Katzenmama Gestorben !!!!!!!!

Unsere Katzenmama ist gestern gestorben und hinterlässt 5 dreiwochenalte Kitten. Wir kommen mit dem Füttern ganz gut zurecht, die Kleinen nehmen das Essen gut an. Unsere Probleme liegen eher bei:

* Wieviel müssen die Kleinen pro Tag zunehmen ???

* Wie oft machen sie „AA“ ??? Nach jeder Mahlzeit oder nur einmal oder oder oder ???

* Wieviel Zeit sollten wir mit den Kleinen verbringen, wieviel Schlaf brauchen sie ???

* Was genau beudetet : Sie brauchen viel Wärme, Geborgenheit ??? Wie genau sieht das bei Katzen aus ??? Sie sind fast vier Wochen alt. Heißt das man sollte viel mit ihnen spielen, oder doch eher schmusen ???

* Was müssen wir ihnen beibringen, was sonst die Mama getan hätte ?

Sozialverhalten und und und … !!!!

Wir hätten wirklich gerne einen Rat und können auch etwas Hilfe gebrauchen. Der Tod unserer Katze hat uns doch auch noch zusätzlich sehr mitgenommen.

Wir freuen uns über jeden Tip.

Viele Grüße

Igel-Familie

4 Antworten auf „Katzenmama Gestorben !!!!!!!!“

  1. Oh je liebe Mime,

    das ist ja eine Geschichte.

    Ich hoffe Viktoria schreibt dir bald was dazu, oder Meike.

    Deinem Kater geht es sicher nicht so gut im Moment wenn er sich so aufführt, stimmt sicher irgendwas nicht.

    Ich hoffe dass Ihr es hinbekommt und dass der gizmo nicht schon wieder neue Menschen kennenlernen muß.

  2. hallo Doris

    ja ich wünsche mir das ja auch so sehr ,

    mir hängt der kleine kerl wirklich sehr am herzen,

    all diese anzeichen hat er vorher nie gehabt,

    ich sag mal so gespielt und getobt haben wir mit ihn und auch mal kratzer davon gertragen, die aber nich weiter tragisch waren,

    nur wird es langsam zu viel ,

    wenn er zu viel von spielen hatte ist er wech gegangen , das war für uns ein zeichen es reicht ihm, später kam er denn wieder zum schmusen,

    und mauzen weil er futter wollte eigendlich ein normales verhalten einer katze, aber wieso kriegen die beiden sich so inne köpfe,

    kann es sein das er die ablehnung meines mannes deutlich spürt ??

    zumal bei der vorbesitzerin auch der mann war den er nicht mochte.

    danke dir 🙂

    lg mime

  3. Hallo Mime!

    Zunächst ein paar Fragen:

    Wie alt ist der Kater?

    Welche Rasse?

    Kastriert?

    Um zunächst eine Erkrankung auszuschließen, stellt den Kater bitte möglichst schnell einem Tierarzt vor – oft werden Katzen agressiv, wenn sie Schmerzen haben – gleich eine Kotprobe mitnehmen – ist immer gut!

    Natürlich registriert der Kater die Ablehnung Deines Mannes – da haben Katzen ein sehr feines Gespür – Und wenn schon bereits schlechte Erfahrung mit Männern gemacht worden sind, ist es sehr schwer und ein Geduldsspiel, diese Aversion zu behandeln. Machbar ist es allemal … Da hatte ich schon einmal diverse Tips gegeben, angefangen von Felifriend, Feliway bis zu Katzenminze oder Baldrian … damit muss sich Dein Mann einschmieren oder berieseln … Aber er muss (Dein Mann) auch im Kopf haben, daß er sich Gismo wieder annähern will … Katzen riechen förmlich die Absicht der Menschen – ist kein Schmarrn – der Mensch ändert seine Ausdünstung … und die kann eine Katze sofort analysieren. Bist Du z.B. krank und hast Fieber, riecht die Katze das und tröstet Dich …

    Ich lese, daß Ihr einen Hasen habt? Auch da kann eine gewisse Eifersucht eine Rolle spielen – andere Felltiere werden manchmal von Katzen nicht geduldet – auch wenn es anfangs vielleicht so aussah …

    Im übrigen würden meine (ausgeglichenen) Katzen auch Vasen von der Fensterbank schmeißen – das scheppert doch so schön. Nein, Scherz beiseite – das ist keine Agression, sondern mehr Übermut oder sogar nur ein Versehen gewesen. Oder einfach nur „Langeweile“ … ein Aufsichaufmerksammachen …

    Nein, Du brauchst Dich von Gismo nicht zu trennen – Ihr müsst jetzt alle nur sehr viel Geduld aufbringen. Leise mit ihm sprechen, nie laut oder wütend seinen Namen rufen, wenn Ihr schimpfen müsst. Eher leise, aber streng „NEIN“ sagen, vielleicht als visuelles Zeichen noch den Zeigefinger vor sein Gesicht halten. Und – in meinen Augen ganz wichtig auch im Interesse des Hasen: Gismo sollte keinen Zutritt mehr in das Zimmer haben … aber das Verbot auch nicht von heute auf morgen, sondern Schritt für Schritt die Zimmertür immer längere Zeit so zwischendurch mal geschlossen halten … Ihr werdet sehen, wie Gismo dann reagiert.

    Also, nochmal – zunächst von Tierarzt durchchecken lassen … das halte ich für zwingend notwendig! Und nennt dem Tierarzt den Grund Eurer Visite, vielleicht hat er Bachblüten für den Kater …

    Eine zweite Katze käme wohl nicht in Frage, oder?

  4. Bachblüten sind auf jeden Fall ne super Sache bei traumatisierten Katzen, geb ich meinem Gizmo auch, der arme Kerl hat zusätzlich zu seinem FIP-Virus auch noch ne üble Vorgeschichte…..

    Vielleicht auch mal mit diesen Pheromomen versuchen, Feli-Friend in dem Falle….

    Durchchecken lassen würde ich ne neue Katze sowieso immer.

    Und Geduld….das ist das wichtigste bei Katzen mit Vorgeschichte….viel Geduld, ohne die geht es einfach nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert