Hilfeeee mein Welli und seine Federn

Hallo,

Mein Welli hat immer Probleme mit seinen Federn (Flug) .

Die rechten Flugfedern wachsen nicht so in der richtigen Position. Da er so gern außer Käfig ist, ist das immer ein Problem. Er kann nur kurze Flüge machen, denn durch seine hastigen Schläge verknickt da mal eine Feder und es fängt anzubluten. Die linken Flugfedern sind ´ganz normal.Weiss jemand um Rat? Der kleine tut mir so leid.

mfg

3 Antworten auf „Hilfeeee mein Welli und seine Federn“

  1. Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Hat Dein Welli schon von Geburt an diese mißgebildeten Schwungfedern?

    Oder ist das erst jetzt aufgetreten?

    Wie alt ist er denn?

    Warst du deshalb schon einmal beim TA? Es könnte sein, daß aufgrund eines Vitamin- oder Mineralmangels die Federn nicht richtig ausgebildet werden. Das muß aber der TA abklären.

  2. Hallo!

    Am besten stellst Du den Vogel ganz schnell einem (vogelerfahrenen) Tierarzt vor. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß sich eine Mangelernährung immer an den gleichen Federn bemerkbar macht, nicht aber an anderen Stellen des Gefieders.

    Ich bin kein Tierarzt, und nur ein solcher kann mittels verschiedener Tests eine vernünftige Diagnose stellen. Aber die immer wieder abbrechenden Federn klingen stark nach PBDF, einer Viruserkrankung. Eventuell könnte es auch Polyoma sein. In beiden Fällen wäre es wichtig, schnellstens Bescheid zu wissen, um die Haltungsbedingungen bestmöglich darauf einzustellen.

    Viele Grüße, Britta

  3. Hallo,

    Am Anfang war es nicht der fall . Wir haben ihn ganz jung bekommen ( 2 Wochen alt) .

    Er ist jetzt ca. 9 Monate . Ich werde demnächst sofort ein TA aufsuchen .

    Seit dem ist er auch ein bisschen scheu geworden , was voher nicht sein fall war . Man konnte mit ihn alles machen . Seit dem wir ihn haben läuft bei ihn immer seine Musik und er erzählt und erzählt und erzählt .Eine mängelernährung schließ ich aus , da er jeden tag Leckerbissen bekommt (Für den Vogel wichtig) .

    mfg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert