Meine 2 Wellis müssen bald umziehen – Größe genug?

Ab 1. Nov. werde ich mit meinen beiden Wellis ein neues Heim beziehen, da ich mich aus finanziellen Gründen leider verkleinern muss. Bis jetzt hatte ich ein kleines Welli-Zimmer + eine 1.20 m lange Gartenvoliere.
Die Gartenvoliere kommt mit, aber ein Welli-Zimmer werde ich in Zukunft leider nicht mehr haben. Da in Zukunft ein Freiflug im Wohnzimmer ehrlich gesagt nur noch am Wochenende unter Aufsicht stattfinden können wird, bitte ich um ehrliche, gut überlegte Antworten.

Ich habe das neue Wohnzimmer bereits ausgemessen und könnte eine Voliere mit folgenden Maximal-Maßen stellen: L 1.60 m x T 60 cm.
Dies wäre für mich die beste Lösung.
Aber für meine Wellis?

Als zweite Möglichkeit würde der Vermieter mir evtl. günstig einen ausrangierten Hühnerstall zur Verfügung stellen, der jedoch trotz mehrerer kleiner Fenster nicht besonders ideal und recht dunkel ist – und außerdem möchte ich, auch wenn das egoistisch ist, meine Krachmacher abends nach Feierabend lieber um mich haben.
Den Hühnerstall müsste ich erst reinigen lassen + isolieren und irgendwie beheizen. Der Stall ist ca. 3 m lang, die Tiefe konnte ich nicht messen, da mein Kopf schon wie Teufel juckte und noch Bruthöhlen für Hühner dort standen. Auch müsste der Stall noch abgesichert werden – Hühner sind halt eher ein Fußvolk und ein bisserl größer als meine Wellis. Ich habe die Tiefe des Stalles auf 1.80 bis 2 m geschätzt. Strom für Licht und Lampen sind vorhanden.

Die letzte Möglichkeit ist – und ich wäre sehr traurig – meine Wellis einer Bekannten zu geben. Wenigstens bietet sie das Non plus Ultra für eine Wellihaltung. Außenvoliere + beheizte Innenhaltung und Gesellschaft. Wie groß die Voliere ist, weiß ich nicht, würde sie aber auf einer Länge von 3 Metern schätzen und Tiefe ist, würde ich sagen noch etwas mehr.

Ich überlege schon seit mindestens 4 Wochen und weiß nicht, was ich machen soll!

12 Antworten auf „Meine 2 Wellis müssen bald umziehen – Größe genug?“

  1. ich glaube Du machst dir zu viele Gedanken!!
    meine Vögel haben grade ihren neuen Käfig bezogen ( 80X50X60).
    Die fühlen sich da wirklich wohl.
    Haben auch jeden Tag Ausgang.
    Ich finde es also total übertrieben, die beiden evtl. abzugeben, da sie bei Dir mehr Platz haben als sie mindestens brauchen, zumal sie bei Dir ja auch Ausgang bekommen.
    Also freu dich einfach, das Du deinen Vögeln soviel Platz bieten kannst!!!!

  2. [font=Comic Sans MS]Hallo,

    die Größe die Dir vorschwebt ist doch super!
    Deine Wellis werden sich sicher bald in Ihrem neuen Heim wohl fühlen!

    Lg

    Jutta + Cookie + Lucky und es grüßen aus dem Regenbogenland Charly t 24.03.2009 und Felix t 13.08.2010[/font]

  3. Wie du selbst schreibst, hättest du die Wellis gerne auch um dich und darauf würde ich auch nicht verzichten wollen, ein Wellizimmer oder gar außerhalb käme da nicht in Frage, so hält man ja Hühner.

    Eine Voliere mit 160cm Länge für nur 2 Wellis ist fast leer und ich würde da zumindest 4 reintun, das ist ein Minischwarm zum Wohl der Wellis, 2 langweilen sich ohnehin. Mit dem Freiflug ist es so, dass es einerseits sein kann dass sie gar nicht raus wollen wie man gelegentlich hört, andererseits wäre es eine gesundheitliche Notwendigkeit und das nicht nur am Wochenede. Da muss man halt das Wohnzimmer wellisicher machen und mit Annagen von Sachen und Kötteln an unmöglichen Stellen rechnen.

    Bei einem separaten Wellizimmer lebst du ohnehin nicht mit den Wellis, ich empfinde die WG mit ihnen schön, sie haben 24 Stunden Freiflug und ich möchte nicht darauf verzichten. Wenn man diese Nähe nicht hat oder mag, kann man sie auch abgeben. 😉

  4. Du kannst die KLeenen doch sicherlich auch abends nach Feierabend noch ein wenig fliegen lassen, oder?
    Dann find ich die Voli super.
    Bei 5 von 7 Tagen komplett ohne Freiflug… würd sicherlich auch gehen, finde ich aber doch eher suboptimal, weil man auf 1,60m halt doch nicht richtig fliegen kann.

  5. Vielen Dank für die Antworten.

    Ich hab‘ trotzdem ein schlechtes Gewissen.
    Nein – ein Freiflug ohne Wellizimmer und ohne Aufsicht wird nicht möglich sein – ich habe Schiss, dass etwas passieren könnte. Sie abends rauszulassen wird auch eine Illusion sein, da ich selten vor 19 Uhr da bin und die beiden dann nur auf eine Runde Beschäftigung und lautes Zwitschern Lust haben. Der Schnitt wird bei 7 Tagen dann so aussehen, dass sie nur noch am Wochende rauskommen.

    Das ist eine für mich schwere Entscheidung.

    Ich habe mir heute noch mal die Voliere von meiner Bekannten angesehen – wirklich vogellieb eingerichtet – aber mir tat es in der Seele weh, und ich konnte mich daran nicht erfreuen.

    Gruß

    Lullu

  6. Hallo Lullu

    Ich finde es toll, daß – und vorallem wie – du dir Gedanken machst, ob es deinen Wellis wirklich gut geht.

    Ich habe allerdings den Eindruck, daß du dich unterschwellig/unbewußt schon längst entschieden hast. 😉

    Trotzdem meine Meinung:

    Deine Angst, es könnte etwas bei wellisicherem Zimmer und unbeaufsichtigtem Freiflug etwas passierten, ist

    weitestgehend unbegründet. Natürlich kann immer etwas passieren, aber auch dann, wenn du da bist und gerade mal

    aus dem Zimmer gehst. Die Voli, die du vorgesehen hast ist mehr als ausreichend. Mach dein Wohnzimmer wellisicher und

    schmeiß abends den Staubsauger an. 😀

    Ich habe mir heute noch mal die Voliere von meiner Bekannten angesehen – wirklich vogellieb eingerichtet – aber mir tat es in der Seele weh, und ich konnte mich daran nicht erfreuen.

    Was sagt dir denn ganz spontan dein Bauchgefühl?

    LG

    Banvel

  7. Ich denke schon, dass die Kleenen auch noch um 19 Uhr rauskommen werden, wenn sie vorher den ganzen Tag nicht durften, mach dir da keinen Kopf.
    Außerdem, wie Banvel auch sagt, kannst du fast jedes Zimmer vogelsicher bekommen. Eine 100%ige Sicherheit wirst du nie haben, hast du aber auch nicht, wenn du beim Freiflug daneben stehst. Ich habe z.B. ein vogelsicheres Vogelzimmer und dennoch hat es meine Honey in meinem Urlaub hinbekommen, abzustürzen und sich dabei zu verletzen. Wäre aber wohl genauso passiert, wenn ich daheim gewesen wäre.

  8. Nein – ich habe mich noch nicht entschlossen. Ich hatte mir zwar am
    Wochenende schon die Außenvoliere von der Bekannten angesehen – aber
    genauso weiß ich auch, von welchem Anbieter ich meine Zimmervoliere
    bauen lassen würde, bzw. wie sie auszusehen hätte.

    Ich hatte tatsächlich mal einen Welli, der mir gestorben ist. Meine Wellis hatten jeden Tag Freiflug während ich Arbeiten war – aber jetzt kommt das für mich wirklich nicht mehr in Frage. Nein, nie wieder.
    Vorerst nicht.

  9. Ein Bauchgefühl gibt es nicht – es ist zerrissen.

    Mein Kopf sagt mir, dass die Außenvoliere für meine Wellis das Beste ist.

    Mein Herz möchte aber einfach nicht.

  10. Du musst aber auch bedenken, dass aktuell gar kein Wetter dafür ist, Wellis, die von innen kommen, nach draußen zu setzen. Da musst du eh noch ein gutes halbes Jahr mit warten, bis Mai ca, wenn das Wetter wieder wärmer wird. In der Zwischenzeit kannst du ja erstmal ausprobieren, wie es andersrum ist. Und wenn du das Gefühl hast, dass es so ganz gut klappt, kannst du die AV ja immer noch canceln. 🙂

  11. Hallo!

    Es wäre evtl. möglich, den Stall zu beheizen (müsste noch eingebaut werden, wäre aber grundsätzlich möglich – allerdings weiß ich auch nicht, was das kosten würde. Laut Vermieter hätte ich freie Hand, könnte gestalten, wie ich wollte, muss aber die Kosten selbst übernehmen).
    Morgen werde ich bei dem Volierenbauer meine Vorstellungen abgeben und um einen Kostenvoranschlag bitten. Außerdem werde ich den Hühnerstall ausmessen und vorsichtshalber schon mal ausmisten, die Fenster putzen und Desinfektionsmittel kaufen.
    Ich weiß noch nicht, wie meine Entscheidung aussehen wird: Hühnerstall mit „24-Stunden-Ich-mach-was-ich-will“ oder Zimmervoliere mit relativ wenig Freiflug – aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: Ich habe es mir gründlich überlegt – und abgeben meiner zwei Flauschies kommt für mich nicht mehr in Frage.

    LG Lullu

  12. Dein Beitrag ist zwar schon ein weilchen her, aber trotzdem:
    Also ich würd die Geier nicht in den Hühnerstall tun. da hast ja gar nix mehr von ihnen.Außerdem find ich es ehrlich gesagt für 2 Wellis einfach übertrieben.
    Kann verstehen das du besorgt bist wenn sie allein fliegen, aber das würden sie im Hühnerstall genauso tun!Wenns im Hühnerstall geht, dann in der wohnung doch auch oder?
    Und auch wenn du jede Sekunde dabei bist – wenn einer voll karacho gegen ein Fenster knallt ist das längst passiert bist du dort bist. Außerdem sind Wellis nicht dumm. die können gut genug auf sich selber aufpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert