Hallo,
hat jemand eine ahnung von MP3-Playern 😕
Ich habe mir heute ein Music Stick 120 gekauft und weiß nicht wie
man Musik draufladen kann?Ich habe schon im Handbuch nachgeschaut
aber irgendwie stand nichts drin?
Hallo,
hat jemand eine ahnung von MP3-Playern 😕
Ich habe mir heute ein Music Stick 120 gekauft und weiß nicht wie
man Musik draufladen kann?Ich habe schon im Handbuch nachgeschaut
aber irgendwie stand nichts drin?
Hallo SÜ, 😉
Marc ,11, sagt mir, was ich, 38, schreiben soll.
Als erstes muß die Software (CD) vom MP3 auf den PC installiert werden.
Die Musikstücke als WMA Datei auf die Festplatte kopieren (es empfiehlt sich hierfür der Windows Media Player). Am besten einen Ordner eigene Musik anlegen.
Nachdem die Stücke auf der Festplatte sind, den Ordner öffnen und die Stücke auf den MP 3 Player (meist als Wechseldatenträger im Arbeitsplatz enthalten) kopieren.
So, der Papa hat auch noch geholfen. Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
Gibst du Meldung, ob es funktioniert?? Marc hatte auch nichts in der Anleitung stehen.
Grüße Martina & Marc & Michael 😉
Hallo SÜ,
noch ein kleiner Tip von mir:
WMA – Dateien sind riiiiiesen groß.
Dein Player ist dann mit 3 Lieder uU schon voll – je nachdem wie groß der Player ist.
Du müsstest die Titel in mp3 files konvertieren.
es gibt kostenlose Programme, die das alles für dich tun – inklusive dem Anlegen von Ordnern… . Diese will ich hier aber nicht unbedingt nennen – will ja keine Werbung machen. Wenn Du Bedarf hast, kannst du mir ja ne PN schicken – ich gebe Dir dann weitere Infos.
Hallo,
Ich danke euch allen zweiern das ihr mir geholfen habt 🙂 Aber das
Problem ist schon erlediegt 😉 Das ist aber eine lange Geschichte wie ich es rausgefunden hab 😆
Hallo SÜ,
:daumendrueck:
na dann bleibt nur noch:
Viel Spass beim Musik hören!
😉
Hallo,
auf eine MP3-CD kann man mal locker 100 bis 150 Songs unterbringen, wenn man das will!
Aber wozu das eigentlich?
Man kann doch seine Lieblings-Songs auch auf normalen CDs speichern. Die fassen aber nur 10 bis 12 Titel in der Regel, lassen sich aber auch auf einem normalen CD-Player abspielen. (Was soll man mit 100 Songs, die man gerade aber unterwegs nicht gerade hören will?)
Die Lieblings-Songs kann man ja auch im Internet für wenige Cent kaufen – ganz legal – und sie dann nach persönlichem Geschmack zusammenstellen. (So braucht man sich im Handel keine CDs zu kaufen, deren Zusammenstellung einem nicht gefällt.)
Viele Grüße
Brigitte
Danke!