Ich suche -mal wieder- wasserdichte Schuhe. Meine Walkingschuhe mit Goretex halten ein bisschen ab, aber wenn das Gras richtig nass ist, haben sie keine Chance. Für den Winter hab ich jetzt teure Kinderstiefel gekauft, bisher hatte ich damit immer Glück. Aber bei der Suche nach leichteren Schuhe wurde ich bisher nicht fündig.
Was habt ihr bei Regenwetter an?
Es gab mal beim großen Kaffeeröster schnürbare Gummischuhe (knöchelhoch) auf die alle geschworen haben, die sie hatten. Ich persönlich hab im Winter bei Regen und Schnee immer knöchelhohe Wanderstiefel an und hab damit eigentlich noch keine nassen Füße gekriegt. Nur bei einem Paar waren die Füsse immer nass, aber da hab ich dann auch schließlich das Loch in der Sohle gefunden 😀
Hmm, ich hab ja aufgrund des Rolli´s die Füsse nicht am Boden, trotzdem werden sie ja durch Regen von oben auch nass. Hast Du schon mal bei Outdoor-shops geschaut? Die meisten amerikanischen Marken sollen eigentlich sehr wasserresistent sein. Ich schick Dir mal per pn einen link. 🙂
Ich habe auch Gummistiefel, aber keine besonderen. Ich möchte mir aber Raifeisen-Gummistiefel kaufen, die sollen schön bequem sein. Ansonsten laufe ich immer in Turnschuhen rum und habe dann nasse Füße.
Mit Gummistiefeln, ob hoch oder halbhoch, komme ich nicht klar. Ich habe so seltsame Füße 🙂 (viiiiel zu schmal, hinten keine Ferse, keinen Rist), ich rutsche schon in normalen Schuhen rum. Gummistiefel sind noch weiter geschnitten, das geht gar nicht.
Die guten Turn-Walking-Jogging-undwasweißichnoch-schuhe mit Goretex sollen dicht sein. Sind sie aber nicht. Und bei so einem Wetter wie jetzt (23°, Sonnenschein, nasses Gras, dicke Pfützen) hätte ich doch gerne Schuhe, die nicht zu schwer sind.
Vielleicht kennt jemand von euch eine Firma, mit der er bisher gute Erfahrung hatte. Oder vielleicht gibt es noch Ideen, auf die ich noch nicht gekommen bin (außer Tüte um die Füße wickeln 😀 ). Ich laufe nunmal nicht gerne 2 Stunden mit nassen Füßen durch die Gegend, das rutscht und knatscht so ungemütlich.
Also wenn ihr wirklich feste, absolut wasser-und schlammdichte Schuhe haben wollt, die 100%ig nicht kaputtgehen, dann kann ich euch -kein Witz- die Sicherheitsschuhe empfehlen, die ich bei meiner Arbeit auf dem Bau trage. Sie sind sehr bequem und kosten auch nicht die Welt (so 30-50 ?). Dann gibt es garantiert keine nassen Füsse mehr.
Sie sehen halt nicht echt sexy aus, aber das tun Gummistiefel ja auch nicht unbedingt 😛
Das ist nun wirklich nicht mein Problem. Meine Tochter schämt sich täglich für mich, wenn ich an der Schule vorbei gehe. 😀 Regenhut oder Hundejacke oder dicken Bauchbeutel sind ihr irgendwie peinlich, da kommt es auf die Schuhe nicht mehr an.
Und in Sicherheitsschuhen lässt sich wirklich gut laufen, Kilometer schruppen, täglich? Sind die nicht sehr steif?
Man kann sie sich ein wenig wie Wanderschuhe vorstellen. Sie sind tatsächlich etwas steif und schwer und müssen darum erst eingelaufen werden, aber nach zwei, drei Tagen merkt man davon jedoch fast nichts mehr.
Ich laufe auf den Baustellen auch beinahe täglich Kilometer damit, auch Treppe hoch, Treppe runter und hatte noch nie Blasen oder schmerzende Füsse (ausser am ersten Tag). Und ich trage seit zwei Jahren schon das gleiche Paar Schuhe…
Stimmt Corinna, die Idee ist gut. Ein Freund von uns arbeitet im Eisenwarengroß- und -einzelhandel und wenn er zu bestimmten Kunden geht, sind Sicherheitsschuhe vorgeschrieben. Er hat sie sich auch „für privat“ geholt, weil er sagt, die sind bequem und wasserdicht.
Marion, die Arbeitsschuhe gibt es in verschiedenen Sicherheitsstufen und Du brauchst ja keine mit Stahlkappen, da geht’s mit dem Aussehen und Gewicht. 😀
Och, das Aussehen ist, wie schon gesagt, zweitrangig. Nur das Gewicht ist interessant.
Dann werde ich mal sehen, wo ich solche Schuhe anprobieren kann. Bestellen wird nix, das sagen meine Erfahrungen, dafür sind meine Füße wirklich zu unkonventionell geformt. 😀
Danke für der Tipp!
Schau doch mal, ob Du irgendwo einen Laden für Arbeitskleidung kriegst, die haben meist auch sowas. Ich könnte Dir jemanden nennen, aber das nützt Dir ja auch nix. 😀
Genau, Claire. Am besten besorgst du sie dir echt in so einem Berufskleidungsfachgeschäft. Als „Profi“ hole ich meine auch dort.
Du bekommst sie zwar oft auch im Baumarkt, aber die würde ich nicht nehmen. Die sind zwar etwas billiger, aber sicher nicht so bequem und ob die 100%ig wasserdicht sind… ?(
Und solltest du zufällig nur welche mit Stahlkappen finden… ich hab welche mit Stahlkappe und sogar Stahlsohle (ist bei uns vorgeschrieben), aber davon merkt man echt überhaupt nichts. Höchstens ist am Anfang der Übergang zwischen Stahlkappe und Leder etwas ungewohnt. Aber wie gesagt: ich finde sie superbequem.
…. aber mit den Stahlkappen nicht an den extrastraken Magneten vorbeigehen … :whistling: sonst gibt’s fliegende Marion 😆 . Mein Mann arbeitet gerade in der Firma mit so extra starken Magneten, da hat er letztens erzählt was so alles fliegen geht …. 😆