Huhu,
kurz nachdem ich ja nun umgezogen bin, hab ich nochmal Chilikerne ausgesät, und was soll ich sagen – sie keimen! :yippeeh:
Und noch ein Pflänzchen, auf das ich stolz bin – nach über 4 Wochen Keimzeit: Eine Litschi (Lychee)! Hat jemand Pflegeanleitungen zu dieser bezüglich Stadort (sonnig, schattig) oder Düngungsintervallen?
Bin doch nicht so dumm, wie ich anfangs dachte 😉
Liebe Grüße
Sabine
herlichen glückweuunsch wünsch ich dir
🙂 !!!
sieht zwar noch ein wenig klein aus, aber das wird schon noch!!! 😉
nina!! 😉 😉
Huhu Sabine, 😉
ich bin stolz auf dich! :daumenhoch: 😀
Mit der aufzucht von Lychee kenne ich mich nicht so aus. Ich weiß nur, dass Wodka/Lychee sehr, sehr lecker ist. Davon darf man nur nicht zu viel, sonst [ img ]
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Huhu Sabine!
Guckst Du mal hier:
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/exot.htm“>http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/exot.htm</a><!– m –>
@ Astrix: so so…. 😀
Jaaaaa, danke schön *g*
Wenns dann (irgendwann mal) Früchte zu ernten geben sollte, kriegt Gabi diese als „Bezahlung“ für die vielen schönen scharfen Chilis… hihihihi.. 😛
Ach ähhh – eine Frage zu den Chilis noch – tragen die schon im ersten Jahr Früchte?
Liebe Grüße
Sabine
(die sich eine ordentliche Packung grünen Daumen bestellt hat —> <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.gruener-daumen.de“>www.gruener-daumen.de</a><!– w –> :lachweg: )
Muhahaha… bist du auch so ’ne Cocktailnase wie ich???
Lachende Grüße
Sabine
Da kann ich nur mit einem einfachen und klaren JA antworten! 😀
Ich bin mal im die Stadt gefahren um Schuhe zu kaufen und bin mit einem Cocktailbuch nach Hause gekommen. 😳
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Hallo Sabine,
hatte auch mal 2 Lychees gezogen. Sehen wirklich toll aus, aber leider brauchen sie sehr hohe Luftfeuchtigkeit; am besten im Gewächshaus, um als Pflanze zu gedeihen. Viel Glück trotzdem! 🙂
Na, das lob ich mir *loooool*
Am liebsten mag ich ja Orgasmus *schiel* und Sex On The Beach sowie eine leckere Zelda. Und Grüne Witwe 🙂 Und überhaupt… *lol*
Leider ist mein Pfirsichlikör leer und ich hab im Moment keine Reserven für neuen. Argh ich hasse diese Geldlosigkeit… Sollten wir uns irgendwann mal persönlich kennenlernen, dann sei dir gewiß, dass dieses Treffen auf keinen Fall cocktaillos verläuft 😉 😀
@ Stefan: Danke für den Tip. Ich könnte sie ja ins Badezimmer stellen, wär das machbar? Ist ja immerhin der Raum mit der höchsten Luftfeuchte und mein Farn steht auch schon dadrin (und wächst wie Salat).
Liebe Grüße
Sabine
(und prost *g*)
Hi Sabine,
wenn die Lychee dort sehr hell steht…
Huhu!
Auch ich habe ein Coctailbuch zuhause…. 🙄 😀
@ Sabine: da die Chilllipflanzen eh nur einjährig sind, tragen sie nur im 1. Jahr Früchte! 😀
Nächstes Jahr kannst Du dann wieder aussäen!
Hallo Sabine…Was machen deine Riesenpflanzen??? :hihihi: [ img ]
*ärgernwill*[ img ]
Huhu Gabi!
Na, jetzt kommen endlich mal die ganzen heimlichen Cocktailschlürfer ans Tageslicht! 😀 Ich wäre für ein Cocktail-Forentreffen… 😉
Auch, dass Chilis nur einjährig sind, muss man (frau) ja von irgendwoher lernen *lol* Meinste, ich hab noch Chancen auf eine diesjährige Ernte? Bin ja ziemlich spät dran und die Pflänzchen haben grad mal 1,5 cm…
@ Stefan: Dann lieber nich. Am Wohnzimmerfenster haben sie wenigstens den ganzen Tag Sonne 🙂
@ Maus: Alles wächst und gedeiht 8)
Liebe Grüße
Sabine
Doch, ich glaube schon! Meine sind eigentlich in den letzten 2 Wochen enorm gewachsen! Die größten sind jetzt ca. 40 cm hoch und blühen bereits munter auf der Fensterbank!
Herausstellen bzw. in den Garten pflanzen würde ich sie aber nicht vor dem 15.-20. Mai, dann, wenn die Eisheiligen vorbei sind und keine Gefahr von Nachtfrösten mehr besteht.
Getragen haben meine bis zum Frost und das war bei uns Ende Oktober!
Notfalls bekommst Du wieder welche von meinen! Mein Mann hat nämlich beschlossen, unsere diesjährige Pflanzung auf 30 Stück aufzustocken. Dann weiß man wenigstens, was man hat! Letztes Jahr hatten wir 14 Pflanzen und über 600 Chillies.
Was kommt dann dieses Jahr auf mich zu? 😕
HILFE!!!!!
😀
Huhu Gabi,
hab die Antwort gar nicht mehr mitgekriegt *g*
Naja dann eben Chili heil – auf dass nochwas draus werde 😀
Hab mal meine Litschi wieder abgelichetet, inzwischen stolze 10 cm über der Erde 🙂 :
[ img ]
Liebe Grüße
Sabine
Ja, genau so sahen meine auch aus am Anfang. 🙂
Meine chilies stehen seit drei Wochen draußen und sind seitdem kaum gewachsen; es ist ja auch noch arg frisch nachts.
Aber bald muß es ja mal losgehen mit dem Wachstum…
Ja, ich hab meine auch draußen (keimen lassen, Fehler?) und es geht kaum vorwärts… ächz. Ich glaub es ist besser, wenn ich sie mal reinhole ins Warme, wie?
Liebe Grüße
Sabine
Ich habe sie drin keimen lassen, was sehr schnell ging.
Als ich die Pflänzchen eingetopft hatte, stellte ich sie aber raus, weil sie zu viel Platz wegnahmen.
Ich sollte vielleicht doch 1 oder 2 drin weiter kultivieren.
Aber ich brauch ja auch keine 20 Pflanzen mit nachher 100en von Chilies! 😉
Ach? 😀
Und ich bin schon am strecken, weil die neue Ernte ja wieder ewig braucht zum Trocknen!
Außerdem habe ich 30 Pflanzen hier stehen…. 🙄
Ich glaube, wir sind mittlerweile Chilie-süchtig!
Hallo,
hatte auch mal mehrere Litschis daheim. Jetzt ist nur noch eine übrig. Und die gibt solangsam auch den Geist auf.
Hat jemand Tipps? Im Internet habe ich erfahren, dass sie sehr schwer zu ziehen sind und das meistens nicht klappt. Meine dürfte jetzt schon 2 Jahre sein (oder älter??) aber besonders hoch ist sie nicht.
Kann ich die wohl im Sommer auf den Balkon stellen?
Ich hab gestern endlich mal meine Chillis umgetopft!
Ich hab jetzt 20Chilis hier in Töpfen rumstehen und dann sind da nochmal so in etwa 10 die bald bei meiner Oma in den Garten kommen!
Bin sooo stolz auf mich! 😀
Hallo Bettina!
Hast du schon bei dem Link geschaut, den ich oben angegeben habe? Dort steht so einiges über exotische Pflanzen.
Ich denke, ein Hauptproblem wird wohl die fehlende Luftfeuchtigkeit besonders im Winter sein.
@ Anke: Du machst mir ja glatt Konkurrenz!
Wir können ja mal einen neuen Chilie-Thread eröffnen! 😀