lungenentz?ndung!!

als ich heute morgen meinen wellensittichen „auf wiedersehen“ sagen wollte saß pluto so komisch geplustert und mit hängenden flügeln auf der stange. hab en käfig aufgemacht und ihm über den rücken gestreichelt…normal hätte er sich wieder normal hingesetzt wenn ich spätestens das türchen aufgemacht hab. habe ihn dann rausgenommen, was schwer ging weil er sich so an den ast gekrallt hat. draußen auf meiner hand saß er immernoch so geplustert da, mit hängenden flügeln und hat sich in finger und hand von mir gekrallt. ich sollte zu schule gehnen, meine mutter ist mit pluto zur TÄ gefahren (währe gern mitgefahren) sie hat mir inder schule ne sms geschrieben, was jetzt los ist.

er hat warscheinlich eine lungenentzündung, die TÄ meint das kommt zu dieser jahreszeit bei vögeln öfters vor. kann sein,das er sich bei uns angesteckt hat die ganze family war grad am rummschniefen.

wir spritzen ihm son zeugs, das sind 2 fläschchen (obs verschiedene mittelchen sind weiß ich nich) mit wasser verdünnt immer 5 tropfen oderso (meine mutter rührt das an). das bekommt er mit soner kleinen spritze. die will er aber nich er macht den schnabel nich auf, hab schon versucht indem ich die spritze (ohne nadel) an die seite vom schnabel bischen getippt hat, das der shcnabel aufgeht – ist er aber nicht. jetzt hat er das ins wasser bekommen aber er futtert und trinkt kaum. versuchens heute abend nochmal mit der spritze, das zeugs bekommt er 3x täglich.

wenns in 5 tagen nicht besser wird, dann…… 😥

drückt uns die daumen!

p.s.: hattet ihr schon erfahrungen mit ner lungenentzündung bei welis? die TÄ meinte er steht grad schlecht…. 😥

10 Antworten auf „lungenentz?ndung!!“

  1. Ich wünsche deinem Welli gute Besserung und hoffe das er es schafft. Berichte mal weiter was mit deinem kleinen is. Ich hatte auch mal Wellis aber meine waren zum Glück nie krank

  2. Hallo sf,

    hast Du schon Rotlicht aufgestellt? Hilft immer sehr gut bei allen Arten von Erkältungen. Nur einen Teil des Käfigs damit bestrahlen und in ca. 30cm Abstand. Sonst wirds zu heiß.

    Liebe Grüße, Rebsi

  3. also, futtern tut er seit heut wieder. er schläft eigentlich den ganzen tag, denk mal weil ers gestern nich konnte, da ist er immer fast von der stange gekippt wenn er die augen zugemacht hat.

    wie die mittelchen heißen steht zwar auf den fläschchen drauf, aber ich kann das nicht entziffern. hab sie jetzt mal geholt auf dem einen steht „V55“ und das andre „Dervivit“ oderso. ich soll das mit wasser vermischen. ich hab son klitze kleines milchkännchen, da komtm wasser rein dann von jedem 5 tröpfchen. das zieh ich dann auf die spritze auf und gibs ihm – sofern ers n immt. zusätzlich ist es noch im trinkwasser. die tierärztin meint, das mans machen kann und vogel nr2 kann auch was abbekommen.

    untersuchungen hat sie nicht gemacht. ich selber war ja nicht dabei, aber meine mutter hat gemeint das pluto im käfig war und als meine mutter reingekommen ist hat sie gesagt, das es wohl eine lungenentzündung ist-weils auch so viele vögel zu dieser jahreszeit gerade haben. sie hätte ihn zwar noch röntken können, aber da hatte sie angst das pluto ihr unter den händen wegstirbt, hats also gelassen.

    es scheint pluto bischen besser zu gehen, der wippt nichmehr so sehr, futtern tut er auch mal paar körnchen, kann die augen zumachen ohne nach vorn zu kippen und manchmal sagt er paar piepser 🙂

    das wird schon, iss ja mein pluto und der is ja schon groß 😀

    er freut sich auch immer wenn er unterm rotlicht baden kann..

  4. Hallo!

    Alles Gute für Pluto! Ich hoffe er ist bald wieder gesund!

    Hab mal eine Frage zu der Übertragbarkeit von Menschenviren auf Tiere, insbes. Vögel. Ich ging immer davon aus, daß man eine Erkältung nicht auf Vögel übertragen kann. Das steht auch in einigen Büchern.

    Weiss jemand, ob da doch eine Gefahr besteht, wie der TA in Plutos Fall vermutet? Und falls es gefährlich ist, wie verhaltet Ihr Euch? Meidet Ihr Kontakt zu den Tieren oder wie geht man dann damit um? 😕

  5. Hallo Sittichfreak,

    na, wenigstens hat sich die andere TA deinen Pluto mal genauer angeschaut.

    Nun gut. Trotzdem würde ich sehr darauf achten, ob die Symptome abklingen, und es Pluto langsam besser geht.

    Und was für ein AB hat DIESE TA denn nun gegeben ??

    Es gibt tatsächlich ABs die halten auch ein paar Tage vor und entfalten ihre Wirksamkeit innerhalb dieser Zeit.

    Allerdings sollte man den schnellen Stoffwechsel der Vögel nicht vergessen. Sollten die Symptome NICHT nachlassen, oder sich erneut verstärken, so ist ein erneuter TA-Besuch unumgänglich.

    Außerdem verwundert es mich auch bei DIESER TA, daß keine weiteren genaueren Untersuchungen gemacht wurden; wieder nur ein Breitbandantibiotikum und hoffen, daß es das Richtige war….

    Wie ist denn sein ERNÄHRUNGSZUSTAND ?? Hat die TA denn darüber was gesagt ?? Hat Pluto stark abgenommen ?? Steht sein Brustbein SEHR vor ??

    DAS kann man selbst prüfen, in dem man es abtastet. Nimm den Kleinen mal in die eine Hand, und mit den Fingern der anderen Hand vorsichtig vom Kropf zur Kloake den Bauch abtasten. Ist der Bauch rundlich nach den Seiten hin, steht er noch gut im Futter und hat noch Fettreserven. Steht es jedoch schon spitz hervor, wie ein Dachgiebel, sollte er weiches Futter bekommen. Z.B. Aufzuchtfutter. GGf. sogar vom TA zwangsernährt werden. Denn wenn der Vogel nichts oder nur wenig frißt, besteht sehr schnell die Gefahr, daß er zu sehr abmagert, der Kreislauf zusammenbricht, der Vogel fängt an zu wanken, da der Körper keine Reserven mehr hat.

    Liegt ein Vogel auf der Seite oder auf dem Rücken, wird der Kreislauf außerdem noch geschwächt.

    Wohin das letztlich führt…………

    Ich hoffe dein Pluto schafft es

  6. Moin!

    Erst mal drücke ich deinem Plutos ganz doll die Daumen, dass er alles gut übersteht. :daumendrueck:

    Wenn ich mal eine Erkältung habe, halte ich schon etwas Abstand zu meinen Piepsern. Angeblich soll eine menschliche Erkältung nicht übertragbar sein, aber bei dieser Aussage bin ich etwas skeptisch. Da bin ich lieber etwas vorsichtiger.

    Liebe Grüße,

    Astrid

  7. hallo!

    pluto scheint es etwas besser zu gehen-zwar nochnicht gesund, aber besser! manchmal lasse ich ihn aus der hand futtern, wenn er nicht von alleine zum futter (hinter ihm auf ner holzplatte) geht. das futter aus meiner hand nimmt er dankend an gestern hat er ein stückchen apfel bekommen – der hat vielleicht reingehaun, mausi war ganz neidisch 😀

    er schläft noch recht viel, aber er sitzt schon besser auf der stange d.h. er kippt nichmehr so und muss sich nur sehr selten noch abstützen um nicht runterzufallen. ich dneke, er wird es schaffen 😉

    ich hab aber noch ein prob. dazu: plutos kloake scheint verstopft zu sein oder zumindest die federn. er hat auch nen komischen kot – recht grünlich und flüssig. die TÄ hat das schon gesehen, aber glaube da war der kot noch fester. teilweise (oder öfters?) machts son „matschendes“ geräusch wenn er koten will, wackelt dabei mit dem hintern (schon seit er krank is, weil er soch wohl schwer halten kann..)…

    gestern hab ich versucht de federn um die kloake mit nem in warmen wasser getränkten wattestäbchen sauber zu machen, das hat ihm aber garnich gefaller der hat echt gegrunzt wien schwein 😆

  8. Hallo!

    Das mit dem Saubermachen hast Du schon ganz richtig gemacht, die Kloake wird durch den Durchfall verklebt, so daß Dein Pluto nicht richtig Kot absetzen kann. Deshalb drückt er und wackelt mit dem Hintern.

    Nimm ihn vorsichtig in die Hand und säubere die Kloake mit einem Wasserpad oder einem Wattestäbchen, daß Du mit lauwarmen Wasser angefeuchtet hast.

    Vielleicht kann Dir deine Mutter dabei helfen, ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, daß sämtliche Wellifüßchen immer im Weg sind. 😀 Deshalb muß mein Mann mit herhalten.

    Zu zweit geht es auch viel schneller und Dein Pluto kann schnell wieder entlassen werden.

    Sammle etwas Kot und bringe ihn zu Deiner TA. Sie kann durch eine Kotuntersuchung viel feststellen.

    Wenn sich sein Zustand verschlechtert, gehe bitte sofort mit ihm zum TA, auch am Wochenende.

    Ich drücke weiterhin die Daumen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert