Katze an Wohnung gew?hnen?

Hi Leute, ich habe folgendes Problem:

Da wir derzeit unser Haus verkaufen um in die Stadt zu ziehen möchte ich meinen Kater (haben wir mittlerweile schon über 10 Jahre) natürlich mitnehmen. Das Problem hierbei ist dass er logischweise den großen Garten und das Haus gewöhnt ist, die neue Wohnung aber nur 56 m² groß ist.

Ist es denn überhaupt möglich eine Katze so umzugewöhnen, oder ist das Tier dabei nur arm?

Für Antworten bin ich sehr dankbar

Eric

4 Antworten auf „Katze an Wohnung gew?hnen?“

  1. Hallo Eric!

    In der Regel ist es ganz einfach, eine Katze an Freigang zu gewöhnen, sie von Freigang auf Wohnungshaltung umzugewöhnen hingegen meist absolut nicht… Nur ganz wenige Katzen vermissen den Freigang bei Wohnungshaltung hinterher nicht.

    Klar kann man das versuchen, und es mag auch Katzen geben, die das recht problemlos mit sich machen lassen. Erwarten darf man es aber definitiv nicht. Im Grunde mußt Du mit allem rechnen… Auch damit, daß Du sie hinterher doch abgeben mußt an jemanden, der ihr Freigang bieten kann.

    Ich würde es vermutlich mit Bachblüten ausprobieren 😉 . Die sind häufig wirklich hilfreich…

    Außerdem sollte sie in reiner Wohnungshaltung einen Artgenossen bekommen, insbesondere dann, wenn Du berufstätig bist. Auch wenn bei einer 10jährigen Katze die Gewöhnung vermutlich alles andere als gelassen ablaufen wird.

    Ich hoffe, Du berichtest weiter – würde mich wirklich interessieren 😉 .

  2. Hi Eric,

    also meine Felice hat ihre ersten 10 Monate auch in Wald und Wiese verbracht und kam dann von jetzt auf gleich in eine 45m²-Wohnung. Am ersten Tag war sie völlig verschreckt und wollte immer aus dem Fenster springen, weil sie das so gar nicht kannte, aber dann hat sie sich ziemlich schnell damit abgefunden. Das lief recht problemlos.

    Ich denke, bei einer alten Katze ist der Vorteil, daß sie nicht mehr soviel Bewegung braucht, wie ein junges Tier, diesbezüglich ist der Umzug nicht allzu tragisch. Andererseits sind alte Katzen (wie ja auch alte Menschen) auch nicht mehr so flexibel, können sich also nicht so einfach an neue Gegebenheiten gewöhnen…. ich denke, Du solltest es einfach d’rauf ankommen lassen!

    Ich wünsche Dir viel Glück dabei, oder besser Euch beiden!!

    tschauiwaui dodo 😉

  3. Hi Eric, 😉

    ich denke mal, dass es auch einwenig vom Charakter deiner Katze abhängt.

    Ich hatte früher öfters mal die Katze von meiner Mutter zur Urlaubspflege. Die konnte bei meiner Mutter immer rein und raus. Bei mir musste sie drin bleiben. Als die Kleine noch jung war wäre es bestimmt nicht gegangen, aber sie war da auch schon mindestens 10 Jahre.

    Wahrscheinlich hilft da nur ausprobieren. Ich wünsche dir viel Glück, dass es klappt. [ img ]

    Viele Grüße,

    Astrid

    [ img ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert