maus ausgebrochen….

Hallo Leute!

ich habe ein riesenproblem…habe mir am samstag zwei neue farbmäuse gekauft. die eine ist allerdings so schlank, gelenkig oder was auch immer dass sie durch die gitterstäbe passt. ich hab einen ganz normalen käfig mit abstand ca.1cm. ..jedenfalls hab ich das natürlich nicht rechtzeitig mitbekommen, sodass das viech jetzt seit 4 tagen in meinem zimmer rumgeistert, meinen teppich anknabbert und sämtliche essensvorräte, schokolade und sonstwas frisst.ich bin mir auch sicher dass sie noch bei mir is, hab sie nämlich heute früh gesehen und die zimmertür ist immer zu. ich habe keine chance sie mit der hand zu fangen, weil sie viel schneller ist als ich. seit 2 tagen hab ich eine falle aufgestellt aber das interressiert sie herzlich wenig.

aber selbst wenn ich sie gefangen hab weiß ich immernoch nich wohin…

was kann ich machen? ich werd noch wahnsinnig….bitte bitte helft mir 🙁

9 Antworten auf „maus ausgebrochen….“

  1. Hallo…

    Das Problem kenn ich auch…junge Mäuse können sich wunderbar duchs Gitter quetschen…

    Es gibt 2 möglichkeiten , die sich als ganz gut erwiesen haben:

    1)

    Du legts kleine Teppiche im Zimmer aus und wartest.(auch unterm Schrank , an Wäden usw.)Wenn die Maus über die Teppiche flitzt ziehst du den Teppich zu dir hin.Un bestenfalls greifts du schnell gnug nach detr Maus.Je größer das Zimmer, desto schwerer wird das sein.

    2)

    Trenn dein Zimmer mit etwaS höheren Holzplanken ab.Je kleiner die Bereich desto besser.Tu in jeden Bereich eine Abgezählte anzahl von Futterkörnern.Wo einer fehlt hält sich die Maus auf.Das erleichtert das fangen sehr!

    Ich wünsch dir noch viel Glück und hoffe dir geholfen zu haben!!!

  2. danke erst mal…

    das mit den holzplanken wird wohl etwas schwierig weil ich überall schränke hab unter denen das liebe tierchen wunderbar langlaufen kann…und mein zimmer ist groß….ich hab im moment frischkäse in der falle weil normaler käse nich funktioniert hat…vielleicht nützt das ja was-.-

  3. Hallo Sush:

    Zu Fallen:

    Junge Mäuse kennen oft noch keinen Käse.Leg ein bisschen vor die Falle , dann wollen sie vieleicht mehr und gehen rein…

  4. Ich würde es ganz anders machen, Maus rausscheuchen, alle Ecken zustopfen, wirklic halle ud dann ein Häuschen hinstellen mit nem Boden drunter, also Plastikteller oder sowas.

    Wenn die Maus keine Rückzugsmöglichkeit mehr hat, geht sie evtl. ins Haus und dann schnell schnell anheben das Ganze.

  5. hey leute!

    vielen dank für eure tips…ich hab sie gefangen.ganz normal mit der falle. irgendwann is sie halt doch drauf reingefallen…aber jetzt hab ich n andres problem…ich glaube die maus is noch im flohalter. der kerl im zooladen hat aber behauptet dass sie so zwischen 8 und 12 wochen alt sind, aber das flohalter hört doch nach 4 wochen auf???das is zwar nich wirklich dramatisch. aber nach 2 wochen freiheit könnt ich verstehn wenn sie wieder raus will aus dem glaskasten…oder bedeutet das ende des flohalters nicht dass sie nicht mehr springen KÖNNEN?

    sush

  6. Hallo:

    Schön das deine Maus wieder da ist

    Mäuse können immer springen.

    Als mein Mäuserich währent ich den Käfig saubermachte ausbrach und ich hihn nach 3 Stunden wiederhatte wollte er natürlich auch raus. Er sprang an den Aquawänden hoch, und die sind ja nicht grade niedrig.Aus dem Flohalter war er da schon raus.

    Erst nach einer Woche hörte das „zum Deckel springen und daran festkrallen“auf.

    Aber sobald sich eine Gelegenkeit ergibt will er wieder verschwinden. 🙁

    Mach deinem Mäusen das Leben im Käfig möglichst angnehm.Sie sollten viel Platz haben , zum Rennen und Toben.Auch im Terra etwas zu Kletten , natürlich ein Artgenoose und mind. eine erhöhte Ebende.Dann „vermissen“ sie die Freiheit nicht so….

    😉 😉

  7. okay…wenn das wieder aufhört…einmal hat sies nämlich schon wieder geschafft aus dem aqua auszubrechen-.-und die sind auch zu zweit.

    wie kann man das mit der zweiten ebene im aquarium anstellen?? im käfig gibts ja gitterstäbe wo man was festmachen kann, aber da…?

  8. Meine 2 Ebende:

    Ein engmaschiges Gitter, etwas zu groß , so eingdrückt mit Bogen nach unten (verdammt ,dass kann man schwer erklären…

    Wenn dein Aqua auf einem Tisch steht , wo die Seiten des Aquas etwas über die Tischkante Lucken trauen sich die Mäuse meist nicht so tief zu springen.

    🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert