Geschlecht und Z?hmung

hallo!

ich habe 2 wellis und weiss leider nicht deren geschlecht. ich wollte euch mal fragen wie man das bestimmt? die wellis habe ich grade gekauft sind also noch ziemlich jung. und dann wollte ich mal fragen wie ich meine wellis zähmen kann. ich weiss man braucht viel geduld aber gibt es vielleicht ein paar einfache tricks oder so? und kann ich sie auch schon rauslassen wenn sie noch garnicht zahm sind? liebe grüsse

Janina

6 Antworten auf „Geschlecht und Z?hmung“

  1. Hallo Princess,

    erst mal herzlich willkommen bei uns! 😉

    Wellis sind vom Charakter her völlig unabhängig von deren Geschlecht sehr unterschiedlich – so wie wir Menschen auch.

    Zu deinen Fragen:

    1. am besten Äste von Obstbäumen (Apfel, Birne) oder auch Weiden- und Haselnuss-Äste. (Letztere sind etwas härter und werden von den Wellis nicht so schnell „zerschreddert“.)

    2. Zu deiner Sunrise: Was hast du denn da beim TA genau untersuchen lassen?

    Ist Sunrise ein kleiner Hansi-Bubi oder evtl. ein Standard oder Halb-Standard? (Letztere sind sowieso etwas ruhiger. Halb-Standards und Standards sind auch sichtbar größer und behäbiger als die sog. Hansi-Bubis.)

    Wenn Sunrise lt. Züchter nicht älter als ein halbes Jahr ist, muss sie, wenn sie gesund ist, auch fliegen können. Da hat sie ja die Jungmauser schon längst hinter sich.

    Und kein Züchter darf einen Vogel verkaufen, der nicht selber fressen und fliegen kann.

    Frisst denn Sunrise normal? Oder ist der Vogel völlig apathisch?

    Viele Grüße

    Brigitte

  2. Hallo Brigitte,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Also fressen und fliegen tut sie normal. Naja, fliegen eher weniger. Sie ist ein Albino,. Was Du mit Hansi-Bubi oder evtl. ein Standard oder Halb-Standard meinst. Keine Ahnung. Soviel Erfahrung habe ich nicht. Der Tierarzt hat sie halt abgetastet, und ihr Vitamin b gegeben. Der meinte noch, ich solle eine Lichtteraphie machen. Weil es in der Winterzeit ja recht trübe draußen ist und auch die Wellis Depri bekommen können.

  3. Hallo Princess,

    Lichttherapie ist gut (z. B. mit Arcadia-Bird-Lamps, die UV-Licht abstrahlen, zu finden z. B. bei futterkonzept.de).

    Standards haben eine Länge von ca. 24 cm, gemessen vom Kopf bis zum Schwanzende und entsprechend mehr Gewicht.

    Ich schätze mal, dass du aber keinen reinen Standard hast. (Es gibt nur wenige Welli-Halter, die Standards halten.)

    Ich habe auch eine Albino-Henne im Schwarm. Die Albinos sind aber, wenn sie gesund sind, genauso quirlig wie andere Farbschläge.

    Dein TA hat den Vogel „abgetastet“. Das ist keine qualifizierte Untersuchung! (Bei kranken Vögeln lasse ich immer von VOGELKUNDIGEN Tierärzten einen Kropfabstrich und eine Kotuntersuchung machen. – Aber Vogelkundler zu finden, ist nicht immer leicht! -)

    Alles Gute für deine Piepser!

    Brigitte

  4. Hallo Brigitte,

    dann muß ich wohl mal den Tierarzt wechseln 😥

    Hoffe es ist nichts schlimmes.

    Trotzdem Danke für Deine schnellen Antworten.

    Mit dem Vogelbaum werd ich mich an Deine Tipps halten.

    Liebe Grüße

    Princess

  5. Hallo Princess,

    in der Nähe welcher Großstadt wohnst denn du? – Wir könnten versuchen, dir zu helfen, einen vogelkundigen TA zu finden.

    Wenn du den Namen der Großstadt nicht nennen möchtest, reichen auch die ersten zwei Ziffern aus der Postleitzahl, um nach vogelkundigen TAs zu suchen.

    Vogelbäume sind sehr beliebt bei Wellis. Aber sei nicht enttäuscht, wenn es 4 Wochen lang dauern sollte, bis deine Vögel ihn entdecken!

    Wellis sind neugierig, aber auch ängstlich. Am Ende siegt aber immer die Neugier – und sie klettern und krabbeln überall hin – auch dahin, wo sie eigentlich nicht hin sollen. 😀

    Viele Grüße

    Brigitte

  6. Hi Princess! [ img ]

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Bevor ich das Forum hier entdeckt habe, wusste ich auch nicht dass es zwei verschiedene Wellensitticharten gibt. Gucke mal hier (Standard oder Hansi-Bubi), da kannst du ein guten Größenunterschied erkennen.

    Wie sieht es denn mit deiner Sunrise aus? Frist sie normal und putz sie sich ausgiebig? Dann könnte es durchaus sein, dass sie einfach eine ruhigere Gesellin ist. Aber wenn du der Meinung bist, dass da doch was ist, solltest du doch noch mal einen anderen, möglichst Vogelkundigen Tierarzt aufsuchen.

    Liebe Grüße,

    Astrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert