Hallo Tom!!!!
na das is ja hyper-mega-super-fantastisch!!!
Und vor allem dass du meine Seite benutzt hast 😀
Ich hatte anfangs gar nichts über Einzelhaltung… Und ich dachte nicht, dass das was helfen würde 😀 Dachte das wär teilweise ein bißchen heftig 😀
Ich freu mich für die kleinen Süßen! Berichte doch weiter von ihnen!
Hallo Leute 😉
nein, diese Überschrift ist glaube ich nicht übertrieben:
Folgendes ist passiert:
Freitag sitze ich hier im Büro und der Briefkurier kommt. Da meine Chefin an diesem Tag ihr Dackelbaby mitgebracht hatte, kamen wir ins Gespräch über Haustiere und ich erzählte ihm, dass ich 2 Wellis habe.
Jaaa, er hat auch einen, ganz toll, noch ganz jung.
Ich „Einen?? 🙄 sowas macht man aber nicht 😀 “
„Ja aber der fühlt sich doch wohl 😳 — oder nicht?“
„Warten Sie… ich SCHNELL auf Pattis Seite, > Einzelhaltung, ausgedruckt, mitgegeben. Ausserdem habe ich ihm die Bilder von meinem AufdemKäfigVogelbaum gezeigt. Und ich habe ihm erzählt, wie mein erster Welli aufgeblüht ist seitdem ich den zweiten haben, dass Einzelhaltung Tierquälerei ist usw. und dass meine auch nicht zahm sind, und mir das auch egal ist!!
Heute (Montag) kommt er strahelnd rein:
„Danke für das schlechte Gewissen, was Sie mir gemacht haben 🙂 “
Ich: „Warum, ich habe Ihnen nur was ausgedruckt… 😀 “
Er hat sich DIREKT am Samstag einen zweiten Welli gekauft, die beiden verstehen sich blendend, toben wohl nur rum, und im Wald war er auch schon, um den Vogelbaum zu bauen.
Hammer, oder? 😮
Zweite Story:
Weswegen ich wieder Wellis habe, liegt an meinem Nachbarn, weil der einen ganz lieben und zahmen Welli hat. Auch er hat Pattis Einzelhaltungs“predigt“ von mir bekommen , und iich habe ihm ewig erzählt, dass sich sein Welli nicht wohlfühlen KANN, was er bestritten hat, denn seine Henne kommt wirklich IMMEr zu ihm, hört auf rufen und knutscht ihn permanent ab. Aber Die Predigt hat geholfen und seit 3 Wochen hat er einen zweiten Welli aus dem Tierheim.
Was sagt ihr? Innerhalb von 3 Wochen zwei Wellis einen Partner gegeben!!
UND DAS LIEGT NUR AN EUCH!!! Danke für eure Aufklärung und eurer Homepages!!
😉 Lieben Gruss
Tom
Bin ich jetzt Missionar ? :lachweg:
Hallo Tom! :daumenhoch:
Extremglückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!
Direkt in so kurzer Zeit 2 Einzelwellis zu Pertnern verholfen und davon noch einer aus dem Tierheim!
Respekt, Respekt. Mach weiter so!!! :ola:
danke Stefan 😀
ich hab schon gedacht hier sagt sonst keiner mehr was.
Wenn nämlich sonst hier stünde, dass irgendwer seinen Welli einzeln hält und er unbedingt sprechen muss, dann würde hier das große Geschrei losgehen und hat man mal was positives dann sagt kein Mensch was 😮
hmm Patti das hab ich ehrlich gesagt auch grad gedacht 😳
Naja, was solls. Jetzt bin ich eh mit meinen Gedanken ganz woanders,denn ich muss jetzt mit meinem kleinen zum TA 🙁
Drückt mir die Daumen, das es nix ernstes ist 🙄
Hallo Tom,
ich habe erst gerade Zeit gefunden, diesen Thread zu lesen. Bin ganz beeindruckt!
(Patti sollte sich als Medien-Talent auch noch woanders vermarkten. Sie hat Überzeugungskraft, alles, was gut ist, auch an Menschen zu vermitteln!) Ja, Tom, Du bist gewissermaßen Missionar! 😀 (Aber Mission ganz gewaltfrei ohne Kreuzzüge! 😀 )
Tom, ich wünsche Deinem Krankheitsfall alles Gute! Hoffentlich ist es nichts Schlimmes!
Wir drücken hier alle Krallen von 13 Geiern und zwei nebensächlichen Zweibeinern! 😀 😉 :hdl:
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
😮 ich? habe Überzeugnungskraft? Ich dachte ich wäre zu radikal 😀
So, gestern hat der kleine eine Antibiotikum-Spritze bekommen. Hat sich irgendeinen Virus eingefangen – naja frühzeitig erkannt und jetzt solls besser gehen. Habe einen Vogel-Fach-TA in Düsseldorf gefunden, da fühlte ich mich echt gut aufgehoben, und die hat extra bis 20 Uhr auf mich gewartet. DAS fand ich echt gut.
Jetzt sind wir 3 wieder (hoffentlich) glücklich :knuddelalle:
Zur Not muss ich Freitag nochmal hin, aber ich hoffs nicht 😳
Meine TÄ lehnt es ab, einem Welli eine Spritze zu geben, wenn es nicht unbedingt sein muß, da so eine Spritze diesen kleinen Organismus sehr stark belastet. Deshalb habe ich das Antibiotikum übers Trinkwasser gegeben.
@Patti und Tom,
Ihr müßt aber auch bedenken, daß Tom nach Feierabend gepostet hat und da sind oft nicht viele user online. Also nicht gleich beschweren, daß nicht sofort jeder ne party schmeißt! 😉 😀
Also, ich habe mit Spritzen bei meinen Wellis sehr gute Erfahrungen gemacht! (Ich habe schon Antibiotika als auch pflanzliche Mittel spritzen lassen.)
Es bedarf natürlich eines guten TAs, der sich mit den Dosierungen genau auskennt.
Bei Spritzen weiß ich dann genau, dass der Wirkstoff auch wirklich im Körper des Vogels ist.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
also so wie ich das gesehen habe (und auch aus Erzählungen von ihr entnommen) kennt die sich echt gut mit Vögeln aus (also jetzt mit Flügeltieren :lachweg: ), von daher hab ich ihr eigentlich vertraut, dass die Spritze richtig dosiert war und die genau wusste, was sie tut 😳
Ich traue meiner TÄ 100% zu, daß sie das auch gut kann.Ich habe den Eindruck, sie ist sehr vogelkundig.
An der Art und Weise wie ich mit ihr gesprochen habe, hat sie ja auch gemerkt, daß ich kein Neuling auf dem Gebiet bin und mich wirklich um die Vögel kümmere.
Sie hat mir alles genau erklärt und auch warum sie es nicht so gut findet, einen bereits so stark geschwächten Vögel, wie Ally es war, noch mit einer Spritze zu belasten. Nicht nur physisch, sondern besonders auch psychisch. Ich mußte Ally ja eh separieren und konnte daher das Antibiotikum gut übers Trinkwasser geben.