was hat den das arme Vögelchen genau? Wachsen die Federn wieder nach?
…….da war ein Bild von einem Rupfer…… das ich auf Grund eines freundlichen Hinweises wieder entfernen sollte….. 😉
was hat den das arme Vögelchen genau? Wachsen die Federn wieder nach?
…….da war ein Bild von einem Rupfer…… das ich auf Grund eines freundlichen Hinweises wieder entfernen sollte….. 😉
Aua ha!
Das sieht aber nach einem mächtigen Rupfer aus.
Was mich stört, ist die merkwürdige blau-rote Farbe der Haut/ des Untergewebes, die schon nach Blutergüssen oder so aussieht.
Schwer zu sagen, ohne den Vogel in echt gesehen zu haben, aber da könnte ein Mangel oder ein Pilz hinterstecken( und tausend andere Sachen…).
Gruß
Emma
also der vogel rupft sich die Federn selbst aus?
Und was ist dann ein Renner?
Ohne jemanden anzugreifen, ich finde das Bild wirkt wie eine Fotomontage, der Kopf des Armen sieht so „aufgesetzt“ auf….
kann das bei jedem Welli auftreten?
Ich finde es dennnoch schön, das der Welli so schön geschmust wird 🙂
Hallo Lene,
ohne Dich anmaulen zu wollen, aber die Bilder im Internet unterliegen einem Copyright. Es ist nicht erlaubt, sie „einfach so“ zu kopieren.
Nur als kleiner Hinweis, und nicht böse gemeint okay?
Tja, wie Emma schon sagte die Ursachen sind vielfältig. Da die Federn so ziemlich überall fehlen, wo der Vogel selber hinkommt dürfte er sie sich selber ausgerissen haben. Ursachen gibt es viele, Pilze, psyschiche Probleme usw.
Ein Renner ist ein Vogel, der an der Französischen Mauser leidet. Durch ein bestimmtes Virus ist die Federneubildung gestört. Davon gibt es verschiedene Formen, die bekannteste ist die, wo den Wellis die Schwanzfeder und Handschwingen fehlen. Somit sind sie flugunfähig.
Daß der Kopf noch befiedert ist, spricht für einen Rupfer.
Er rupft eben überall, wo er hinkommen kann. Da das eben am Kopf nicht geht, sind da noch Federn vorhanden.
Mich stimmt die blaue Farbe nachdenklich, aber das wolltest Du ja nicht wissen.
Rennerkrankheit nennt man auch „französische Mauser“.
Sie heißt so, weil sie das erste Mal bei einem Züchter in Frankreich beobachtet wurde.
Gleich nach der Mauser fallen den Vögeln wieder die Schwungfedern aus. Daher können sie nicht fliegen und müssen rennen( zu Fuß gehen).
Der Auslöser der Krankheit ist ncoh immer unbekannt, man vermutet aber ein Virus, in Kombination mit Mangelfütterung durch die Eltern während der Aufzuchtphase.
Aber nix genaues weiß man nicht.
Man ist sich nicht mal sicher, ob die Krankheit nicht sogar vererbt wird. Daher werden solche Tiere aus der Zucht herausgehalten.
Aber solche Vögel kommen auch zu Fuß gut zurecht, man muß sich halt einige Alernativen einfallen lassen, wie Leitern, seile etc.zu rauf und runterklettern.
danke
und zur beruhigung kann ich das bild ja wieder „weg- editieren“ 😉
Ein sehr intelligenter Schritt….
Dann wissen die anderen, die hier nachlesen, nicht, wovon die Rede ist.
Ich denke, Du mußt das Bild stehenlassen.
Emma
woha
ich wär dir dankbar, wenn du das nächste mal smilies zu deinem beitrag benutzern würdest, ich weiß gerad ned ob ich verarscht werd oder nich….
aber ich hab den 1 Beitrag nochmal editiert….
in diesem Sinne Frohe Ostern
Ich denke mal,
Du mußt es mir überlassen, ob ich diese lächerlichen Smilies verwende oder nicht.
Es hat sich langsam zu einer Unsitte ausgeweitet, jeden Beitrag mit Smilies spicken zu müssen.
Ich bin mal gespannt, wann jeder auch im normalen Leben eine Kiste Smilies mit sich herumtragen muß, um Aussagen zu entschärfen oder zu relativieren.
Entwedersage ich etwas oder lasse es.
Und dann benötige ich keine Smilies.
Emma
Wenn Du drunter schreibst, woher Du das Bild hast, dann wird der „Besitzer“ des Bildes nichts dagegen haben…obwohl, ich kenne Leute, die……. 🙄
Aber Barbara hat schon recht. Ohne das Bild ist der Beitrag für „uns“, die wir nichts zum Thema sehen, uninteressant geworden.