Mein Welli macht ein Auge nicht auf

Hallo,

seit zwei Wochen bin ich wieder – eine eigentlich glückliche – Wellibesitzerin. Eigentlich heißt, dass meine ersten beiden Wellis, nach drei Tagen innerhalb von 24 Stunden gestorben sind, weil sie wohl schon krank waren, als ich sie bekam.

Mittlerweile habe ich zwei ganz süße, putzmuntere Gesellen. Jetzt musste ich eben feststellen, dass mein Wendelin das eine Auge geschlossen hält und nurkurz aufmacht, wenn man ihn anspricht. Auch das untere Lid ist etwas dicker und wirkt leicht gerötet.

Der Käfig steht an einer ganz zugfreien Stelle.

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Situation? Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen und Tips geben, was ich meinem Wendelin gutes tun kann? Bitte helft mir – nach der Erfahrung in der ersten Woche bin ich immer ganz beunruhigt, wenn etwas nicht normal ist bei meinen Kleinen.

Danke schon mal – ich melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt.

5 Antworten auf „Mein Welli macht ein Auge nicht auf“

  1. Hm, von Wellis hab ich nich so die Ahnung, aber von Augen schon.

    Sind sie denn verklebt, oder sondern sie einen eitrigen Ausfluß ab.

    Du solltest den Kleinen morgen auf jedem fall einen TA vorstellen.

    Alles Gute und gute Besserung.

  2. Hallo,

    nein, das Auge ist weder verklebt, noch hat es irgend einen Ausfluss. Er macht es ja auch hin und wieder auf.

    Auch frisst er, zwitschert gelegentlich und sitzt auf einem Beinchen – scheint sich wohl nicht so unwohl zu fühlen. Vielleicht hat er ja etwas ins Auge bekommen oder hat sich irgendwo angestossen. Ich werde ihn erst mal eine Weile beobachten, wie es weiter geht.

    Den Stress mit einem Tiearzt würde ich meinen Kleinen eigentlich lieber ersparen.

  3. Hallo!

    Ich würde auch sicherheitshalber zu einem vogelkundigen TA gehen.

    Scheuert er denn sein Köpfchen oft am Gitter oder an der Stange?

    Vielleicht hat er wirklich „nur“ einen Fremdkörper im Auge, doch auch das muß behandelt werden.

    Ist es eine Bindehautentzündung, kann das durchaus ein Hinweis für eine allgemeine Infektion sein, z.B. eine Erkältung.

    Ist dir aufgefallen, ob er oft niest? Hat er auch Ausfluß aus der Nase oder sind die Nasenlöcher verklebt?

  4. Hallo Gabi,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Das ist ja gerade das komische. Er reibt sich nicht am Gitter oder an der Stange und alles ist trocken, also weder Auge, noch Nase haben irgendwelchen Ausfluss.

    Hab schon überlegt, ob ich es mit etwas Kamillentee behandeln soll. Das Problem ist nur, da die beiden ja erst eine Woche bei mir sind, sind sie nicht so zutraulich, dass ich ihn in die Hand nehmen kann.

    Wenn es morgen nicht besser ist, werde ich mir auf jeden Fall Rat bei einem TA holen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert