Gastst?tten f?r Raucher und Nichtraucher trennen?

Hallo,

in einigen Ländern ist ja inzwischen das Rauchen in allen Gaststätten verboten.

Sollen wir das in Deutschland auch so handhaben?

Oder sollen wir Alternativlösungen finden?

Viele Grüße

Brigitte 🙂 🙂

Eine Antwort auf „Gastst?tten f?r Raucher und Nichtraucher trennen?“

  1. Hallo Brigitte,

    Ich bin der Meinung, dass ich mich nicht unbedingt dem Qualm süchtiger Mitmenschen aussetzen muss. Jeder Raucher hat sich selbst in seine Lage gebracht und wenn ich was gegen das Rauchen sage, betrifft es diesen Akt selbst und nicht die Person. Von daher ist es mir auch unverständlich, warum es Raucher gibt, die meinen, sie hätten ein volles Recht darauf, überall ohne Rücksicht zu rauchen, als sei jede Einschränkung dessen ein Akt der Diskriminierung.

    Raucher sind keine soziale Gruppe, sondern eine Vielzahl von Menschen, die eine Verhaltensweise teilen.

    Und da sie sich eines Tages mal dazu entschieden hatten, zu rauchen (und so schöne Begründungen wie: „Es haben doch alle gemacht“ oder „Ich wollte dazugehören“ entbinden doch nicht von der eigenen Entscheidung) können sie die damit auftretenen Konsequenzen auch in Kauf nehmen.

    Natürlich beginnt es nicht gleich mit der Sucht und man entscheidet sich in der Regel nicht dazu, ab morgen Raucher zu sein, aber wer sich den Prozess der Sucht nicht bewusst macht ist nicht weniger für sein Schicksal verwantwortlich.

    Im übrigen sage ich nicht, dass die oben genannten Begründungen auf jeden zutreffen, es ist aber wohl die häufigste, die man zu hören bekommt.

    Zudem braucht sich auch niemand angegriffen fühlen. Wie gesagt gibt es „Die Raucher“ eigentlich gar nicht als Gruppe. Dafür deckt es viel zu viele verschiedene Menschen ab. Und solange man mich nicht in geschlossenen Räumen zupafft bin ich auch nicht engstirnig.

    Kotori

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert