Hallo,
benötige Hilfe, weiß nicht was ich machen soll!
Meine Tochter (6) hat seit 2 1/2 Monaten einen Zwerghamster. Sie liebt ihn, war heute aufgrund eines Besuches etwas zu wild und hat Ihren „Amadeus“ fallen gelassen. Dieser hatte eine blutige Nase und schien im ersten Moment überhaubt nicht mehr seine Beine bewegen zu können. Nach einigen Schreck-Minuten kam er doch wieder auf die Beine, aber irgenwie schien es, dass er nicht normal gelaufen ist…wir hatten erstmal beschlossen, ihn in sein Käfig zu legen, damit er zu Ruhe kommt und zu schauen, wie er weiter reagiert. Jetzt, nach ein paar Stunden, haben wir wieder geschaut. Er kommt aus dem Käfig nicht raus, sein Leckerli hat er aber wie immer mit beiden Pfoten genommen. Wie soll ich weiter geagieren?
Hallo,
Du solltest unbedingt vom Tierarzt prüfen lassen, was sich der Kleine bei dem Sturz getan hat. Der Tierarzt hat auch die geeigneten Mitte parat, um evtl. Schmerzen zu stillen und dei Grad der Schwere der Verletzungen herauszufinden.
Ich hoffe mal, daß er nichts Schlimmes findet.
Laßt ihn bitte erst einmal in Ruhe. Wenn er einen Schock hat ist Hektik und Stören nicht gut.
Bitte heute nacht noch zu einem Nottierarzt.
Am besten mit der kompletten Behausung, wenn sie nciht zu groß ist.
Oder großräumig den Hamster mit Häuschen in die Transportbox.
Er braucht eine Spritze auf jeden Fall für den Schock.
Und dann sollte er gründlichst untersucht werden.
Knochenbrüche, die Schmerzen verursachen sind bestimmt nicht auszuschliessen.
Sorry, aber ein hamster oder ein andres Tier ist kein Spielzeug. Und für ein 6 jähriges Kind völlig ungeeignet.
Bitte schnappt euch den Hamster schnell und ab zum Nottierarzt oder zur Tierklinik.
Schmerzen zeigen Nager selten bis gar nicht, weil der Instinkt das „verbietet“. Denn sonst wären sie leichte Beute.
Hat der Hamster die Nacht überlebt ? Warst Du beim Tierarzt ? Was gibt es Neues ?
der Arme! mich würde auch interessieren was der Kleine hat! was gibt es Neues?
ich wüsste auch gern was der tierarzt gesagt hat und wie es dem kleinen geht.
Katrin hat mir eine email erreicht, daß der Hamster in Ordnung ist und sie nicht mit ihm zum Tierarzt war, weil sie erst einmal abgewartet hat. Er hat sich dann benommen wie sonst.
ok!
Ixh möchte aber hier trotzdem es dem Hamster gut gehen soll anmerken, dass man IMMER bei einem solchen Unfall einen TA aufsuchen sollte.
Ausserdem gehören Tiere nicht unbeaufsichtigt in Kinderhände. Tiere sind keine Spielsachen. Tiere sind Lebewesen mit Gefühlen.
ich denke auch , wenn man sich ein tier anschafft,
egal ob hamster, maus, vogel, katze, hund o.ä. sollte das
1. nicht als kinderspielzeug sein und
2. übernimmt man damit verantwortung für ein lebewesen,
keine puppe oder ein stofftier.
und das beinhaltet für mich auch den unbedingten gang zum TA bei solch einem unfall !!
Finds ebenfalls unverantwortlich, ein 6jähriges Kind und ein ZWERGhamster!
Vorallem KLeintiere sind kein Spielzeug für Kinder, auch keine Meerschweinchen oder Kaninchen. Da sollten die Eltern schon dahinter sein!
Hallo
Ich muss dazu sagen das Hamster für Kinder ungeeignet sind.
Sie sehen das meist als spielzeug an.Wie zb.Plüschtiere,die man knuddeln kann wann man will.
Hamster sind leider ungeeignet für Kinder.
Und auch nur Nachtaktiv.
Also bitte lasst nicht zu das das Kind weiterhin den Hamster ohne besondere „AUFSICHT“ den Hamster in die Hände halten darf.
LG Benny
Ich frag mich immer, warum alte Threads immer hochgepusht werden müssen, wenn doch schon alles gesagt wurde…
Aber gut, wenn er einmal wieder oben ist, kann ich meinen Senf auch noch dazugeben:
Wenn man ein Kind vernünftig an die Haltungsbedingungen heranführt, kann es auch mit einem Hamster umgehen. Ab 6 sollte es dazu schon in der Lage sein, die erste Zeit halt mit Aufsicht.
So und jetzt steinigt mich, mir ist mein Zwerghamster auch schon runtergefallen, aus 50cm Höhe. Ich wollte ihn gerade wieder reinsetzen, als es draußen nen lauten Knall gab, er sich erschrocken und nen Satz gemacht hat. Verletzt hat er sich dabei zum Glück nicht.
Kinder von 6 Jahren sollten keine Hamster in die Hand bekommen,und unbeaufsichtigt schon garnicht.
Ich will hier niemanden angreifen,aber Hamster sind nichts für 6 JÄHRIGE!!
LG Benny
Hallo!
Ich muss Benny da recht geben.
Hamster sind 1. viel zu nachtaktiv für Kinder in dem Alter. Die Kinder kommen immer in Versuchung den Hamster tagsüber zu wecken, weil er sonst doch sehr langweilig für Kinder ist. Das verkürzt aber enorm das Hamsterleben.
Hamster sind weiterhin sehr „zerbrechlich“. Und Kinder in dem Alter haben einfach ncoh kein Gefühl ihn auch nicht zu fest zu halten.
Für Kinder in dem Alter sind Tiere, die nciht festgehalten werden müssen und trotzdem gestreichelt werden können besser.
Der Hamster würde nciht glücklich sein in Kinderhänden.