Jippie!!

Moin,

ich habe gestern endlich, endlich meine Nymphen aus ihrer Pflegestelle abgeholt. Unser Umzug hatte sich immer wieder verzögert und ich musste im Vogelzimmer auch noch streichen, sodass ich natürlich keine Vögel darin halten konnte. Aber gestern war es dann soweit.

Ich hätte wirklich vor Freude fast geheult. Drei Monate hatte ich sie nicht gesehen. Ein bisschen fett sind sie geworden, aber das ändert sich sicher schnell bei mir. 😉 Ansonsten sehen sie prächtig aus und haben toll glänzendes Gefieder. Richtig tolle Nymphen eben.

Am liebsten würde ich euch ja mit Fotos belästigen, aber „natürlich“ ist gerade der Akku leer, und ich weiß wirklich nicht, in welchem der Umzugskartons der stecken könnte.

Jetzt stehen sie erst mal im neuen Vogel-/Arbeits-Zimmer und bleiben 2-3 Tage eingesperrt, um sich die neue Welt von der Voliere aus erst mal ansehen zu können. In diesen Tagen muss ich auch noch schaffen, den wust auf dem Schreibtisch zu ordnen, sonst habe ich ganz schnell Tintins Ordnung darin. 🙄

Heute sind wir dann losgezogen und haben auch die Wellis zurückgeholt. Auch sie sind jetzt alle in der Voliere neben mir und ich freue mir einen Ast. Zum Glück kauft man ja meist nur einmal im Leben ein Haus – ich möchte nicht mehr so lange ohne meine Süßen sein.

Irgendwann dann haben wir den Umzug komplett hinter uns und alle Kartons sind verschwunden (Ich habe inzwischen eine Umzugskarton-Allergie…). Und dann werde ich daran gehen, eine Zimmervoliere zu planen. Der Platz dafür ist schon fest vorgesehen und eine Bodenplatte dafür habe ich auch schon (die alte Küchen-Arbeitsplatte).

So, nun habe ich euch genügend vollgelabert. Musste sein, die Freude war einfach zu groß, um sie für mich zu behalten.

3 Antworten auf „Jippie!!“

  1. Hallo Brigitte

    also meine Nici hockt auch nur in der Voli und kommt so gut wie nie raus, selbst wenn die andern munter im Zimmer flattern und sie rufen, kommt sie nicht raus. ich hab mir schon Sorgen gemacht….

    Also wenns danach geht, is Neo en Hahn, Aristo sagt auch er/sie isn Hahn.

  2. Na, dann bin ich ja beruhigt!

    (Vielleicht ist der Grund für eine geminderte Flugaktivität der Hennen ja auch, dass sie genetisch darauf programmiert sind, sich eher um ihren Nachwuchs zu kümmern?! 😕 Dazu bedarf es ja keiner großen Flugkünste.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert