Ich habe Parasiten im Becken

hallo leute

ich hoffe ihr könnt mir helfen ich wollte letztens meinen feuerstachelaal füttern und habe ziemlich lange pflanzen in meinem 1m becken die so lang sind das sie auf der wasseroberfläche aufliegen und dann habe ich mir die von oben zufällig angesehen und habe gemerkt das auf diesen planzen wo kein wasser hinkommt kleine parasiten rumlaufen!!! Sie haben einen dicken hintern, einen kleinen kopf, 2 lange kleine fühler an der kopf vorderseite und sind weiß, braun und leicht durchsichtig. Als ich sie dann angepustet habe sind sie wie flöhe herumgesprungen (sind aber nicht untergegangen) es sind ziemlich viele und ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich gegen diese kleinen biester machen kann. So wie ich das bist jetzt mitgekriegt habe sind sie nicht unter wasser und schaden den fischen auch nicht aber wegkriegen möchte ich sie schon!!!!!!!!! Bitte um hilfe

Gruß Patrick

8 Antworten auf „Ich habe Parasiten im Becken“

  1. leider weiß ich nicht viel über parasiten, aber ich würde die pflanzen heraus nehmen. so wie du das schilderst sind diese ja deren lebensraum und wenn es den nicht mehr gibt, sterben sie ja vielleicht…drück dir die daumen, dass es besser wird…

    lg stassi

  2. Hallo Patrick,

    ich weiß leider auch nicht, was das ist, aber ich würde folgendes machen. Schneide die Wasserplanzen bis 5 cm unter der Wasseroberfläche ab. Ich habe Hoffnung, daß die Viecher ertrinken und lecker Aalfutter werden.

  3. hallo

    danke werd ich probieren aber ich weiß jetzt von meinem freund seinem vater dass das Wasserflöhe sind! Er hat schon jahrelange erfahrung und hat gesagt die sind normal aber mehr wusste er au nicht villeicht wisst ihr wie man mit den Viechern umgeht (sie loswird) weil auch wenn sie nichts machen brauch ich sie trotzdem nich im becken! er hat auch gesagt das die fische sich ab und zu welche schnappen also schneid ich die planzen die Viecher ertrinken zwar nicht sondern springen auf dem wasser hin und her aber die fische fressen die ja und ohne pflanzen können sie sich nicht mehr verstecken!!!!! cool danke ich hoff des geht weg!!!

    vielen dank mit grüßen von

    Patrick und seinen Aquarium bewohnern!!!

  4. Hi,

    Wasserflöhe sind im Wasser und nicht auf dem Wasser. Ich weiß nicht, was der Vater von deinem Freund meint. Die kenne ich nämlich gut. Die kann mal selbst züchten und die schwimmen definitiv unter der Wasseroberfläche. Mach dich doch mal schlau bei Wikipedia.

    Wie auch immer sind die Tiere für deine Fische nicht gefährlich, sondern lecker. Es würde mich trotztdem interessieren, was das für Tiere sind. In dem Wikipedia-Artikel über Wasserflöhe sind auch noch Links zu ähnlichen Tieren. Vielleicht erkennst du ja deine Aquarienbewohner. Das würde mich wirklich interessieren.

  5. HI

    Ja genau diese Viecher sind das!!!!!!! Kannst du mir was über die erzählen? Können sie mir oder meinen fischen schaden?? Oder wie krieg ich sie weg?? Wenn du oder jemand anderes was wisst dann nehm ich euch diese informationen gerne ab!

    Freu mich über alle informationen über diese Viecher

    Gruß Patrick und seine Aquariumbewohner

  6. Hi Patrick,

    hey wir haben sie gefunden ! Die sind harmlos und lecker Futter. Ich habe sie auch in meinem Terrarium zum Saubermachen. Sie fressen die organischen Sachen (Kot, tote Tiere) meiner Frösche und Rotkehlanolis. Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest,

    dann würde ich sie bei dir herausfangen und mitnehmen.

    Ich denke, daß sie in nächster Zeit von den Fischen gefressen werden, wenn du die Pflanzen kappst. Sie werden bald weg sein, keine Panik. Ich würde ihn nächster Zeit nur alle zwei bis drei Tage wenig füttern. Das schadet den Fischen nicht und die Viecher bekommen keinen Grund zu bleiben.

  7. Hi

    Cool danke dann brauch ich mir ja keine sorgen mehr zu machen! Und Futter das mich nichts gekostet hat hab ich auch noch!!!!!!! Deshalb steht mein aal auch in letzter zeit immer senkrecht im Becken und steck den kopf an die wasseroberfläche! Echt cool danke

    Gruß Patrick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert