2 Antworten auf „?l im gefieder..hilfeeeeeeeeeeeeeee“
Hallo Bianka,
du kannst das Rosenköpfchen auch beim Fundbüro melden. Weil man dort leichter nachfragt, wenn jemand sein Tier vermisst. Dort kannst du angeben, ob du das Rosenköpfchen solange bei dir aufnimmst oder in ein Tierheim geben möchtest.
Aber da die Tierheime gerade zur Urlaubszeit hoffnungslos überfordert und überbelegt sind, würde ich vorschlagen, du behälst ihn bei dir, bis sich der Besitzer meldet.
Nach einem halben Jahr gehört das Rosenköpfchen dir. Eigentlich sollten sie schon einen Partner bekommen, aber da du ja noch nicht weißt, ob sich der Besitzer meldet, würde ich damit auf jeden Fall einen Monat warten. Nach einem Monat ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich überhaupt noch ein Besitzer meldet.
Hast du noch andere Vögel? Rosenköpfchen könnten eventuell etwas aggressiver anderen Arten gegenüber sein.
danke das du mir geantwortet hast. ich habe den kleinen kerl im tierheim gelassen, da man mir sagte, das sie für diese vögel eine gute pflegestelle hätten. der heimleiter meinte weiterhin, das sich die besitzer solcher vögel meist im tierheim melden und das die chancen gar nicht schlecht stehen das er wieder zu seinem besitzer findet. hoffentlich hat der kleine glück!!!
Hallo Bianka,
du kannst das Rosenköpfchen auch beim Fundbüro melden. Weil man dort leichter nachfragt, wenn jemand sein Tier vermisst. Dort kannst du angeben, ob du das Rosenköpfchen solange bei dir aufnimmst oder in ein Tierheim geben möchtest.
Aber da die Tierheime gerade zur Urlaubszeit hoffnungslos überfordert und überbelegt sind, würde ich vorschlagen, du behälst ihn bei dir, bis sich der Besitzer meldet.
Nach einem halben Jahr gehört das Rosenköpfchen dir. Eigentlich sollten sie schon einen Partner bekommen, aber da du ja noch nicht weißt, ob sich der Besitzer meldet, würde ich damit auf jeden Fall einen Monat warten. Nach einem Monat ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich überhaupt noch ein Besitzer meldet.
Hast du noch andere Vögel? Rosenköpfchen könnten eventuell etwas aggressiver anderen Arten gegenüber sein.
hallo siggi,
danke das du mir geantwortet hast. ich habe den kleinen kerl im tierheim gelassen, da man mir sagte, das sie für diese vögel eine gute pflegestelle hätten. der heimleiter meinte weiterhin, das sich die besitzer solcher vögel meist im tierheim melden und das die chancen gar nicht schlecht stehen das er wieder zu seinem besitzer findet. hoffentlich hat der kleine glück!!!
viele grüße bianka