Meine Tiere!

[ img ]
Da spielen der jüngste und der älteste mit zusammen.
Der Schimmel ist ein Shetland-Pony, fast 11 J. Gauner, der Braune ist ein Norweger-Isi-Mix, Joschi, 35 Jahre
[ img ]
Das linke Pferd im Galopp ist Anjou, Holsteiner Stute, 22 Jahre und die Mutter von Indira
[ img ]
Indira, Holsteiner Stute, 17 Jahre, die Tochter von Anjou
[ img ]
Apart, Traber, 31 Jahre
[ img ]
Mandy, Deutsche Reitponystute, 35 Jahre
[ img ]
Das ist Co, Deutsche Reitponystute, 30 Jahre
[ img ]
Lobster, 27 Jahre, Mecklenburger WB

[ img ]
Das sind die Ziegen Sharon (Zwergziege) und Othilie (Braune Deutsche Edelziege)

So, weitere Tierfotos folgen noch…..

16 Antworten auf „Meine Tiere!“

  1. [ img ]
    Fluse und Falco, meine Meerlis

    [ img ]
    Dante, 9 Jahre, ein wilder verrückter Kerl mit vieeeeeeeeeeeeeel Temperamen .Er kam mit 2 zu uns. Dante war völlig verwahrlost, dermaßen verfilzt, dass man glauben konnte, er hätte 4 Ohren! Außerdem war er völlig abgemagert.
    Er kam mit 2 zu uns. Dante war völlig verwahrlost, dermaßen verfilzt, dass man glauben konnte, er hätte 4 Ohren! Außerdem war er völlig abgemagert.
    Das ist Mitch. Mitch ist 7 Jahre alt, seit Ende Sept. 2010 bei uns. Er kam als Welpe mit seiner Mutter und Geschwister als Welpe aus der Türkei ins hiesige Tierheim. Dort wurde er vermittelt. Leider gaben ihn die Leute vor knapp 2 Jahren wieder ab. Im Tierheim war er unvermittelbar.
    Als im Sept. mein Hund Goofy starb, fuhr ich mit Dante ins Tierheim und fragte nach einem schwer vermittelbaren Hund.
    Es war Ritchy (ich nannte ihn dann Mitch). Ich fuhr täglich hin, ging mit den beiden Hunden spazieren, um zu sehen, wie sie sich verstehen.
    Es klappte wunderbar, also kam Mitch dann mit.
    Er ist ein sehr lieber und lustiger Hund!

    [ img ]
    Hugo und Barbarossa
    [ img ]
    Captain Blaubär – Pflegekater
    [ img ]
    Cindy – Pflegekatze
    [ img ]
    Dunja – Pflegekatze; wir hatten auch ihren Bruder Pedro zur Pflege, er ist leider im Herbst gestorben.
    [ img ]
    Josy
    [ img ]
    Salem
    [ img ]
    Smartie
    [ img ]
    Die älteste Katze: die süßer Stromer

    [ img ]
    Eine Auswahl meiner Hühner

    [ img ]
    Eine Auswahl der Goldfische!

    Glaube, das war es… :rolleyes:

  2. Ha ha ha, reicht ja auch! ^^ Man, du hast ja echt viele Tiere und alle so hübsch! 🙂
    Aber was ist denn mit dem einen Kater, Salem (?). Hat er die Augen wegen dem Fotoblitz so?

  3. Nein, Salem wurde als Baby vom Bauern vor die Wand geschmissen…seine Geschwister haben es nicht überlebt, zudem hatte er Katzenschnupfen als Baby (3 Wochen!!!!!!)
    Das er es überlebte war ein Wunder. Du siehst auch am Kinn, dass es nicht normal ist. Er sieht so durch die Krankheit und Behandlung als Baby so aus.

    Alle diese Katzen haben eine Geschichte – auch ein Teil der Pferde, nur, ich war froh, die Bilder alle drin zu haben….

  4. Wow, du hast aber wirklich eine wahnsinns-Anzahl von Tieren und allesamt hübsch :love: .

    Das mit Salem ist ja wirklich der Hammer, wie können Menschen so grausam sein … lieber Nachwuchs kriegen lassen, statt eine Kastration oder Sterilisation durchzuführen.

    Finde ich aber echt toll, dass du den ganzen Tieren ein neues und liebevolles Zuhause gibst :daumen:

  5. Ich hatte schon viel mehr Tiere, habe aber reduziert, heißt, wenn welche über die Regenbogenbrücke gingen, nicht mehr so viele aufgenommen.

    Viele von ihnen waren sehr schlimm krank oder sind es noch. Die möchte ja keiner.
    Ich helfe auch dem Tierheim immer wieder aus, als Pflegestelle.

  6. Ich hatte auch mal Pflegehunde vom Tierschutz gehabt, konnte es dann aber nicht mehr, weil Tobi (ein schwarzer Schäfer-Mischling aus Spanien) war – mit Unterbrechung – im Endeffekt 3 Monate bei mir und ich hab ihn dann in seine Familie gebracht und da hat es mir fast das Herz gebrochen.

  7. Huhhhhh – wow! Du hast ja nen richtigen Bauernhof – was ein Traum!!!!

    Schöne Tiere – vor allem die Hühner gefallen mir extrem gut!

    Grüßle

  8. Danke! Hühner sind auch einfach nur toll! Sie sind so intelligent – und werden in kleinen Käfigen gesperrt, was muss es eine Qual für sie sein!

    Ja, es ist schön so zu leben – aber, es muss einem bewusst sein, es ist extrem viel Arbeit.

  9. Wenn ich die Grundversorgung mal aufzähle: Mehrmals am Tag füttern, täglich misten, Hunde beschäftigen, Ziegen / Pferde auf die Weide oder Auslauf bringen, rein holen, Wasser auffüllen…. und und und…. Boah, ich schätze mal am Tag gute 5 Stunden. Aber: dann müssen noch Zäune repariert werden oder sonst was – kann alles dazwischen kommen! Täglich noch die Katzenklos sauber machen, Medis verteilen…. ach, es ist so viel….

    Ja, der größte Teil wird noch geritten.

    Pferde putzen, Hunde bürsten und solche Sachen, zähle ich mal gar nicht mit.

  10. Wahnsinn, ich bewundere immer Menschen, die so aufopferungsvoll sind, dir gilt mein voller Respekt.
    Da gehört ja auch immer ein riesen Grundstück dazu und vor allen Dingen auch Hilfe von außen – oder?

    Hast du Reitbeteiligungen oder reitest du die Pferde immer selbst aus?

  11. Ja, wir haben reichlich Platz! Ohne dem geht es auch nicht.

    Dann: Hilfe von außen? Nöööööööööööööööö

    Reitbeteiligung: Das ist ein Thema für sich – nie wieder….

    Also, guck ich, dass ich einige der Pferdchen bewege. Apart und Lobster sind komplett in Rente. Mandy nur, da sie eine leichte Reiterin haben sollte – aber find mal jemanden, der zuverlässig ist und gut reiten kann, Mandy ist zwar 35 Jahren, aber hat noch ordentlich Pfeffer – d.h. aber nicht, dass sie so noch geritten werden soll – ich weiß nicht, wie ihre Knochen oder Organe aussehen, auch wenn sie so fit und jung aussieht.

  12. Oh je, sorry, Reitbeteiligung ist anscheinend ein heikles Thema. Da ich selbst ja nicht reite (das letzte Mal im Alter von 14 Jahren und jetzt bin ich 44 ;( ), kenn ich das nur vom Hören-Sagen mit der Reitbeteiligung.
    Und keine Hilfe von außen? Wahnsinn und vor allen Dingen nochmals Respekt!

  13. Ich kann mal kurz erzählen, wie mein Ostern aussah: Freitag früh holte ich meinen Mann aus Kiel ab (er arbeitet in Schweden)… dann bis heute – bis ich ihn wieder nach Kiel gefahren habe:

    Zaun im Garten neu gezogen, Pferdeweiden – neue Pfähle gesetzt, Band gespannt, Altholz zum Maifeuer gefahren… dann normale Arbeit! Fertig geworden ? nein – ich mache den Rest alleine weiter…. Das war bei uns Ostern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert