hallo ihr lieben,mal ne frage:
mein hund cube ist schon seid ca knapp 6monaten bei mir!
er verbellt alles was nur die kleinsten geräusche von sich gibt…..obs die nachbarn im hausflur sind…..auf der strasse die müllabfuhr……usw.
zudem kann ich ihn auch nicht alleine lassen….da er dass ganze haus zusammen bellt!
er schlägt auf alles an was nur möglich ist!
ich habe es mit lautem nein sagen bis schlüsselbund werfen….alles versucht……doch leider bewirkt nichts einen erfolg!
nun habe ich ein antibell-halsband gekauft….dass unangenehme ultraschalltöne von sich gibt…..selbst dass hilft nicht!!
mitllerweile ist es soweit dass ich aus meiner whg raus muss….und auch bei meiner partnerin in der whg schon ein brief der hausverwaltung kam!!!
was kann ich nur tun?ich weiss nicht mehr weiter!!
danke euch für antworten….
lg
__________________
Es gibt Augenblicke, in denen es nicht auf Worte ankommt,sondern darauf dass man hingeht und etwas tut!
Oha da ist guter Rat teuer, denke ich.
Zum einen sind diese doofen Antibellgerätschaften kein ausknopf für den Hund und wirken NUR wenn man damit ernsthaft arbeitet.
Dabei ist dahingestellt dass sie Starkzwangmittel sind die zum größten teil in Laienhand verboten sind. (obwohl freiverkäuflich)
Das beliebte „Aus“ brüllen wenn der Hund bellt ist eine feine Bestätigung die ihm zeigt, dass du noch aufmerksam bist und ihm antwortest.
Warum sollte er so ein schönes Spiel aufgeben?
er wird auf die art NIE aufhören zu kläffen, daher gibt es nicht viele Möglichkeiten.
Wegziehen!
Hund umplatzieren!
Hilfe bei einem Hundetherapeuten oder guten ausbilder suchen.
vor allem ,Es durchziehen!
Es ist ein schlimmes Problem aber es ist auch verständlich dass die Nichthundehalter eher Ruhebedürftig sind und Ihr den Hund schon so halten solltet, dass andere Menschen nicht darunter leiden.
Ich weiß nicht wo Ihr Euch befindet aber versucht mal bei <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.hundeakademie.de“>www.hundeakademie.de</a><!– w –> ob jemand in Eurer Nähe ist.
Die arbeiten an vielen Orten undnur Einzeluntericht im Alltagsumfeld nicht Platz und Gruppe (zumindest nicht bei so akuten Problemen)
hallo,
ich glaube , man kann es kaum einem Hund abgewöhnen.
Meiner schlägt auch bei jedem Fremden(mit wenigen Ausnahmen) an.
Allerdings kann er sich auf einem großen Grundstück uneingeschränkt bewegen.
Manchmal ist es so, daer z. B. bei einem Kurier nichts macht und erst abfängt zu bellen, wenn ich auch dort bin als ob er zeigen will- ich passe auf-.
In einer Mietwohnung ist es sicher schwierig, es wird immer Nachbar geben, die sich aufregen.
Vielleicht kannst Du Dir eine Wohnung/Haus ländlich gelegen suchen.
Das Beste ist aber ein Trainig,um ihm das abzugewöhnen, obwohl ich es für schwierig halte.
Es ist die Frage, warum er bellt.
Ist es Unsicherheit, Angst vor den Geräuschen? Dann wird es schwierig. Evtl. wird es weniger, wenn er selbstsicherer wird oder du ihm Sicherheit geben kannst.
Ist es Wachtrieb? Dann kannst du versuchen, eine Ersatzhandlung einzubauen. Das heißt, du bringst ihm etwas bei, was er dann -später, wenn er es schon richtig gut kann- von alleine macht.
Die meisten bringen ihrem Hund bei, ins Körbchen zu gehen. Sie locken ihn, erst einfach so, später bei steigendem Stresspegel, ins Körbchen, freuen sich tierisch darüber mit viel Hallo und belohnen entweder mit dem Lieblingsspielzeug oder mit Leckerli. Anfangs wird diese Übung nur ganz kurz gemacht -Hund rein ins Körbchen, Leckerli geben und wieder raus- dann wird die Zeit immer weiter ausgedehnt. Die Übung braucht teilweise Monate, man muss sich viel zeit dabei lassen.
Was meinst du, warum bellt er so?
Das Problem ist aber, dass Du während der Trainingszeit dann immer da sein müßtest. Das ist als Berfustätige aber nicht zu schaffen.
Bliebe noch, den Hund tagsüber einem zuverlässigen Hundesitter anzuvertrauen, nur hat der dann wahrscheinlich auch bald Stress mit seinen Nachbarn.
hallo ihr lieben,
naja vor lauter nich weiter wissen,habe ich mich nun an ne hundetrainerin gewandt!
sie meinte auch dass dies ein schwieriges problem sei…..aber wir versuchen dass nun in griff zu bekommen!
ich hoffe dass dies klappt!
lg
Ich denke auch,dass eine gute Hundetrainerin am besten ist.
Wie oft macht man aus Unwissenheit oder zuviel Liebe doch mal einen Fehler,der schwer wieder gutzumachen ist.
Ich drücke dir die Daumen,du oder besser ihr werdet es schon schafffen!