Ich muss mal jammern. đ
Die Haarerei von Winnie hört und hört nicht auf. Sie hat schon lange ihr Sommerfell, und trotzdem haart sie weiter. Und nicht nur ein bisschen, sondern fast so, als ob sie schon wieder Fellwechsel hĂ€tte. Irgendwann mĂŒsste sie doch eigentlich nackig sein, es sieht aber ganz und gar nicht danach aus.
Ich sauge morgens, und abends kann ich die nÀchsten Haarpuschel vom Boden greifen.
Wer jammert mit? ^^


Ich jammer mit!!!!!
Jetzt ist Neo endlich mit der Haarerei durch, jetzt fĂ€ngt Marnie an. Bei Neo hab ich das ja noch verstanden, der hat in den zwei Jahren beim Vermehrer bestimmt nicht viel Fellpflege erfahren. Ich hab in den ersten 4 Wochen bestimmt einen halben Hund aus ihm rausgebĂŒrstet. Jetzt haart er kaum noch. DafĂŒr fliegen jetzt halt Marnies schwarze Flusen ĂŒberall rum ….
O da mach ich mit!
SpÀt Abends sauge ich noch und am Morgen sieht es aus als ob ich noch nie gesaugt hÀtte.
Das aber ist bei uns ein Dauerzustand.
Hi,
ich kann auch jeden Tag saugen. Die Hundehaare, vermischen sich schnell auf dem glatten Parkett mit den Federn der Wellis und dann kommt oft noch Spanzeugs der Chinchillas hinzu, obwohl die ein eigenes abgeschlossenes Zimmer haben… hachja *seufz*
Aber ich wusste ja vor der Anschaffung, was da auf mich zukommen wird đ
Ich jammer auch mit.
Meine hört auch einfach nicht auf zu haaren. Ob das Winterfell im Anmarsch ist??
Ich kann „gĂ€stehalber“ mitjammern … wir hatten gestern Abend Besuch und der hat einen (die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht) ungarischen Jagdhund und Kira hat gaaaaaaaaaaaaaanz kurze HĂ€rchen … die stecken bei mir jetzt in sĂ€mtlichen Polstermöbeln und ich pople mir einen ab um die Dinger rauszukriegen :weinen:
Weshalb wir eine Ledercouch haben. Die war schon damals bei unseren Katzen gut und jetzt bei unserer HĂŒndin. Absaugen, fertig. đ
Das war ja auch nur ein „Besuchshund“ … wenn ich nen eigenen Hund hĂ€tte, kĂ€me mir auch nur ne Ledercouch in die Wohnung :nicken:
Versuchs mal mit Gummihandschuhen. Damit einfach rĂŒberstreichen, da bleiben schon eine Menge Haare dran hĂ€ngen …
Ansonsten auch von meiner Seite verstĂ€rktes Heulen. Neo fĂ€ngt auch wieder an mit der Haarerei und Marnie hat nie aufgehört …. #aber lieb sind sie trotzdem :love:
Vielen Dank fĂŒr den Tipp, werd ich heute Nachmittag gleich mal probieren, denn ich hab sie immer noch nicht alle weggekriegt.
Bei mir ist das Problem, mein Hund will sich einfach nicht gerne kĂ€mmen lassen und schon gar nicht am Bauch… jetzt hasse ich es selber, weil es total Nervenaufreibend ist diesen Hund zu kĂ€mmen!!!
Jetzt zupfe ich hier die rausstechenden Haare einfach beim Spaziergang raus, kĂ€mmen höchstens alle 4 Monate đ
Das mit den Gummihandschuhen war super :thumbsup: . Ich hab’s jetzt 2 Tage gemacht und hab – soviel ich sehe :rolleyes: – alle Haare raus.
Vielen Dank fĂŒr den Tipp; kann ich jedem/jeder nur empfehlen.
Vesuch doch auch mal, Deinen Hund mit Gummihandschuhen zu bearbeiten. Das kannst Du beim normalen Kuscheln machen. Zieh Dir mal einfach einen Gummihandschuh an und mach irgendwas völlig Banales. Wenn Dein Hund in die NĂ€he kommt, streichelst Du ihm 1x (!) kurz ĂŒber’s Fell, fertig. LaĂ den Handschuh noch an und zieh ihn irgendwann beilĂ€ufig aus. Pass auf, dass Du das wirklich völlig beilĂ€ufig machst, damit Dein Hund nicht verknĂŒpft: Frauchen zieht den Handschuh an, jetzt kommt irgendwas total doofes, das ich nicht will. Wenn Du ihn mit dem Handschuh „gestreichelt“ hast, mach einfach weiter, es gibt kein Leckerlie, keinen Kommentar in irgendeiner Art, gar nichts. Ganz langsam kannst Du das „Streicheln“ dann steigern, so dass Du zwei mal drĂŒber streichst, irgendwann dreimal usw. Wenn er das irgendwann problemlos akzeptiert, besorg Dir eine KardĂ€sche (Putzhandschuh, gibt’s beim Fressnapf) und fĂŒhr die auch ganz langsam ein.
Die meisten Hunde geniessen eigentlich die Fellpflege, nur wenn man immer Zwang anwendet/anwenden muĂ ist das halt fĂŒr beide doof.
@heimliche Mitleserin: Schön, dass es geklappt hat.
Hallo,
es gibt doch spezielle KĂ€mme mit denen man nur Unterwolle rausholen kann. Wir nutzen z.B. hiervon den Kleineren [url=’http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/kaemme_trimmer_scheren/113426′]Furmaster[/url]. Am besten nutzt man sie 5min drauĂen (ganz wichtig!!) und der Hund haart wirklich deutlich weniger. Ich war anfangs skeptisch, bin aber echt begeistert von dem Ding und kann es nur weiter empfehlen. Mit jeder Nutzung könnte ich einem oder sogar zwei Nackthunden einen Mantel verpassen. đ
DrauĂen kĂ€mt es sich auch recht gut, wenn der Hund etwas zum beobachten hat wird ihm nicht so schnell langweilig. đ
GruĂ
Tavy
PS. Ich besitze ĂŒbrigens zwei Bordermix.
Ja das mit dem drauĂen habe ich auch versucht, ist aber die gleiche Masche mit ihr. Mit dem Gummihandschuh muss ich mal versuchen, aber ob ich den Hund nochmal dazu bekommen, freude am KĂ€mmen zu haben? đ
Wir haben eben auch eine UnterfellbĂŒrste, ist fĂŒr mich auch die beste, dieses mal hatten wir einen groĂen halben Eimer voll Fell! Danach riecht der Hund auch direkt besser, wenn das alte tote Fell weg ist! Och man!
LG
Mein Hund ist auch ein BorderMix đ
Hallo,
ja das kenne ich auch. Aber als Hundebesitzer muss man da einfach durch. Die Putzerei und Saugerei ist natĂŒrlich mit der Zeit nervig, aber wenn ich dann nach einem ausgiebigen Spaziergang in die treuen Hundeaugen schaue verfliegt dieser Ăger auch wieder. Ich habs mir ja selbst ausgesucht..und fĂŒr meinen Liedbling nehm ich das auch in Kauf. đ
Nein, ich nicht. Ich hatte ernsthaft gedacht, dass ein kurzhaariger Hund kaum abhaaren wĂŒrde. đ đ
Hallo zusammen,
das Problem mit dem Haaren kenne ich auch nur zu gut von meinen beiden. In dieser Zeit beschĂ€ftige ich mich natĂŒrlich noch intensiver mit ihrer Pflege als sonst, tĂ€gliches BĂŒrsten, Staubsaugen etc.
Aber wie schon gesagt wurde, da muss man als Hundebesitzer einfache durch, und fĂŒr meinen beiden sĂŒĂen mache ich das gerne đ
GruĂ,
Franzi
Mitch haaren ist lĂ€cherlich, bei seinem kurzen Fell. Dante hat langes Fell – da sieht es schon anders aus. Aber ich bĂŒrste beide tĂ€glich kurz durch, so hĂ€lt sich das in der Wohnung wirklich in Grenzen – (aber nicht an meinen Klamotten – da schleppe ich Dante mit rum). Vorteil: Ich habe keine Teppiche! Eine groĂe Arbeitserleichterung.
Ich hab gerade erst wieder festegestellt, wie sehr ein Kurzhaarhund (nun ja, eher Stockhaar) haaren kann ….
Enna hat nach ziemlich exakt 6 Wochen bei uns angefangen zu haaren – mein lieber Herr Gesangverein … Jetzt ist sie durch, jetzt haart Neo ab. Marnie hat ja nicht so viel Unterwolle, da finde ich höchstens mal ein einzelnes Haar. Die WollmĂ€use konnte ich gar nicht so schnell zum kastrieren schaffen, wie die sich vermehrt haben.
Was immer ganz gut hilft, finde ich, ist Wasser. Neo ist ja die Wasserratte paar Exellence und die Badesaison ist eröffnet, also bleiben viele seiner Haare im See. Enna hab ich einfach mal in die Wanne gestellt und gebadet. Danach hab ich einen Eimer voll Haare aus dem Ausguss gefischt. Jetzt muĂ ich ihr nur noch beibringen, dass sie nicht dauernd ĂŒber den letzten verbliebenen Teppich robben muĂ – das sieht nicht so dolle aus, wenn da ein Hundehaarefilz drauf ist ….
da kannst du aber sehr froh sein, keinen Teppich zu haben! Dann bleibt Dir das hĂ€ufige Staubsaugen erspart. Eine Freundin von mir bĂŒrstet ihren Border Collie gelegentlich mit einer speziellen BĂŒrste, die eigentlich als Staubsauger Zubehör beim saubermachen verwendet wird. Sie stellt dann den Staubsauger auf eine ganz leichte Stufe ein und bĂŒrstet ihren Hund mit dieser BĂŒrste. Dadurch werden lose Haare in den Staubsauger gesaugt. Sie ist von der Methode begeisternt, habe es allerdings selbst noch nicht ausprobiert.
Noch eine Frage: Wie lassen sich Hundehaare am besten von Polstermöbeln entfernen?
LG,
Franzi
Hallo Franzi
ein paar BeitrÀge vorher schrieb Claire:
Das klappt tatsÀchlich, ich habe es ausprobiert. :thumbsup: