Koffer packen

Huhu!

In 3 Wochen fahre ich in Urlaub und ich weiß es jetzt schon: der Koffer ist mal wieder zu schwer!

Kennt ihr das? Jedes Jahr schwört ihr auf´s Neue, nur das Nötigste mitzunehmen.

Natürlich ist alles nötig!

Meine Schwägerin und ich haben neulich herzlich gelacht. Da kam doch glatt ein Bericht diesbezüglich im Fernsehen und da hatte eine junge Frau für 1 Woche Badeurlaub nur eine kleine Strandtasche dabei. 😮

Drin waren: ein paar Unterhosen, ein Kleid, eine Bluse, 1 Rock, 1 T-Shirt, 1 kurze Hose, 1 Bikini.

Waschen läßt sie im Hotel, Duschgel, Handtücher und Shampoo gibt´s auch im Hotel. (in unseren Hotels hängt im Bad immer ein Riesenschild: BITTE DIE HANDTÜCHER NICHT MIT AN DEN STRAND NEHMEN!)

Wie kommt die damit aus????? Braucht die keine Schuhe? Kein Sonnencreme? Keine Reiseapotheke? Kein Ersatz-Bikini? Keine Bücher?….

Ich habe auch immer nur das Nötigste dabei, trotzdem ist der Koffer gerammelt voll.

Es ist mir oft ein Rätsel, wie manche Leute jeden Tag etwas anderes anhaben und auch nur einen Koffer mitgeschleppt haben.

Da ich immer mindestens 1 Woche vorher schon anfange zu packen, werde ich Euch täglich berichten, wie schwer der Koffer ist! 😀

Gruß

Gabi

14 Antworten auf „Koffer packen“

  1. Jau Gabi,

    das kenne ich auch. Gerade bei einem Badeurlaub ist mein Koffer schon fast voll, wenn ich meine Bücher einpacke. Ich kalkuliere für alle zwei Tage ein Buch. 🙄

    Und dann die ganze Sonnencreme….

    Als Rothaarige habe ich von Sonnenschutzfaktor 8 bis 20 alles dabei. Tja, und wenn dann die Schuhe noch dazukommen ist kaum noch Platz für die Kleidung. 😀

    Viele Grüße,

    Astrid

    [ img ]

  2. Huhu Gabi!

    Da kam doch glatt ein Bericht diesbezüglich im Fernsehen und da hatte eine junge Frau für 1 Woche Badeurlaub nur eine kleine Strandtasche dabei. 😮
    Drin waren: ein paar Unterhosen, ein Kleid, eine Bluse, 1 Rock, 1 T-Shirt, 1 kurze Hose, 1 Bikini.

    Das ist hochpathologisch… 😮 😀

    Das Nötigste für mich füllt schon für ein WE eine Riesenreisetasche, die die Hälfte meines Civic-Kofferraumes ausfüllt (und da hat eine Waschmaschine drin Platz… 🙄 ). Drei Wochen Urlaub sind mit zwei fetten Koffern verbunden, die schon nur schwer die 64kg-Linienflugbegrenzung einhalten… Außerdem muß man ja immer auf alle Wetterlagen vorbereitet sein… 😉

    Stell Dir mal vor, im Urlaubsort der Tussi passiert das, was vor ein paar Jahren in Jerusalem passiert ist: Schnee in Massen. Die friert sich im Kleid Frostbeulen… 😀

  3. Naja,

    auf solche Fälle muß man ja nicht warten, oder? 🙄

    Wir fahren montags los und am sonntag Abend wird gepackt. Ende!!!

    Vorhar kaufen wir natürlich das Nötigste ein, vor allem Reiseapotheke und so Gedöns.

    Dieses Jahr werde ich wieder in Luxembourg in die Apotheke gehen, da Medikamente teilweise 1/3 von dem kosten, was man in Deutschland bezahlt!!!! :daumenhoch:

  4. Hihi!

    Ich sehe, ihr habt auch so Eure Probleme. Wenn ich bedenke, was wir für schon alleine für 2 Tage Mosel dabei hatten… 🙄

    Naja, in Griechenland rechne ich mit schönem Wetter 😀 und ich denke auch ein bißchen praktisch: ein paar kurze Kleider und man ist schon für den Abend angezogen. Außerdem nehmen sie wenig Platz weg. Dafür kann man schon was anderes mehr mitnehmen…..

    Aber nicht nur ich habe so meine Probleme, mein Freund hat sie auch. Nimmt er seine Flossen mit, ist der Koffer schon halb voll. Ein paar extra Schuhe Marke Riesengroß und der Käse ist gegessen.

    Zudem muß er immer 2 oder 3 lange Hosen mitnehmen. In Griechenland muß man als Mann immer lange Hosen zum Essen anziehen.

    Ist für mich auch verständlich. Ich möchte auch nicht neben jemanden abends sitzen und mich an Rippenunterhemd und Boxershorts erfreuen.

    Habe ich schon erwähnt, daß wir jeder als Handgepäck einen Rucksack dabei haben?

    :lachweg:

    Wer hat denn ein paar praktische Tips für uns? Rei habe ich natürlich auch dabei!

    Gruß

    Gabi

  5. Als Tip hätte ich Dir vor ein paar Wochen schon geben können, gegen Sonnenbrand vorzubeugen, in Form von Calcium-Dandoz Sun, Carotin-Kapseln, Vitamin A+E, viel Vitmain C und Selen.

    Als ich mal mit Apothekern in Urlaub war auf Hawaii, haben wir jeden Abend 1 Multivitamin-, 1 Multimineral-, und eine Aspirin-Tablette nehmen müssen. Da hat Manfred drauf bestanden! Außerdem habe ich mir damals 98% Aloe vera-Gel gekauft, daß es in USA zum Spottpreis gibt. Bei uns ist das Zeug ja fast unbezahlbar! 😡 Ist aber genial nach einem ganzen Tag an der Sonne.

    Ich nehme auf jeden Fall was für den Magen mit, da ich bei großer Hitze besonders am Meer oder im Schwimmbad immer Magenprobleme bekomme. 🙁

    Aber das weiß man ja selbst, was man braucht.

    Machst Du dir eigentlich eine Packliste bevor du anfängst?

  6. Ich nehme auf jeden Fall was für den Magen mit, da ich bei großer Hitze besonders am Meer oder im Schwimmbad immer Magenprobleme bekomme.

    Ich habe auch immer fürchterliche Magenprobleme. Ich habe im Urlaub immer ganz viel hunger!!! 😀

    Bei Kosmetika (Duschgel, Haarshampoo, usw.) nehme ich immer kleine Probierpackungen (diese 99 Pfennigs-Artikel) mit, die nehmen nicht so viel Platz weg.

    Viele Grüße,

    Astrid

    [ img ]

  7. Huhu Astrid!

    Ich renne schon seit Wochen in den Drogeriemärkten herum und nehme die kleinen Packungen mit, z. B. Duschgel (1 großes reicht für uns zwei nicht), Haarspray, Schaumfestiger usw.

    Huhu Stefan!

    Klar mache ich eine Packliste! Von Klamotten angefangen über Reiseapotheke bis hin zu Spielen und Büchern!

    Wegen der Sonnenallergie nehme ich schon seit über 2 Monaten regelmäßig ein Mittel ein, daß Calcium und Beta-Carotin enhält. Das hat mir letztes Jahr super geholfen.

    Und wegen den Magenproblemen: meine Schwiegermutter schwört auf Schwedenkräuter. Kennt ihr die? Hilft gegen alles innerlich wie äußerlich.

    Wenn die dann leer sind, steigen wir um auf Ouzo! 😀

    Gruß

    Gabi

  8. Urlaubskoffer packen geht ja noch so einigermaßen, aber letztes Jahr standen wir vor einem etwas größerem Problem:

    Meine Tochter machte ein High-School-Jahr in Südafrika und durfte auch nur einen Koffer mit 20 kg mitnehmen, und da ist es dann echt kompliziert:

    20 kg für 10 Monate – was nimmt man mit, was ist nicht so wichtig?

    Kleidung, Kosmetika, Medikamente, Schulsachen,…

    Zumal die Hälfte des Koffers/Gewichts fast schon die Gastgeschenke für die (6-köpfige..) Gastfamilie ausmachte…

    Dagegen ist eine Urlaubsreise doch richtig einfach! 😀

    Juliane

  9. Hi Juliane,

    vor DEM Problem stand ich auch 1988. Da bin ich für ein Jahr nach USA.

    Aber bei der Lufthansa waren sie in der Beziehung ziemlich kulant!!!

    Ich wünsche Deiner Tochter ein fantastisches Jahr!!! Aber vorsicht, sie wird sich sehr verändern in der Zeit!!!

    Meine Mutter sagte damals: „Du bist als Junge weggeflogen und kommst als Mann zurück.“ 🙁 War ihr nicht sooo recht! 😉

    Sie soll aber nicht zu viel mitnehmen; Geschäfte gibts bestimmt auch in Südafrika! 😀

  10. Hallo Stefan,

    heutzutage darf man als Austauschschüler in die USA 60 kg mitnehmen!!!

    Das fand meine Tochter ja auch so gemein, ihre Freundin Richtung USA fuhr mit 3 Koffern und 60 kg und sie nach RSA durfte nur 20 kg mitnehmen.

    Na, inzwischen sind alle wieder gut zurück (war ja letztes Jahr, der Abflug, wie ich auch schrieb!).

    Zurück wurden einige Pakete geschickt, da natürlich auch dort so einiges gekauft wurde und dann mit nach Hause sollte (..Gitarre, Schuluniform, dies und das,…)

    Und ich muss sagen, eigentlich hat sich meine Tochter kaum verändert und deren Freundin (USA) auch nicht so sehr. Sie waren halt auch schon vorher fast erwachsen 🙂

    Und es hat meiner Tochter dort so gut gefallen und sie hat dort so viele Freunde, dass sie jetzt in den Sommerferien schon wieder dort ist (aber nur für 3 Wochen) und dass demnächst dann bei uns Logierbesuch ansteht…und dass sie sich nicht vorstellen kann, ihr Leben lang in Deutschland zu leben….

    (Sorry, das geht jetzt aber ordentlich am Thema Kofferpacken vorbei!!! 😀 )

    Juliane

  11. 😉

    Wir haben uns letzte Woche kurzfristig entschieden, für 10 Tage mit meinem Onkel und Tante mit ihren 3 Kindern an die Ostsee nach Damp campen zu fahren.

    Wir beide haben uns entschlossen nicht all zuviel mitzunehmmen, denn man kann ja immer noch was waschen.

    Wir planen also ca. 2 Reisetaschen (mittel), Zelt, Schlafsack, Luftmatratze und einen Klapptisch mit 2 Stühlen.

    Da mein Onkel nur einen Golf 2 hat und darein 2 Erw. 3 Kinder und noch ein Hund müssen, is es ja klar das wir das meiste Zeug in unser Auto packen.

    Aber bei uns geht zwar einiges mehr rein, aber da unser Auto um einiges Tiefergelegt wurde, können wir auch nicht all zuviel, sonst schleifen wir hinten aufm Boden.

    Bei angemessenem Gepäck von meinem Onkel wäre das alles kein Problem, aber was der alles mitschleppen will 🙄 🙄 🙄

    Sandwichtoaster, Strandmuschel, Familienzelt, 5 Schlafsäcke, 5 Isomatten, 5 Luftmatrazen, Campingtisch mit Stühlen, Kochplatten, Minikühlschrank, Hundefutter, Holzkohlegrill, Kohle usw.

    Ich glaube wir kommen niemals da an, ausser wir nehmmen nen Sattelschlepper mit 🙄

    Liebe Grüsse

    Jessy

  12. :lachweg:

    Hallo Jessy!

    Das erinnert mich schwer an meine beste Freundin: gestern sind wir an die Tauber gefahren, das ist unser Haus- und Hoffluß. Luftlinie bis zur Liegewiese: ca. 500 m.

    Aber was meine Freundin alles dabei hatte für 3 Stunden:

    Mann und Kind 😀

    mehrere Decken, Handtücher und Luftmatratzen

    Ersatzklamotten für die ganze Familie

    was zum Futtern (hat für mich und meinen Freund auch noch gelangt)

    Hüte, Kappen…..

    Was glaubt ihr, was die alles dabei hat, wenn wir mal einen ganzen Tag ins Schwimmbad gehen…

    OK, mit Kindern braucht man immer mehr. Man merkt, daß wir keine haben. Ich hatte meinen Bikini schon drunter und drüber nur ein Kleid. Ich hatte noch nicht mal ein Handtuch dabei….

    Gruß

    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert