Hamster partner

Hallo ich habe vor gut 6 monaten eine 3 monate alte dscchungarin gekauft.
Und als ich mir den hamster ausuchen durtfte hat mich mein da gefragt
ob es nicht atgerechter ist 2 mahster zu halten.Ist es so?
Ich hatte gesagt das wenn man 2 weibchen hält zu zickerein komst udn sie sich verletzten können(hab ichgelesen) sitimnmt das?Und was ist mit einem Mänchen?

18 Antworten auf „Hamster partner“

  1. aso ok.
    weist du auch pb hamster watte schädlich ist??
    Denn mein hamstere schlief immer im Aquarium schrak auf und unter handtücher doch jetzt sien die handtücher weg weil sie kaput sind und gute oder neue wollen wir ir net reinleg.
    Deslhalb wolte ich wissen ob ich ihr hammster watte anbieten könnt

  2. Du solltest lieber anstatt Hamsterwatte Streifen von Küchenrolle anbieten. Hamsterwatte ist nicht gut für die Tiere. Die Papierstreifen nehmen die Tiere sehr gut an und die sind nicht schädlich.

  3. sie wird sie auch nicht sofort nehmen, wenn sie vorher hamsterwatte bekommen hat. sie muss sich ja erst dran gewöhnen.
    die hamsterwatte ist nicht gut, da sie schnell fäden ziehen kann. dann kann sich dein kleiner hamster in der not die gliedmaßen mit abschnüren. meistens ist hamsterwatte auch nicht voll verdaulich, kann also zu verstopfung in magen u backentaschen führen.
    versuche es, wie mel kuki sagt, nochmal mit der küchenrolle und nehme sie nicht wieder raus, wenn sie nicht drangeht. sie wird sie schon annehmen, kein hamster ist eitel 😉

  4. ich glaub sie mochte es aber es war zu hell.ich habe aus einem kartong ein kleinen unterschlupf gemacht
    wo foren bischen lichtreinkommt
    und hinte ein teil mit papa abgedeckt dort küchenrolle hingelegt und mehlwürmer mit einem gänseblümv´ceh-.
    seit gestern lauft sie darein und läst sich nicht soleicht rausholen

  5. ach sie war im auslauf? oder wie meinst du das mit dem lüften?? normalerweise sollte man seinen hamster nciht aus seinem versteck holen, geschweige denn wecken. das bedeutet stress.

  6. ich wecke si nie wenn sie im käfig ist.
    Ich mus sie halt dann wecken wen sie im auslauf ist da sie nicht die ganze nacht dableiben kann.
    sie hat nämlich keine möglichkit dann in ihren käfig zu kommen

  7. also immer wenn sie wach ist.
    wenn sie am käfig knabbert weis ich das sie spielen wil oder laufen. ich lasse sie immer auf die hand und spiel mit ihr wenn sie keine lust hat fängt sie sich an zuputzen oder versucht von der hand auf den boden zu springen dan setz ich sie ab und sie läuft

  8. naja, ich kann nur sagen, dass es stressig ist für einen hamster, wenn er immerzu geweckt wird. ich würde sie nur rauslassen, wenn du weißt, sie ist aktiv und bleibt wach (zb abends, so wie miener). dann kannst du sie ganz normal in den käfig tun, ohne sie vorher zu wecken.

  9. das ist nicht so einfach weil sie ist meistens gegen 20 uhr oder 21 uhr wach.
    da las ich sie auch raus.dan knabert sie immer ein bisle am knustrum leuft dan durch das esszimer und wohnzimer und verkricgt sich dann in den katong den ich ihr eingerichtethabe zum verstecken.
    und dann schläft sie dort.aber irgent wann mus mal jeder von uns ins bett udn da mus mein vater meistens sie wecken

  10. naja, ich kann nur wiederholen, dass es nciht gesund ist, wenn man einen hamster weckt. wenn du siehst, dass sie sich schlafen legen will, dann kannst du sie doch nehmen und ihn den käfig tun oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert