Knut der kleine Eisbär…

…gedeiht prächtig:

http://blog.rbb-online.de/roller/knut/category/Videos%2Bvon%2BKnut

14 Antworten auf „Knut der kleine Eisbär…“

  1. Oh Gott,der ist ja zum knutschen…so was süßes!

    Wenn man sich vorstellt,wie groß der wird,kaum zu glauben,wenn man den kleinen Wonneproppen so sieht!

  2. Ich habe heute gehört, dass Tierschützer fordern, dass er eingeschläfert wird, weil er von Menschen aufgezogen wird und somit nicht mehr mit anderen Eisbären zusammen leben kann. Das wäre dann kein tolles Leben mehr für ihn.

  3. Tja, wie sich inzwischen herausgestellt hat, handelte es ich bei der Schlagzeile „Tierschützer fordern, dass Knut getötet wird“ um eine Falschmeldung.

    Hintergrund war, dass ein Tierschützer gegen den Leipziger Zoo-Direktor Jörg Junhold Strafanzeige gestellt hatte, weil dieser ein Lippenbärenjunges hat einschläfern lassen. Die Staatsanwaltschaft stellte jedoch das Verfahren mit der Begründung ein, dass Handaufzuchten mit Verhaltensstörungen verbunden seien, die durch die Tötung verhindert worden sind,

    Der klagefreudige Tierschützer verklagte nun (wohl aus Protest) wiederum den Berliner Zoo, da nach seiner Ansicht, nun die Handaufzucht von Knut illegal sein müsste … . Tja und daraus wurde ein Bildschlagzeile… ;).

    Wer sich das Ganze noch in extendo zu Gemüte führen möchte kann es unter

    http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E8B8FD4D0944D4EB68BA4874C4F423464~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

    nachlesen.

  4. Find es eh total lustig, bei Zootieren vom Erhalt der natürlichen Verhaltensweisen zu sprechen. Das widerspricht sich schon in sich. Denn die Tiere, die man dort zu Gesicht bekommt, würden in freier Wildbahn schon fliehen, sobald sie Menschen auch nur hören/riechen. Und dadurch kann man schon nicht mehr über „Verhaltensstörungsfreiheit“ mehr sprechen.

    Und so lange der Mensch Zoos hat und Tiere hält, kann er sich nicht einfach aus der Verantwortung ziehen und verwaiste Tiere, die ansonsten gesund sind und vorallem auch schon in der Vergangenheit wieder ohne Probleme in ihre arteigene Gruppe eingegliedert wurden einschläfern. So was ist wirklich der Gipfel und sowas hätte ich einem engagierten Zoo wie dem im Leipzig niemals zugetraut, wo es offenbar auch okay ist, die Tiere mit fremden Menschen, die sogar hinter die Kulissen dürfen, wo die Tiere eigentlich ihre Ruhe haben sollten zu konfrontieren, die nichts anderes tun haben, als sie mit Hochleistungsscheinwerfern zu blenden und ihnen Kameras vor die Schnauze/Schnäbel zu halten. Also bitte, wo bleibt denn da noch der Bezug zur Realität und Objektivität… Ach ja, wahrscheinlich bringt es mehr Geld, als einen Bären aufzuziehen. Das wird es sein.

  5. @ EmmaCosma: Ich denke auch, dass Argument mit dem Erhalt der natürlichen Verhaltensweisen ist absolut fehl am Platz. Es war wohl eher eine etwas unbedachte Begründung mit der das Strafverfahren gegen den Leipziger Zoodirektor eingestellt worden ist.

    Btw.: Das Lippenbärjunges soll meines Wissens wegen geringer Überlebenschancen durch einer Infektion eingeschläfert worden sein.

    Nachdem Knut jetzt Eisbärbotschafter geworden ist und der Berliner Zoo einen gigantischen Anstieg der Besucherzahlen inkl. Liveberichterstattung verzeichnen durfte, gibt es jetzt auch noch einen „Knutsong“:

    http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/03/28/eisbaer-knut-kitty/kinder-lied-hitparade.html

    Hoffentlich nutzen sie die Mehreinnahmen um schönere Gehege für die Tiere zu schaffen.

  6. Dieses Wochenende haben wir in Berlin verbracht und konnten uns es nicht nehmen lassen Knut einen Besuch abzustatten. Den Menschenandrang kann man sich einfach nicht vorstellen. Die Menschen standen bereits eine Stunde vorher vor dem Freigehege und haben gewartet. Hier einige von den vielen, vielen Fotos die ich von ihm gemacht habe:

  7. Mich nervt Knut nur noch. Ganz ehrlich. Ja, er ist süß, aber das sind hunderte von anderen im Zoo geborene Jungtiere auch. Und Knut ist ein Pressestar. Weil die Bild berichtet hat (fälschlicherweise) das er eingeschläfert werden soll, wird eine Massenhysterie um das arme Tier ausgelöst, die einfach nicht mehr normal ist. Das einzige was gut daran ist: Es wird dem Berliner Zoo eine Menge Geld in die Kasse gespült. Ich schalte mittlerweile weg, wenn in den Nachrichten über Knut berichtet wird. Erst wird von den deutschen Geiseln in Afgahnistan geredet und dann wird wieder ein riesen Juchei um Knut gemacht. Und in einem halben Jahr schert sich keiner mehr um ihn und über Haltungsbedingungen von Eisbären in Zoos.

  8. Ich hab am 1. April beim Surfen im Internet die Nachricht gefunden, dass der Bundesadler vom deutschen Wappen entfernt (zu kriegerisch) und gegen Knut ersetzt werden soll. :tongue:

    Wer denkt sich eigentlich solche Meldungen aus! *lach*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert