Einige von euch wissen ja auch, dass bei uns immer jeden Abend der Igel, der „Jecke Jarl“ auf Besuch kommt.
Nun aber, werden es immer mehr da es sich wohl auch rumspricht, dass hier bei uns für alle Tiere die Türen offen stehen 😀 *gacker*
Aber… nun meine Bedenken. Was meint ihr? Sollte ich nun den angehenden mittlerweile nun schon >drei< stacheligen Familienmitgliedern auch etwas zukommen lassen, wie z.B. entflohen (und wenn mit was?) oder einer Wurmkur? Den Igel-Kot putz ich zwar früh immer sofort weg, aber na ja…
Ich möcht ja nicht, dass unsere Katzen, die ihnen zwar unmittelbar, relativ, fast, aus dem Weg gehen; nicht unbedingt was an Ungeziefer mitbringen
Obwohl Katerkumpel Goldi ja auch zu Besuch dann immer da ist und ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass er so auch regelmäßig gepflegt wird. Die Gefahr von Ungeziefer lauert ja überall. Sollte man daher dennoch was mit den Igeln machen? Was meint ihr? Und wenn, was?
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich diese stacheligen Gesellen zwar von Herzen gerne anschaue, beobachte und liebe, aber sie nicht gerne anfasse.
Liebe Grüße Sabine
Hier ist mal ein Foto von „Waltraud“ . . .
Meine Tante hatte auch immer igeligen Besuch und dass die Dackel sich nichts holen konnten, wurden alle Igel im Bidet mit Flohbad behandelt und entwurmt.
Ob das Fachgerecht war weiß ich nicht, aber sie hat immer gesagt die Igel wären prächtig und gesund und müßten sich nicht dauernd kratzen.
Sie waren handzahm und kamen regelmäßig zu ihr hin.
Doch, doch das kann, bzw. soll man ja auch machen (zumindest bei denen, die ständig auf Besuch kommen) aber ich weiß nicht mit welchen Mitteln Entflohen (Frontline ist für Igel glaub ich zu giftig) und Entwurmen mit Paste? Und wenn wieviel?
Möcht da auch nix falsch machen. Zum TA will ich sie nicht unbedingt schleppen. Und beim TA wollten sie mir eine Ampulle Frontline geben. Da wurd ich etwas unsicher…