ist fast total schwarz, im Gesicht hat es eine weiße Maske, und die Pfötchen sind auch weiß!
Das vierte und das fünfte sind auch getigert! Aber eher brünlich! Eins ist eine Katze und eins ein Kater!
Aber da schwarz-weiße Kätzchen dabei sind, würde ich mal sagen, dass da ein schwarzer Kater seine „Finger“ im Spiel hatte! 🙂
Ich bin froh, dass alles glatt gelaufen ist! Jetzt leigen sie alle da und saugen! Und Gipsy schnurrt vor Glück!! Und die Kleinen quieken!
Ich habe sie schon ganz sanft mit einem Finger gestreichelt! Ganz weich!
Ihr glaubt nicht, wie aufgeregt ich bin! Habe auch schon den Tierarzt verständigt! Er kommt gleich her und untersucht die Babys und die Mutter!
Huhu Gipsy,
ich freue mich superfest für dich und deine Katze, dass alles so perfekt gelaufen ist!!!
So wie du erzählst scheinen die Kleinen ja MEGASÜSS zu sein, wow!!! Kannst du mal Fotos zeigen?
SUPER, dass der Tierarzt vorbeikommt und sich das alles anguckt. Er wird ganz sicher auch den Bauch der Mutti abtasten, um zu sehen ob da nicht noch eines drin ist. 🙂
Hey… suuuuuper habt ihr das gemacht!!!! Bin stolz auf Euch!
Frechdachs
Hi Frechdachs!
Danke! 🙂 Aber dein Stolz sollte an Gipsy gehen, denn sie hatte es klasse hinter sich gebracht!! Ich bin auch superstolz auf sie!
Der Tierarzt war hier und hat alle nacheinander untersucht: Alle gesund und munter! Gipsy ist fix und foxy, schnurrt aber zufrieden! Und die kleinen schlafen, oder trinken!
Gipsy hat sich zurecht etwas Ruhe verdient!
Fotos kann ich leider nicht machen! Habe keine Digital-Camera und auch keiunen Scanner!! Sorry! Habe aber schon fleißig Fotos gemacht!
Ich weiß gar nicht, ob ich heut Nacht schlafen kann!! Ich werde wahrscheinlich die ganze Zeit über neben meine Katzen sitzen! Aber ich werde mich zusammenreißen!! 😀 😉
Ich werde euch über der Entwicklung der Kätzchen auf dem Laufenden halten!! Ist doch klar!! 😉
Tschüssi!! 😉
Huhu Gipsy,
jetzt kommt eine tolle Zeit auf dich zu! Die Entwicklung der Kätzchen geht superschnell voran!
In den nächsten 3 bis 5 Tagen werden die Kleinen ihre Nabelschnüre verlieren, mit 6 bis 8 Tagen hat sich das Gewicht der Kleinen VERDOPPELT und so mit 7 bis 10 Tagen öffnen sie die kleinen Äuglein!
Wie du siehst, schon in den ersten 10 Tagen einiges an Entwicklung. 🙂
Gruss Frechdachs
Hallo Katzen-Omi 😀 ,
herzlichen Glückwunsch. Wie beneidenswert. So kleine Kätzchen sind ja wirklich was ganz niedliches.
Ich freue mich für Dich und Gipsy, das alles glatt gelaufen ist. Toll auch, daß der TA rasch kam.
Viel Spaß mit den Babies. Hast Du keine Freunde oder Nachbarn mit digicam? 🙁
Du hältst uns ja auf dem laufenden, nicht wahr? 🙂
Liebe Gipsy!
Ich freue mich sehr für Dich und daß alles so glatt gegangen ist!
Nun kannst Du jeden Tag genießen mit der Katzenfamilie – ich beneide Dich fast darum.
😉 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 😉
Danke Danke!! 🙂
Es sind auch schon alle vermittelt!! Eins behalte ich, zwei bekommt meine Kusine und meine Schwester möchte gern die anderen beiden Knirpse haben!
Mir kommt es schon vor, als wenn sie heute Nacht schon gewachesen sind!! 😀 Vielleicht komt ew mir auch nur so vor!!
Meine kleine Tochter(3) sitzt jetzt nur noch bei den Kätzchen! Aber wir lassen die glückliche Katzenmami auch oft in Ruhe! Den Kleinen gehts gut und fiepen die ganze Zeit!
Ich würde euch ja sooo gern Fotos zeigen! Ich habe aber, wie schon gesagt, keine Möglichkeit!! Ich kenne leider niemanden, mit einer Digital-Camera!! 😥
Och nicht weinen,
wir freuen uns auch so mit Dir. 😀
Huhu Gipsy,
nein, es kommt dir nicht nur so vor als ob die über Nacht gewachsen sind.. ES IST SO!!!
So ein Kätzchen, zum Beispiel ein Geburtsgewicht von 120 Gramm kann am ersten Tag schon 15 bis 20 Gramm zulegen.. also mehr als 10%!!!
Das ist ja nicht gerade wenig.. also sichtbar! 😉
Gruss Frechdachs
Huhu Gipsy!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hoffe, Du hast eine Digitalcamera, wenn nicht, dann kauf ganz schnell eine! 😀 Wir müssen doch mitgucken…
Klasse, daß alles so reibungslos geklappt hat und alle gesund und munter sind. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der kleinen Katzenfamilie! 🙂
LG
Meike
Huhu Gipsy,
hör nicht auf Meike!!! Du sollst dir gleich sofort eine Digicam kaufen? So ein Blödsinn…
😀 😀 😀 WIR WOLLEN EINE WEBCAM!!!!!!!!!!! Live zugucken ist doch noch viiiiiiiiiiiiiiel besser als nur Bilder. 😀 😀 😀
Hi hi hi…
Gruss Frechdachs
Die Idee ist natürlich noch wesentlich besser… 😀 😀 😀 Und das von einem Mann… Respekt… 😀 😀
Hua… ich bin ein MANN? Cooooooooooool!!!
Jetzt werd ich gleich eingebildet… 😀 😀
Hey was denn gezz? Auf der HP grinst mich ein männliches Wesen nett an… 😕 😀
Hi hi hi…. ich habe ja auch gar nicht abgestritten männlich zu sein!!! 😀 😀 😀
Nur bin ich erstaunt, dass das jemand erkannt hat… habs doch sooo schön hinter dem Namen „Frechdachs“ versucht zu verstecken, oder heisst es nicht „DAS Frechdachs“? Hm… ok… hast ja gewonnen, DER Frechdachs. 😉
ABER.. ich tue WAS????????? Ich gucke dich NETT an? Shit.. da versuche ich mein ernstes Gesicht aufzulegen und schon wird es als „nett“ abgetan… 😀 😀
OK, bin ich eben „nett“.. hätte schlimmer kommen können, was? *smile*
DER Frechdachs
Hi Frechdachs!
Das Frechdachs??? *wunder* Ich wußte ja schon immer, daß Ihr da unten in der Schweiz etwas komisch sprecht *duckundweg* 😀 …
Das war eigentlich gar nicht so schwer zu erkennen. Zumindest nicht mit 19 Zoll 😉 . Wenn Du versucht hast, Dich zu verstecken, dann war die Angabe der – übrigens tollen – HP eine ganz schlechte Idee, gerade wegen des Fottos 😀 .
Wenn Du nicht nett wärst, dann würden wir übrigens mit der Keule kommen… 😀
😉
Meike
Boa Meike…. JETZT guck ich aber suuuuuperböse (ich hoffe man nimmt mir diese Lüge ab? Hi hi hi) auf dich!!! Jawohl!!!!
Mit deinem Satz, dass die Schweizer komisch sprechen würden… damit willst du wohl ein SCHWEIZER aus mir machen??? Boa… und ich dachte, du hättest mir wirklich tief in die Augen gesehen!!! Ich bin mega enttäuscht von dir… denn hättes du mir tief in die Augen gesehen, hättest du doch gaaaaaaaaaanz klar sehen müssen, dass ich ein DEUTSCHER bin! 🙂
Bin vor 5 Jahren von Dresden in die Schweiz ausgewandert… 😀 😀 😀
Hey… aber du hast recht, die Schweizer sprechen wirklich superkomisch!!! Hi hi hi… ich werde das NIEMALS lernen!!! *schwör*
DER DEUTSCHE Frechdachs (wow, mein Titel wird immer länger.. *stolz guck*)
Ich haue mir hier seit 5 Minuten auf die Finger, daß ich lieb und nett sein muß… 😀
Dresden liegt in Deutschland?? *duckundweg*
😉
Warum blos habe ich mir beim TIPPEN „von Dresden“ schon gedacht, dass ich es besser lassen sollte? *gröhl*…
OK… jetzt bin ICH es, der die Keule holt… *Keule schwing*… (shit, jetzt seh ich aus wie ein Neanterthaler….)
Meike… irgendwann… ja.. iiiiiiiiirgendwann leg ich dich dafür übers Knie! *droh*… so geht das ja nun nicht! 😉 😉 😉
😀 – wohl wahr, das war eine Steilvorlage… 😀
So, ich werde jetzt nett weiterlernen und auf Gipsys Fotos/Webcambilder warten 😉 .
😉
Meike, die hier die letzten Tage vorm Staatsexamen vertrödelt…
Na, dann setz ich mich mal neben Meike und warte mit…. 😉
Hallo Leute!!
Sorry, wenn ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich hatte nch viel zu tun!!
Den kleinen Kätzchen geht es gut! Sie sind jetzt vier Tage alt und ungefähr 20cm lang!! Morgen kommt der Tierarzt und macht eine Nachkontrolle und schaut, ob die Nabelschnuren richtig abgeheilt sind! Bei einem Kätzchen ist die Nabelschnur bereits abgefallen!
Huhu Gipsy,
schön zu hören, dass bisher alles gut gelaufen ist!! SUPER, freut mich!!!
Weiter so!!!
Gruss Frechdachs
Und wo bleiben die Bilder??? 😮 😀 😀
Ich schliesse mich dem Brüllen vom Mike an: <font size=5 face=“Comic Sans MS“>Wo bleiben die Bilder??? Wir sind neeeeeugierig!!!!</font>
🙂 😆 🙂 😆
Frechdachs
Äih, wo hast Du mein e gelassen??? *motz* 😀
Ich brülle nicht, das war eine „Visualisierung“ meines Erstaunens darüber, daß Gipsy tatsächlich überhaupt nicht stört, daß wir hier vor Neugier fast platzen. 😀
(Keine Panik, sie lernt nur, sie hat keinen Haschmich, zumindest keinen, von dem sie was weiß 😉 ).
😉
Meike
Ups.. entschuldige Me<font size=5>e</font>ike, jetzt hab ichs wieder gut gemacht, oder? *lach*
Frechdachs
Glück gehabt, daß ich heute meinen netten Tag habe 😀 …
😉
Uff… *aufschnauf*… und WAS wäre mir passiert, wenn du einen schlechten Tag hättest??? *ganz vorsichtig frag*???
Ich weiß, dass ihr vor Neugier platzt!! Aber ich kann mir doch keine Digital Camera aus den Rippen schneiden!!
Und einfach so kaufen, ist mir zu teuer!!! So viel Geld habe ich niacht mal so eben!! Bin schließlich allein erziehende Mutter!!
Huhu Gipsy,
hm… das ist blöd… *grübel*… ok, ich habs!!! Du gehst jetzt zur Tür raus und klingelst bei allen Nachbarn… in den Nachbarhäusern.. und und und… bis einer dir eine Cam ausleiht. 🙂
Ne… kann ich schon verstehen!!!
Frechdachs
Huhu!
@ Frechdachs: Vermutlich eine Briefbombe, zumindest eine Briefstinkbombe 😀 .
@ Gipsy: Das ist natürlich schade, aber absolut verständlich. Dafür hoffe ich aber trotzdem, daß Du mit einer normalen Kamera Fotos schießt und die dann im Fotogeschäft auf CD brennen läßt und hier zeigst *büddöbüddö* 😉 . Dafür bin ich auch ganz artig und quengele nicht mehr 😀 .
LG
Meike
@Meike: Briefstinkbombe? Ist das nicht ziemlich altmodisch??? Hi hi hi… seit dem Internetzeitalter nennt man das doch MAIL-STINK-BOMBE. *grins*
Möööööööööönsch Frechdachs, sowas nennt man dann Virus!!! 😀
OK.. hm.. kann man dann wenigstens DEN Virus einfrieren? Wenn ja, dann stell ich meinen Laptop über nach in den Garten raus. *gröhl*
Das geht bestimmt. Nur funktioniert hinterher vermutlich eher Windows nicht mehr als der Virus 😀
Na, wenn NUR das Windows stirbt ist das kein Problem.. habe noch 4 verschiedene Versionen auf CD hier rumfliegen… 🙂
Hallo Leute!!
Ich muss euch ja auch mal von der Entwicklung der Babys auf dem Laufendem halten!!
Aalso!! Blacky, so habe ich den kleinen schwarzen Kater getauft, hat heute als erstes der Kleinen die Augen auf gemacht!! Zum Vorschein kamen zwei blaue und große Äuglein!!
Man kann jetzt schon erkennen, dass sie ale später langhaarig werden!(Ist ja auch ein Tatsch Maine Coon drin!) Die Nabelschnuren sind alle abgefallen und die Nabel sind gut verheilt!
So das wars erstmal! Sonst keine Veränderung, bis auf dass sie ziemlich gewachsen sind!!
Tschüssi 😉
Ach, ich wollte Euch doch noch erzählen, wie sie eißen!! Also der kleine schwarze heißt Blacky und die schwarze Katze heißt Lucy, das Erstgeborene, die Katze, heißt Gina und die letzten Beiden haben die Namen Krümel (von meiner Tochter!) und Cindy bekommen!!
Süüüüüüüüüüsse Namen!!!! 🙂
Wachsen sie schön heran???
Gruss Frechdachs
Oh ja!! Es wird auch schon kräftig in der Box gekrabbelt und dem Geschwisterchen in den Schwanz gebissen!!(Als wenn sie schon Zähne hätten!! Aber ganz kleine Stummelzähnchen sind schon zu erkennen!!) Gipsy kümmert sich hervorragend um die kleinen! Sie verlässt nur selten den sichern Unterschlupf!! Vielleicht einmal in zwei Tagen!!
Zwei weiter Kätzchen haben heute ihr hübschen, runden Augen aufgemacht!! Cindy und Krümel!!
Oh… dann sind jetzt die süssen blauen Augen zu sehen! Ich mag das sehr!!! Und dann immer die Spannung..wie werden die Augen wirklich. *grins*
Frechdachs
Halli Hallo Hallöle!!
Jetzt haben alle ihre Augen auf und es werden erste Gehversuche in den Anlauf genommen, auch wenns noch nicht so richtig klappt!! Heute ist Blacky als erstes aus der Wurfbox hrausgeklettert! Aber Gipsy hat ihn vorsichtig wieder reingeholt!
Hallo!!
Ich muss euch ja noch weiters berichten!! 😀 Die Kätzchen sind jetzt etwas über drei Wochen alt!!(23 Tage!) So langsam werden sie unternehmungslustig und machen die ersten Kletterversuche aus der Box, aber nicht sehr lange, villeicht 10 Minuten, dann holt Gipsy sie wieder rein!
Kann ich den Kleinen jetzt schon Nassfutter reichen?? Oder ist es noch zu früh?
Huhu Gipsy,
mit dem Nassfutter ist es so, dass es ab 3 Wochen gegeben werden kann. Die Kleinen könnten theoretisch bereits davon essen!
ABER.. wenn die Mama-Katze noch genug Milch hat, würde ich darauf verzichten! In der Mama-Milch sind alle Abwehrstoffe für die Kleinen enthalten, im Nassfutter leider nicht. Wenn die Kleinen Nassfutter beginnen zu essen, so trinken sie viel weniger Milch… und Milch ist zur Zeit die BESTE Nahrung.
Wenn es also von der Mutter-Katze her kein Problem ist, würde ich noch eine Woche mit Nassfutter warten!
Gruss Frechdachs