Hallo Patti,
😉 Ich denke, wir liegen beide nicht falsch:
Wenn Deine unteren Äste auf Augenhöhe liegen, dann sind diese ja hoch genug, damit die Wellis sich sicher fühlen.
In meiner Voli liegen die unteren Äste etwas tiefer. Diese benutzen die Wellis nur gelegentlich zum Klettern.
Ich muss in meiner Voli auch tiefer unten noch Äste haben, weil ich im Schwarm ja auch einen flugbehinderten Vogel habe, der in der Lage sein muss, sich kletternd in Richtung Boden zu bewegen.
Aber ansonsten streiten sich meine kleinen Racker meistens um die höchsten Plätze.
Aber schlafen Deine Wellis auch nachts auf den unteren Ästen? 😕
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Meike,
als ich Felix neu hatte, habe ich mit E. Classic Streu angefangen. Habe auch einiges andere probiert. Bin aber wieder zu EC zurückgekehrt. Es klumpt super, und die Katzen nehmen es auch gut an. Was mich etwas stört ist, dass es sehr in der Wohnung verteilt wird. Das war aber bei anderen Streus auch so!
Hi Meike,
also ich finde diese „Monatsstreu“ am besten. Die saugt super toll auf und es riecht auch überhaubt nicht.
Sieht allerdings sehr modern aus, das Zeugs. Es soll aufgeschäumter Sand sein. Die packung kostet 7 ¤ und Miss Elly akzeptiert sie.
😉
Hi Martina!
Was ist denn das? Davon hab ich noch nie was gehört… Heißt das wirklich so? Und wer stellt das her??? 😉
😉
Fresh’n’Easy Monatsstreu, 3,8 l,Granulat [2.0]
Die Streu absorbiert Urin und neutralisiert Gerüche. Sie ist natürlich, ungiftig, staubfrei, sparsam, umweltfreundlich und angenehm leicht. Sie ist einfach in der Anwendung und hemmt Bakterien. Jeder Katzenbesitzer weiß um die schweren Tüten, die regelmäßig in den Haushalt geschafft werden müssen, damit zur Säuberung der Katzentoilette immer genügend Streu vorhanden ist. Diese neue Streu hat jedoch viele auf der Hand liegenden Vorteile gegenüber herkömmlichen Streus, da sie sehr leicht ist und nur alle vier Wochen getauscht werden muss. Es muss lediglich der Kot entfernt werden. Der Halter muss lediglich die Streu mit einer Streuschaufel umrühren, damit alle Streukügelchen etwas aufnehmen können. Das lästige Schleppen der neuen Tüten entfällt, da diese Streu superleicht ist und auch von Frauen und Kindern gut getragen werden kann. Der Beutel wird im 3,8l- und neuerdings auch im 5l-Beutel angeboten, so dass der Halter selber zwischen großer und kleiner Katzentoilette wählen kann und die Streu – wie gehabt – nur einmal im Monat tauschen muss. Da manche Besitzer lieber Granulatstreu verwenden, gibt es diese Streu nun auch in Granulatform.
Aus: <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.sonnys-tierparadies.de/index.html?katzenzubehoer_katzenstreu.htm“>http://www.sonnys-tierparadies.de/index … nstreu.htm</a><!– m –>
Da ist auch noch ein Bild dabei.
Würd ich echt mal probieren. Vorallem ist der Sack super leicht, viel besser zu tragen ;))
😉
Hallo Martina!
Danke für die Info! 🙂
Klumpstreu sollte es aber schon sein… In der Anfangsphasenausprobierodyssee hatte ich sowas in der Art auch schon, und so ganz überzeugt hat Emma und mich das nicht. Seitdem bin ich der absolute Klumpstreuverfechter 😉 .
😉
Hallo Meike,
was ich auch nicht schlecht finde, ist Cat & Clean. Kennst Du das? Das ist auch eine Klumpstreu, die einen dezenten Vanilleduft aufweist. Auch feinkörnig ist es. Mein Kater war leider nicht so ganz begeistert davon, er hat es anfangs gut angenommen aber irgendwann seine Hinterlassenschaften nicht mehr verbuddelt. Vielleicht wäre das ja für Deine Emma. Ich habe mir damals eine Probe vom Hersteller schicken lassen (10kg 😮 ). Würde Castro es akzeptieren, wäre ich dabei geblieben. Wenn Du denen über Kontakt eine mail schickst und um eine Probe bittest, müßtest Du innerhalb von 24 Stunden was von denen hören. War zumindest bei mir so.
http://www.cat-undclean.de
Huhu Ute!
Danke für den Tip, das hört sich auch interessant an! Und eine 10kg-Probe ist auch nicht zu verachten. Auch wenn der Postbote einen dann am liebsten töten würde 😉 .
😉