Gemeiner Raub der Bank an mir….

Ich habe vor Weihnachten einen Scheck über 15 Euro aus Östereich bekommen.

Als ich ihn bei der Bank einreichen wollte kam er erst mit der Angestellten zurück ich müßte ihn auf der Rückseite unterschreiben.

Das habe ich dann getan und nochmal jemand die 15km zur Bank geschickt.

Heute kam die Abrechnung dass ich von den 15 Euro nach Abzug der Kosten 12 euro und der Gebühren 2,50 Euro die Summe von 0,50 Euro mit Valuta am 11.1. zur Verfügung habe.

Da mache ich jetzt aber ein Faß auf von!!! Kopfschüttel…….

Da schicken sie den Scheck zurück weil ernicht unterschrieben war vom Einreicher sagen aber nicht dass man fast nichts raus bekommt.

Ich hätte das Geld ja dann anders angefordert, jetzt haben die leute bezahlt und ich nur leider nichts davon.

Ich hab wohlnoch Glück gehabt dass ich nicht nur 14 Euro zu kriegen hatte, da hätte ich sicher noch 50 ct bringen müssen.

Das ist doch gemeiner Raub!

3 Antworten auf „Gemeiner Raub der Bank an mir….“

  1. Hallo Karlchen,

    das ist ja kurios! – und so viele Gebühren innerhalb der EU!

    Dazu fällt mir auch nichts ein.

    Vielleicht kann dir da Manu weiterhelfen; die arbeitet bei einer Bank.

    Viele Grüße

    Brigitte

  2. Hallo!

    Ich hab irgendwo gelesen, daß Überweisungen innerhalb der Eu mittlerweile billig und problemlos zu handhaben sind. War ja früher wegen der enormen Kosten auch kaum möglich.

    Aber das die bei Schecks immer noch so deftig zuschlagen, das find ich schon ein starkes Stück.

    Da sollte die Bank einen wenigstens im Vorfeld über die Kosten informieren, dann kann man sich wenigstens überlegen, ob es die ganze Mühe wert ist.

  3. Ich hab ja nicht mal das Porto des Briefes bekommen in dem der Scheck kam.

    Wenn ichs verschenken wollte hätte ich es dann eher den Leuten als der Bank geschenkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert