Gen?gende K?figma?e?

😉

hallo meine Lieben!!!!

endlich wieder HTC!!!!!!!klasse!!! 😀

Also folgendes:

Ich hab ja im Moment 3 wellis und einen käfig der von den maßen grad so reicht,ich möchte mir jetzt aber einen größeren kaufen und noch einen welli dazusetzen, habt ihr eine vorstellung welche mindestmaße ich einhalten sollte??

Viele Grüße Michelle

9 Antworten auf „Gen?gende K?figma?e?“

  1. Hallo Ingrid,

    ist schon eine Ewigkeit her als ich Kaninchen hatte, aber einiges weiß ich ja noch. 🙂

    Ich finde ich es ja gut, dass Du Dich vorher ein bischen informieren möchtest. 🙂

    Am wohlsten fühlt sich ein Kaninchen mit einem Artgenossen und am Idealsten finde ich, das Häsin und Rammler am Besten zusammen passen.

    Natürlich muß der Rammler ca, mit 3 Monaten kastriert werden sonst gibts es Nachwuchs ohne Ende. Ein Käfig für 2 Kaninchen sollte schon sehr groß sein, mindestens mit einer Breite von 1,2 m, noch besser wäre 1,5 m.

    Was den Auslauf angeht, der sollte jeden Tag statt finden. Wenn die Kaninchen die Möglichkeit hätten Auslauf auf der Terrasse zu haben, wäre das schon gut. Meine Kaninchen waren nie reine Wohnungstiere, sie hatten ihr eigenes Zimmer, in dem sie sich viel bewegen konnten und sie hatten einen großen Garten zum laufen, buddeln und graben.

    Was das Muffeln angeht, ein bischen muffeln sie schon.

    Ernährungsmäßig ist Heu die wichtigste Grundlage Heu Heu und nochmals Heu, auch frische Kräuter.

    Stubenrein können Kaninchen auch werden, man braucht noch ein zusätzliches Katzenklo, dass dann immer am selben Platz in der Wohnung steht, wo sie rum laufen.

    So, dass wars erstmal, ich hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen. 🙂

  2. Hey Marxy, na dann weißt du ja noch einiges. ich möchte nur noch einiges zur fütterung ergänzen. am besten von anfang an kein Trockenfutter füttern, ich arbeite nun mehr seit fast einem jahr in einer Tierarztpraxis und ich habe nun schon oft die Folgen von Trockenfutter gesehen, Zähne die sich durch das trockenfutter durch den Kiefer bis zu den augenhöhlen durchbrechen und dann dort entweder in den augapfel durchbrechend, was ein toderurteil für das Tier wäre, oder kurz davor stoppen. Das passiert nur durch Trockenfutter, da die zähne dabei nicht abgenutzt werden. Statt dessen lieber, wie schon gesagt viel Heu, oder gras, schönes langes Gras, mit dem sie lange arbeiten müssen und ihre Zähne richtig in Einsatz kommen, Möhren, Bereit und Spitzwegerich, sauerampfer,Löwenzahn, Gänseblümchen,ungespritzte obstbaumäste, ruhig mit Blättern,Banane, Paprika, endiviensalat. Die Lsite ist echt lang und es sind gute alternativen zu Trockenfutter

  3. Paprika darf man Kaninchen nur in geringen Mengen geben, weil es viel Vitamin C enthält, und dadurch entsteht Durchfall.

    Als Trockenfutter-Ersatz kann man getrocknetes Gemüse füttern.

    Äste von Steinobstbäumen sollte man nicht geben, dafür die Äste von Haselnuss, Birke, nicht zu viel Weide und Tanne.

    Es gibt auch Zahnfehlstellungen, bei denen man die Zähne kürzen muß, auch wenn die Tiere genug Heu fressen.

    Achtet beim Kauf darauf, daß die Kaninchen keinen Kugelkopf haben.Die haben oft Zahnprobleme.

    Holt euch ein Pärchen aus dem Tierheim, das erspart viel Stress, wenn die zwei Tiere schon ein Team sind, und sich verstehen.

    viele Grüße,

    Panda

  4. Hallo Sam,

    ich bin mir grad nicht 100%ig sicher, aber ich meine, die Äste enthalten Spuren von Blausäure (wie auch die Kerne von Steinobst), welches schädlich ist (zumindest in größeren Mengen).

  5. Hallo,

    jetzt mal ne blöde Frage 😳 .Was gehört denn alles zum Steinobst?Zwetschgen sind klar,aber gehören Apfel und Birnbaum auch dazu?

    Grüße

  6. 😥 toll und grad diese Bäume haben wir nicht, wir haben nur Steinobst, wir haben zwar einen Apfelbaum, den wir seit 6 jahren haben, oder noch länger, aber dies ist das erste Jahr, dass er Äpfel trägt und meine Eltern würden mich töten und im Garten verbuddeln( 😈 ), wenn ich das machen würde 😳

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert