Hallo,
ich bin neu und nun öfters hier 😀
Aber nun erstmal zum Thema:
Anfang der Woche fanden mein Männe und ich eine überfahrende Katze am Strassenrand, das Tier war noch recht jung… ich schätze: 4-6 Monate. Nun haben wir gestern noch eine junge Katze auf der anderen Strassenseite gesehen… allerdings lebt diese noch. Die kleine hat ca. das selbe Alter wie die überfahrende und was auffällig ist: Die tote war rot-weiß, die lebende ist eine Glückskatze mit sehr hohen rot-weiß Anteil im Fell. Gestern lief sie sofort weg und wir sind ihr dann ohne Erfolg knapp 1,5 Stunden gefolgt. Durch Brennesseln, Dornen und was weiß ich noch. Irgendwann wurde es zu dunkel….
Heute: Wir hatten Futter mitgenommen, und fanden die Katze am selben Platz, an dem wir sie gestern aus den Augen verloren. Ein Betriebsgelände, davor ein Parkplatz und dann Bahnschienen. Darüber ist eine Brücke mit der Strasse, wo wir sie das erstemal sahen. Da saß sie nun, zwischen den Trailern und kein rankommen, denn die Trailer stehen in einem „Käfig“ (naja, ist halt Gitter rum). Futter hingelegt, die ganze Zeit mit der kleinen geredet und wieder weggegangen. Nach einer halben Stunde wieder hin: Futter weg und Katze sitzt immer noch da.. also weiter „unterhalten“ Sie saß ganz entspannt und ruhig da, kam aber auch nicht näher. Wir konnten bis knapp einen Meter an sie ran kommen. Dann kam leider ein Auto und sie lief weg. Den Fahrer habe ich dann auch gleich angesprochen und gefragt, ob er die Katze kennen würde. Nein, in der Gegend hat keiner so eine Katze. Wir wohnen noch nicht so lange hier, deswegen fragte ich.
Morgen werden wir wieder hingehen, wieder mit Futter.
Sollten wir die kleine fangen können: Tierarzt, im Tierheim fragen, ob sie vermisst wird etc. Sollte sich keiner melden und die Katze keine ansteckende Krankheiten haben (und sich mit meinen 2 Katern versteht) bekomme ich endlich meine dritte Katze, die ich mir schon so lange wünsche.
Hoffentlich hab ich euch jetzt nicht gelangweilt 🙁 Ach, und wenn mir einer verrät, in welchem Forum man sich hier am besten vorstellt, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Andrea
Moin Andrea, [ img ]
wie ich sehe kommst du auch aus Bremen. 😉 Herzlich Willkommen hier im Forum! Vorstellen kannst du dich auch noch mal in der Plauderecke.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das kleine Kätzchen überzeugen könnt.
Liebe Grüße,
Astrid
Hallo,
ich würde einfach mal im nächsten Tierheim nachfragen, ob die nicht auch so Einfang-Käfige haben. Nicht dass der Katze auch noch was passiert, oder sie mal weiter weg läuft und ihr sie nicht mehr wiederfindet. Das Risiko wäre mir zu groß.
Dann wünsche ich euch viel Spaß mit der katze, wenn ihr sie behalten könnt.
Hallo,
eine sehr nette Frau vom Katzenverein hat mich eben angerufen, sie probiert ab morgen die Katze zu fangen. Dann kommt sie erstmal ins Katzenhaus, damit sie kastriert usw. wird, und um zu sehen, ob sie zahm wird. Sollte das nicht der Fall sein, kann ich sie natürlich nicht aufnehmen …
Heute wird sie nicht mehr mit der Falle hingehen, weil wir heute schon gefüttert haben.
Ich halt euch auf dem laufenden 🙂
Gruß
Andrea
Hallo,
wir haben sie! Gestern stellte die Katzenhilfe die Falle auf und vor lauter Neugierde sind wir zur üblichen Zeit hingegangen. Da saß Maxi schon in der Falle, sehr ängstlich aber nicht agressiv. Wir bis um ca. 23.00 Uhr auf die Katzenhilfe ( vo ca. 20.45 an) gewartet und als wir schon auf dem Weg nach Hause waren, kamen die beiden netten Frauen an. Kurz besprochen: Maxi ist noch zu jung zum kastrieren, scheint gesund zu sein… Wir durften sie mitnehmen, die beiden Katzenhelferin kamen kurz mit, um sich die Wohnung anzusehen.. Und wollten am liebsten meine beiden Kater mitnehmen, die sie total drollig fanden 😀
Für Maxi haben wir dann schnell das Badezimmer freigeräumt, Katzenklo reingestellt, Futter und Wasser, die Badewanne mit alten Handtüchern etc. ausgepolstert. Sie tobte kurz mal durch den Raum, versteckte sich die erste Stunden hinter der Waschmachine… Aber dann legte sie sich erst in die Wanne und eben grade lag sie im Katzenklo. Sie faucht zwar, wenn man ihr zu nahe kommt, aber auch nicht immer. Ansonsten hat sie noch nicht gefressen, und hat auch noch kein Geschäft hinterlassen. Aber wahrscheinlich hat sie soviel Angst, daß sie diese Sachen im Moment einfach vergißt. Montag gehts zum TA, Wurm und Flohkur und Testen lassen.
Die Lütsche tut mir im Moment so leid, hat bestimmt wahnsinnige Angst. Aber mehr als mit ihr reden und ihr zeigen, daß wir ihr nichts tun, können wir ja auch nicht machen.
Nun bin ich gespannt, was der TA sagen wird.
Gruß
Andrea
Huhu Andrea,
wie macht sich die Lütte denn? Und was hat der Tierarzt gesagt?
Liebe Grüße,
Astrid
Hallo,
öhm im Moment hat sie sich irgendwo in der Wohnung versteckt.. Der TA hat sie als kleine, beleidigte und gesunde Katze entlassen. Meine beiden Kater lassen sie in Ruhe, ausser ab und zu fauchen sie Maxi mal an, aber das ist ja normal.
So ich muss jetzt Katze suchen gehen *g*
Gruß
Andrea
Na, das hört sich ja gut an. Dann wünsche ich der Kleinen, dass sie sich gut bei euch einlebt und bald mit den beiden Katern Freundschaft schließt.
[ img ]
Liebe Grüße,
Astrid
😉
Maxi lebt sich immer besser ein, und meine beiden Kater sind mittlerweile auch ganz begeistert von der kleinen Schönheit. Thorin hat endlich wieder jemanden zum toben und Kiwi ein Kuscheltier.
Im Moment jagt Maxi grade den Thorin durch die Wohnung und „tötet“ zwischendurch einige Socken vom Wäscheständer.
Tagsüber kommt sie nun auch endlich mal raus, aber am liebsten liegt sie solange es hell ist hinter der Waschmaschine oder zumindest im Badezimmer. Gestern kam sie freiwillig aufs Sofa zu uns, ansonsten liegt sie da nur, wenn wir nicht drauf sitzen. Kiwi lag auch schon da, nach Maxi kam dann noch Thorin dazu….. und wir haben uns dann auf die stühle verkrümelt 🙄
Leider sind die Bilder immer noch nicht online (mein Freund schiebt das vor sich hin und ich hab da keinen Schimmer von), ich würde euch die drei zugerne zeigen.
Lieben Gruß
Andrea
Das ist ja schön, dass Maxi von deinen beiden anderen Katzen so gut aufgenommen worden ist. 🙂
Bin schon ganz gespannt auf die Bilder. 😉
Liebe Grüße,
Astrid