Futtermittelempfehlung

Ich möchte hier mal kurz ne Empfehmung der Futtersorten abgeben. Die Katze ist ja ein reiner Fleischfresser, deshalb sollte Getreide auf keinen Fall ins Futter gehören. Leider stellt die Futtermittelindustrie das Futter so her, das aus Kostengründen sehr viel Getreide im Futter ist und kaum Fleisch. Besonders beim Trockenfutter macht sich das bemerkbar. Die Katze hat von Natur aus einen kurzen Darm, der ausschliesslich zur Verwertung von Eiweiss (Fleisch) ausgestattet ist. Ein Getreidefresser (RIND; PFERD; usw) hat einen langen Darm. Diesen benötigen Pflanzenfresser für die sehr schwer verdaulichen Pflanzenteile. Eine katze nun damit zu füttern ist nicht nut artfremd, sondern verursacht auch schwere Verdauungsprobleme. Von Verstopfung, bis Durchfall oder Mangelerscheinung und Diabetis.

Was nun füttern??? :whistling:

Das Discontfutter ist sicher billig, aber auch nicht das Richtige. (zumal man beim Tierarzt später draufzahlt)

Hier ist mal ne kleine Liste an sehr hochwertigen Futtersorten.

Leonardo

Schesir

Orijin

Timberwolf/Serengeti

Bozita

Schmusy

Miamor

Yarrah

Animonda/Carny

mittelmässige aber akzeptable Produkte sind

Hills

Iams

Rojal Canin

Sanabelle

Aldi Shah

dm-Markt Dein Bestes

Alle anderen bekannten marken haben zuviel Getreide oder enthalten als Geschmacksverstärker Zucker, welches gerade bei Katern zu Harngries führt!

Die Firma GRAU ist zwar sauteuer, enthält aber mehr Reis als Fleisch und ist desahlb auch nicht zu empfehlen.Also nicht vom Preis täuschen lassen!

Bei weiteren Fragen könnt Ihr mich gerne anmailen. L.Gruss 😉

12 Antworten auf „Futtermittelempfehlung“

  1. Finde ich echt toll, dass du diesen informativen Beitrag hier eingestellt hast. Ich selbst habe zwar keine Katze(n), aber meine Schwestern. Ich werde ihnen diesen Beitrag gleich ausdrucken.

    Danke :troest:

  2. Danke Dir. Du kannst ihr den Tip geben bei [url=’http://www.zooplus.de/‘]www.zooplus.de[/url] reinzuschauen. Dort gibt es diese Futtersorten. Ist auch sehr gut aufgelistet.

  3. Hallo Lorelei,

    meine Schwester hat sich sehr über die Informationen gefreut. Habe gerade mit ihr telefoniert und sie fragt, ob man Katzen auch rohes und/oder gekochtes Fleisch füttern darf…und falls ja, was für welches (also Rind, Schwein, Geflügel). Kannst du uns etwas dazu sagen?

  4. Ja.Allerdings niemals Schwein!!! Dieses enthält einen für die Katze tötlichen Virus. Ich gebe ab und zu mal Rind oder Putenfilet. Allerdings wenn sie ganz auf Rohfleischfütterung umstellen möchte, dann braucht sie dafür sogenannte Sublemente. (Ergänzung in Pulverform.) Ist aber aufgrund sehr komplizierter richtiger dosierung der einzelnen Sublemente sehr kompliziert. Es gibt darüber auch ein Buch. „so barfe ich meine katze“. Diese Fütterungsform nennt man barf (bow and row feet.)

    Ab und zu mal ein Rinderherz oder Putenfilets ist nicht zu verwehren. Bei uns kommt es immer Sonntags auf den Katzentisch. Oder zum Geburtstag einer Mieze. :mahlzeit:

    Grüss Deine Schwester ganz lieb von mir und wenn sie hilfe braucht in katzenfragen, kann sie mich gerne anmailen! :winkewinke:

  5. Ganz auf Rohfleisch möchte meine Schwester eigentlich nicht umstellen.

    Wie sieht das denn wegen Salmonellen bei rohem Hähnchen oder roher Pute aus?

    Danke für deine lieben Grüße an meine Schwester (richte ich ihr aus) und dein Angebot bezüglich Mailen. Habe in deinem Profil jedoch keine Email-Addi von dir gesichtet :nixweiss:

  6. Werd ich nachholen. Dachte, ich hätte es gatan. Bei Salmonellen brauchst du keine angst haben, wenn es frisch gekauft und sofort gefüttert wird. Nur stehen lassen sollte man es nicht und innerhalb 2 Tage sollte es weg sein. Allerdings mögen nicht alle katzen Rohes. Wenn sie es nicht anrühren, kann sie es in Wasser abkochwen. ohne Gewürze natürlich.

  7. Hallo,

    ich finde deinen Thema auch gut.

    Allerdings kommt nicht ganz klar rüber ob, du nun von Trockenfutter oder Nassfutter redest.

    Wie kommst du darauf, dass Grau nur aus Reis besteht? Grau ist weder teuer noch schlecht. Getreide/Reis kommt erst weit hinten an der Stelle der Zutaten

    Schmusy ist da deutlich schlechter. Eine kleine Hilfe bei der Auswahl ist auch die Angabe der Futtermenge. Bei dem Nassfutter füttert man von Grau 200 g am Tag und von Schmusy muss man 300 g am Tag verfüttern. Bei Bozita sind es so viel ich weiß sogar 370 g.

    Je geringer die Anzahl der Futtermenge pro Tag, je besser das Futter.

    Bei den sehr guten Futtersorten sind es 200 g am Tag. Es gibt auch welche, die sind darunter. Aber weniger als 200 g am Tag verfüttern möchte ich nicht. Meine Katze soll ja auch was zum beißen haben und eine Maus besteht ja auch nicht nur aus guten Sachen.

    Ich bestelle immer bei http://www.pfotino.de. Die sind immer super schnell mit der Lieferung und sie haben fast nur sehr gute Futtersorten in der Auswahl.

    Bei http://www.zooplus.de bestelle ich zwar mein Katzenstreu, aber mit dem Verpacken haben die es nicht so. Bei uns sind schon sehr häufig Packete angekommen, die aufgerissen und in viel zu schwacher Verpackung verpackt waren.

    Was auch extrem schlecht dort ist: Scheysir und Almo Natur sind keine Alleinfuttermittel. Bei http://www.zooplus.de findet man aber keinen Hinweis darauf. Es gibt zwar von Almo Natur auch so ein Art Alleinfutter, aber nur wenn man alle Futtersorten gleichmäßig verfüttert. Und diese hat http://www.zooplus.de nicht mal im Angebot.

    Yarrah hatte ich auch mal eine Zeit lang, aber da war so weit ich mich erinner kann auch 400 g als Fütterungsempfehlung.

    Rohes Hühnerfleisch bekommen unsere auch ab und zu. Ist ja super für die Zähne. Unsere sind ganz wild darauf.

  8. ah da hab gleich mal ne frage,

    mein kater macht mich bald irre mitn fressen,
    ich hab ihm schon saemtliche sorten an nassfutter durch vom billig futter ausm aldi bis ihn zum sheba,
    er frist das nicht,
    trockenfutter first, er aber ich mach mir da bissl gedanken ob das noch gut ist wenn er nur trockenfutter frist,
    er darf raus und bringt eigentlich alles mit was er erwischt aber mach mir da trozdem bissl sorge ob dem das reicht.

  9. Hallo,

    bei unserem Kater war es auch schwierig, ihn an Nassfutter zu gewöhnen. Er frisst da auch kaum was. Wir haben es einfach mit einem Trick gemacht. Und zwar haben wir über das Nassfutter Trockenfutter drüber gestreut. Jetzt frisst er manchmal sogar nur Nassfutter ohne Trockenfutter. Wir haben für ihn das Mac’s Feinschmeckermenü, da fährt er voll trauf ab. Pheobe bekommt Mac’s Pate, das frist er aber überhaupt nicht. Da bleibt nichts anderes übrig, als einfach weiter zu probieren.

    Wenn du nur Trockenfutter fütterst, würde ich wenigstens ein super gutes nehmen. Wir bestellen immer bei Pfotino (http://www.pfotino.de). Die sind immer super schnell mit der Lieferung (innerhalb 1 -2 Tage), wir haben da nur gute Erfahrungen gemacht. Dort gibt es auch einige Testpackete, damit du einfach mal testen kannst.

    Bei meinen Eltern frisst der Kater auch nur Trofu, deshalb besorge ich ihr immer ein gutes TroFu. Da er auch Mäuse jagt, finde ich es nicht so schlimm, das ist immer noch das beste Futter. Wenn die Katzen TroFu mal gewöhnt sind, ist es schwierig sie wieder weg zu bringen.

  10. torfu? man kann doch keine katze vegetarisch ernaehren,

    ich will dich net angreifen oder so das auf keinen fall.

    aber vegetarisch kann ich mir ueber habt nicht vorstellen aber wenns deine katze frisst ist das ja okay,
    aber mein kater braucht glaub abweckslung erstfrisste er das whyskas wie bloede dann das von aldi und nu das von felix,
    ich kauf nur noch die teuren klein pakungen,

    aber jetzt wos kalt wird frisst der mehr und im moment ist es ihm wohl relativ egal, der first sich wohl winterspeck an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert