hallo ich wollte schnell was fragen: ich habe ein weibchen, das hat am 23.5.03 ein baby zuzr welt gebracht!!! es ist ein männchen!! ich glaube, er ist ein bisschen gestört: er besteigt seine mutter nicht!! (ist ja gut aber komisch) die anderen weibchen besteigt er, er streitet mit meinen böckchen aber nicht mit seinem vater(nur manchmal ein paar jagereinen) was hat mein hase?? er ist doch schon geschlechtsreif!! ich habe sie auch schon nen ganzen tag beobachtet(auch so, dass die beiden mich nicht sehen!!! ) kann ich sie zusammenlassen?? wird er sie irgendwann besteigen,…. *cu* LG Nina
Hallo Nina,
wieso soll er denn seine Mutter besteigen? Ich habe dir schon gesagt, dass Vermehrung an sich nicht gut ist. Denke bitte an die Inzuchtgefahr. So können schnell Totgeburten, oder Behinderungen entstehen.
Liebe Grüße Anja.
Vor allem ist das Besteigen unter Kaninchen nicht immer ein Deckakt, sondern hat auch mit Dominanzverhalten zu tun.
So etwas sollte jemand, der sich selbst „Züchter“ nennt und Tiere (auch wenn sie noch viel zu jung sind um sie von der Mutter zu trennen) wissen.
Gruß, Diana
hi also …AN DIANA!!!!!!!!
wenn du meinst, ich gebe meine babys zu früh ab, dann erzähl ich dir jetzt mal ne geschichte!!!! also wenn meine babys kommen, schau ich jeden tag VORSICHTIG ins nest, um zu überprüfen, ob tote dabei sind!! mit 1 woche haben sie bei mir das nest ober schon auf, mit 2 wochen laufen sie rumm, fressen, aber trinken dann aber auch schon noch bei der mutter!!! mit 3-4 wochen, trinken sie bei der mutter nicht mehr,fressen und trinken von alleine!…. also ist es nicht zu früh, wenn ich sie mit 7-8 wochen weg gebe !!! LG Nina p.s. wenn du mich immernoch zur sau lassen möchtest, dann lass es bleiben!!!!!
Hi Nina,
selbst wenn die Ninchen die Muttermilch nicht mehr zum überleben brauchen, ist es sehr wichtig, dass du ihnen genug Zeit gibst um ihr Sozialverhalten auszuprägen.
Und dafür ist die Zeit einfach ein wenig knapp.
Hallo Nina,
ich glaube nicht, daß dich hier irgendwer zur Sau machen will, auch Diana nicht. Atme mal durch und geh die Sache cool an, ok? 😉
Hallo Nina,
wieso möchtest Du nicht auf den Rat von Leuten hören, die mehr von Kaninchen verstehen als Du? Alle haben mal nichtswissend angefangen. Was Du machst ist nunmal zum Schaden der Tiere, daran ändert auch Deine Ausdrucksweise mir gegenüber nichts.
Wie ist denn das bei Dir gewesen? Hat Deine Mutter Dich auch direkt nach dem Kindergarten auf die Straße gesetzt? So in etwa ist es wohl vergleichbar, wenn zu junge Kaninchen abgegeben werden. Das hat auch psychische Auswirkungen auf die Tiere, abgesehen davon, dass das Immunsystem noch nicht ganz auf der Höhe ist und diese Kaninchen auch anfälliger z.B. auf Kokzidien reagieren.
Gruß, Diana
hallo, also sorry, dass ich vorher gerade so reaiert habe!!! also ab wann ist es deenn gut für sie?? in meinem buch (Zwergkaninchen glücklich uund gesund von Monika Wegler) steht, dass man die kleinen schon mit 7-8 wochen weggehen können!! also bitte sagt mir, wie ich es richtig machen soll!! ich werde natürlich euren rat befolgen!!!p.s. ich habe schon 4 jahre lang kaninchen, und bis jetzt lebt noch JEDES junge, das ich vergeben habe (klar sind auch mal totgeburten dabei gewesen!!!) also *cu* Nina
p.s. AN DIANA!!!! SORRY ES TUT MIR SEHR LEID AB JETZT WERDE ICH DIE RATSCHLÄGE DER MEHRERFAHRENEN BEFOLGEN !!!! *schwör*
Hallo Nina!
„hallo, also sorry, dass ich vorher gerade so reaiert habe!!! also ab wann ist es deenn gut für sie?? in meinem buch (Zwergkaninchen glücklich uund gesund von Monika Wegler) steht, dass man die kleinen schon mit 7-8 wochen weggehen können!! also bitte sagt mir, wie ich es richtig machen soll!!“
Gerne! Schön, dass Du Dir das nochmal überlegt hast. In sehr vielen Büchern (z.B. viele vom GU-Verlag) stehen meistens Angaben, die völlig verkehrt sind. Frühestens sollten junge Kaninchen im Alter von 9 Wochen abgegeben werden.
Bücher mit stimmigem Inhalt sind z.B. „Meine Zwergkaninchen“ von Anne Warrlich, Verlag Kosmos oder „Artgerechte Haltung – ein Grundrecht auch für Zwergkaninchen von Ruth Morgenegg.
„ich werde natürlich euren rat befolgen!!!p.s. ich habe schon 4 jahre lang kaninchen, und bis jetzt lebt noch JEDES junge, das ich vergeben habe (klar sind auch mal totgeburten dabei gewesen!!!) also *cu* Nina“
„Klar“ darfst Du nicht schreiben. Ich bin mir sicher, auch das hat seine Gründe. Um erfolgreich zu züchten benötigt man entsprechendes Hintergrundwissen, das Du Dir erst aneignen musst.
Ich würde Dir empfehlen, Deine Hilfe mal in einem Tierhein anzubieten. Dort würdest Du die andere Seite kennen lernen. Du könntest dort Kaninchen versorgen, die klein und süß im Zooladen oder vom Züchter gekauft wurden, falsch gehalten und dann abgeschoben wurden. Die Tierschützer, die dort ehrenamtlich arbeiten, könnten Dir vielleicht auch vermitteln, dass man nicht züchten sollte, so lange die Tierheime so voll sind mit abgeschobenen Tieren.
„p.s. AN DIANA!!!! SORRY ES TUT MIR SEHR LEID AB JETZT WERDE ICH DIE RATSCHLÄGE DER MEHRERFAHRENEN BEFOLGEN !!!! *schwör*“
Schwamm drüber.
Gruß, Diana