Hund aus dem Ausland

Hallo,

ich schreib mal was Kontroverses zum Thema, kontrovers auch deshalb, weil mir das Schicksal der Tiere ziemlich ans Herz und auch an den Magen geht. Es ist schlimm, was da unten mit Tieren geschieht, aber:

Auch hier in Deutschland widerfährt so unendlich vielen Hunden ein schlimmes Schicksal, daß ich nicht verstehe, warum so viele Leute sich die Tiere aus dem Süden holen und die einheimischen Hunde im Tierheim sitzen bleiben.

Sollten wir nicht erst auch an diese Hunde denken?

Sicherlich ist es eine gute Tat, einen „Straßenköter“ zu adoptieren.

Leider haben schon viele die Erfahrung gemacht, daß es sich nicht um das liebe Tierchen handelt, welches ihnen vorgestellt wurde, sondern um eine Kämpfernatur, die schnell auch Platz 1 zu erreichen versucht. Nur so konnte der Hund überleben!

Und viele der „imposanten“ Hunde haben gelernt, ausreichend Platz für ihre Größe zu haben. Sie kommen nicht klar mit bundesdeutschen Wohnverhältnissen, oder sind unterbeschäftigt.

Das ist letztlich auch eine Art Qual.

Ich fände es daher mindestens so sinnvoll, Organisationen zu unterstützen, die Pflege und Kastrationen vor Ort betreiben und so die Anzahl der Hunde dort unten auf natürliche Weise begrenzen helfen.

Katie erwähnte schon die möglichen Krankheiten. Das verrückte dabei ist, daß diese Hunde über Generatioenen gelernt haben, mit diesen Krankheiten fertig zu werden.

Kommen sie aber unbehandelt nach Nordeuropa, stellen sie sogar eine Gefahr für unsere“ Pimpelchen“ dar, die wesentlich heftiger, teils sogar tödlich, auf die Erreger reagieren.

Wie gesagt, das ist ein kontroverser Beitrag und er ist – über mein Mitgefühl für Tiere hinweg- auch so gedacht.

Emma

5 Antworten auf „Hund aus dem Ausland“

  1. Huhu!!

    Mein Bruder möchte sich ja sooooo gerne einen Hund holen.

    Nun fiel mir heute ein, daß es ja Organisationen gibt, die Hunde aus dem Ausland wie z.B. Spanien, Italien, Griechenland etc. improtieren um sie vor ihrem furchtbaren Schicksal zu bewahren!!!

    Kennt ihr vielleicht links zu solchen Organisationen???

    Vielleicht findet mein Bruder ja dort einen Hund und tut somit gleich noch was Gutes

    Ach ja, ich weiß nicht von wo aus die Organisationen arbeiten bzw. wo die Tiere landen, wir kommen aus Hamburg, falls das wichtig ist.

    Tausend Dank,

    Anke

  2. Hallo Anke,

    hier bei uns holen alle Tierschutzorganisationen Hunde aus dem Süden.

    Das Problem ist oft nur dass die Hunde zum grossen Teil herzwürmer und Leishmaniose haben und daher wirklich erst nach sorgfältiger Tierärztlicher Versorgung vermittelt werden sollten. sonst hängt nachher eine grosse Rechnung oder ein Todkranker Hund an ihm.

    Am nötigsten ist wohl im Moment Griechenland.

  3. Hallo,

    meist werden doch nur Hunde hierher gebracht, die gut vermittelt werden können. Also vor allem kleinere Hunde. Hier bei uns sitzen doch vor allem die großen Hunde (wie Schäferhund oder so). Die will natürlich keiner. Und einer, der einen kleinen Hund sucht, nimmt dann keinen Schäferhund sondern geht dann eventuell zum Züchter. So finde ich es schon ok, wenn sie die kleineren Hunde hierher holen. Erst vor kurzem hat im Fernsehen eine vom Tierschutzverein gesagt, dass sie ja am liebsten alle Hunde hierher holen würden, aber nur die mitbringen, die eine vermittlungchance haben. Also lassen sie die alten oder kranken Hunde dort.

    @Katie: woher hast du die Information, dass die meisten HUnde aus dem Süden krank sind? Wenn ich welche im Fernsehen oder so zur Vermittlung sehen, sind die meist kerngesund.

  4. Von unseren Tierärzten, die sich in grossem Stil an den aktionen beteiligen und die Behandlungen zum Selbstkostenpreis durchführen. Ausserdem hatten wir mal ein Tierheim in der nachbarschaft die pro Jahr 250 Tiere aus dem Süden geholt und vermittelt haben. Viele waren so krank dass man sie einschläfern musste.

  5. Hallo!

    @Katie, danke für die Infos, das wußte ich gar nicht!!!

    @Emma, ich kann diese Kontroverse nur zu gut nachvollziehen, aber da mein Bruder einen Welpen möchte, dachte ich, bevor man sich einen vom Züchter holt, könnte man doch mal probieren einem Welpen ein gutes Heim zu schenken.

    Und soweit ich weiß gibt es im Tierheim(zumindest hier) nur sehr selten Welpen, die dann ruck.zuck weg sind(was ja auch schön ist). Bei diesen Organistationen, die Hunde aus dem Ausland nach D vermitteln(also es kommen, soweit ich weiß auch nur Hunde her, die schon vermittelt sind), sind, gelaube ich mich zu erinnern, immer Welpen dabei.

    Liebe Grüße, Anke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert