7 Antworten auf „katze weint nachts“

  1. Hallo, Janine!

    Bißchen wenig Information kommt da von Dir …

    Seit wann hast Du das Kätzchen?

    Ist es Einzeltier?

    Wo schläft es?

    Wann weint es und wie oft?

    „Wie“ weint es – laut schreiend, leise vor sich hin wimmernd, miauend?

    Das könnten Gründe sein:

    Hunger

    Einsamkeit (Sehnsucht nach Mutter oder Geschwistern!)

    Schmerzen

  2. Habe das kätzchen seit montag sie war mit ihrer schwester auf einem hof. sie schläft in ihrem körpchen. sie weint meistens nachts etwas lauter und geht suchend umher.

  3. Wahrscheinlich hat es „Heimweh“ und vermisst die Mami und Geschwister.

    Versuch mal einen alten Wecker, so einen der noch TickTack macht aufzutreiben und wickel den in ein Tuch und lege den mit in das Körbchen. Meist hört dann das Weinen auf, weil die kleinen das TickTack mit dem Herztönen der Mama und geschwister „verwechseln“ und gleichsetzen.

    Wenn es Tagsüber auch weint oder jammert, wenn du es hochnehmen und anfassen willst, solltest du zur Sicherheit einen Tierarzt aufsuchen.

  4. Leider glauben viele immer noch das Katzen Alleingänger sind. Aber dem ist nicht so! Ich hatte gar keine Probleme mit meinem Halbbruderpärchen und der Eingewöhnung! 😉

  5. JA, EmmaCosma, das glauben noch viele Menschen, leider, leider. Sie verwechseln da aber hauptsächlich, daß Katzen sich nicht wie z.B. Hunde im Rudel besser fühlen, sondern auch in einer Katzengemeinschaft (ich habe 6, ich weiß wovon ich schreibe) lieber ihre eigenen Wege gehen bzw. ausgesprochene Individuen sind, die bis auf wenige Ausnahmen nur mit ihrem Menschen Tuchfühlung haben möchten.

    Aber immer mehr Menschen werden aufgeklärt, auch dank der immer besser informierenden Tierärzte und Tierschützer … und dank des Internets und seiner Haustierforen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert