Hallo,
ich kann meine Zähne 5 mal am Tag putzen, ich kriege trotzdem Zahnstein! (Und dabei esse ich so wenig Schokolade oder andere Säurebildner!)
WIE genau meine Zahnärzte den Zahnstein bislang bei mir entfernt haben, habe ich noch nie genau hinterfragt.
Muss mich mal nach Ultraschall erkundigen! (Danke für den Hinweis!)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo,
jedesmal, wenn ich mir Zahnstein entfernen lasse, habe ich danach 4 bis 6 Wochen lang Zahnschmerzen (vorher nicht!) und Zahnfleischbluten.
Nun sagt man, dass Parodonthose gefördert wird, wenn man den Zahnstein nicht entfernen lässt, und dass sich dadurch das Zahnfleisch dann zurückbildet.
Mag ja alles sein, aber mir geht es besser, wenn ich den Zahnstein da lasse, wo er ist! Dann habe ich nämlich keine Schmerzen!
Wieso sollte man sich da denn unbedingt den Zahnstein entfernen lassen?
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Also meine Mutter und ich lassen den Zahnstein nicht von der prechstundenhilfe sondern von unserer Ärztin selbst wegmachen, die benutzt dazu nicht das gleiche Teil wie die Sprechstundenhilfe sondern ein weicheres Zeug, frag mich nicht, eher wie ein kleiner Schwamm meint meine Mutter wäre das. Hab ich mir noch nie angeschaut.
Ich krieg bei Zahnfleischbluten sofort Herpes (danke lieber Zahnarzt!!!) und deshalb lasse ich das nur die Ärztin machen, die Sprechstundenhilfen haben da meistens noch nicht viel Ahnung. Raspeln einem das halbe Zahnfleisch mit weg und erzählen dann der Ärztin mit den Zähnen müsse was nicht in Ordnung sein, man wäre ja so emfpindlich! 👿
Hallo Manu,
ja, ich empfinde Zahnsteinentfernen jedesmal als eine Tortur! Das ist für mich noch schlimmer als einen Zahn ohne Betäubung zu ziehen oder abzuschleifen!
Ich muss mich mal erkundigen, ob ich nicht einen Zahnarzt finde, der Zahnstein etwas „sanfter“ entfernen kann!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo ihr!
Komisch, ich habe da keine Probleme. Bei mir tut das nie weh und blutet auch nie. Wird der Zahnstein bei euch nicht mit einem Ultraschallgerät weggemacht?
Zahnstein fördert wirklich die Paradonthose, deshalb sollte er regelmäßig entfernt werden. Eine Paradonthose-Behandlung ist gegenüber der Zahnsteinentferung wirklich extrem schmerzhaft und oft verliert man trotzdem die Zähne, weil sie keinen Halt mehr haben.
Leider neigen manche Leute trotz intensivem Putzen und Zahnseidenbenutzung trotzdem unter Zahnstein, das hängt mit der Speichelzusammensetzung zusammen.
Ich kann euch nur raten, mindestens 2 x im Jahr, wenn nicht öfter, den Zahnstein entfernen zu lassen und an den Stellen, an der er sich vermehrt bildet (bei mir z.B. an den unteren Schneidezähnen, sonst nirgendwo) verstärkt zu putzen.
Mit einem was? Ultraschallgerät?
Bei mir macht die das mit einer Art Bohrer, die schleifen den weg! 👿
Hi ihr!
Das Gerät sieht ähnlich aus wie ein Bohrer, aber mit ihm wird einfach nur vorsichtig über den Zahn gefahren. Solange sie nicht zu tief ins Zahnfleisch geht, merkt man davon eigentlich fast nichts, das Unangenehmste für mich ist immer dieses quietschende Geräusch.
Hallo Gabi,
das quietschende Geräusch stört mich nicht. (Notfalls kann ich mir ja die Ohren mit Ohropax zustopfen! 😀 )
Das Schlimme war für mich immer der ekelige Schmerz beim Zahnsteinentfernen, den ich immer als viel schlimmer empfand als das Bohren an einem kaputten Zahn!
Aber eigentlich kann ich mir doch nicht den ganzen Ober- und Unterkiefer mit Spritzen betäuben lassen, um diesen scheußlichen Schmerz beim Zahnsteinentfernen nicht mehr zu empfinden!
Dabei bin ich wirklich nicht so schmerzempfindlich! Die Zahnärzte können mir auf kaputten Zähnen 3 Minuten lang herumbohren; das macht mir auch ohne Betäubung nichts aus. Aber Zahnsteinentfernen ist eine Tortur für mich!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hi
bei meinem ZA macht das eine extra dafür angelernte Sprechstundenhilfe,nur die oder der Doc selbst machen es.
Es wird auch mit Ultraschall gemacht,und zwar immer abwechselnd einmal nur Zahnsteinbehandung und einmal Kariesprophylaxe,da werden die Zähne danach mit einer Paste eingeschmiert und mit einer Art Schleifstein poliert.Dann fühlen sie sich immer an wie neu 🙂
Und das mache ich seit Jahren alle 3 Monate.
Grüsse Gisi
Hallo,
und was mir ja beim Zahnsteinentfernen auch noch viel Angst macht:
Ich habe im Oberkiefer einige überkronte Zähne. Vor einigen Jahren entfernte mal ein Zahnarzt (der Doc selbst!) bei mir den Zahnstein über einem überkronten Eckzahn. Und dabei brach der Zahn ab!
Daraufhin setzte mir der Doc eine Schraube in den Wurzelkanal, und es musste natürlich eine neue Krone angefertigt werden.
Wie kann denn so etwas passieren? (Pfusch???)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte!
Wie alt war denn die Krone? Ewig halten die ja auch nicht.
Ich habe eine Freundin, die arbeitet bei einem Kieferchirurgen, die kann ich am Wochenende bezüglich Zahnstein usw. mal fragen.
Hallo Gabi,
diese Krone war damals erst ca. 5 Jahre alt.
Meine anderen Kronen im Oberkiefer sind schon mehr als 20 Jahre alt und halten immer noch!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂