Hallo zusammen!
Dank Emma steht ja mal wieder ein Katzenstreuwechsel an. Madame buddelt ihre Hinterlassenschaften nicht mehr ein und es stinkt zum Himmel im Bad. Bislang hatten wir Cats Best Öko Plus, zur Zeit probiere ich was Neues aus. Heißt Premiere, riecht auch nett, ist aber in der Klumpleistung mangelhaft. Die Brocken gehen nämlich zum nicht ganz kleinen Teil wieder kaputt, wenn man die Streu siebt.
Ich hatte ganz zu Anfang schon Etliches durchprobiert, mir hat aber nichts so wirklich gut gefallen. Extreme Classic wollte ich noch testen. Hat da wer Erfahrung mit?
Oder hat wer noch andere empfehlenswerte Streus in petto? Feinkörnig müssen sie wohl sein, wenn ich sehe wie toll Emma jetzt buddelt, gut klumpen und es muß gut riechen (mein Freund hat ’ne sensible Nase 🙄 ).
hallo!
Herzlich Willkommen im HTC 😉 😀 🙂 , hab ich im Hamster forum ganz vergessen zu schreiben. Ja, das kann man machen, aber man brauch mal zuerst einen großen,isolierten Stall, in den es nicht zieht und der vor Wind und Wetter geschützt ist, dann sollte man den Meeris es auch warm machen, mit einer dicken schicht Zeitung auf dem boden, darüber dick einstreu und dann vielleicht auch noch Heu oder Stroh. Man sollte auch drauf achten, dass wenn es unter 0°c ist, dass man das Wassergefäß mit lauwarmen Wasser füllen sollte, damit es im winter nicht gefriert. Außerdem sollte man die Schweinchen nicht plötzlich raus setzen. Man sollte sie im Frühling(ab 18°C) schon mal raus in den Stall setzen und sie dann über den sommer bis zum winter draußen halten,damit sie sich langsam an die versch. Temperaturen gewöhnen können.
denn es geht ja meist langsam zu vom sommer zum Herbst,dass die Temp. fallen und die Schweinchen bekommen dann ihr winterfell. Wenn du sie jetzt z.B noch raussetzen würdest, zum ersten mal, nähme das kein gutes ende.
so, ich hoffe ich habe alles geschrieben, wenn nicht, wird es Mel sicher noch ergänzen 🙂
ich hoffe ich konnte dir helfen.