Liebe Wellensittich-Freunde!
Wir überlegen, uns ein Wellensittich-Pärchen anzuschaffen. Die wichtigsten Infos haben wir uns natürlich schon aus Büchern rausgesucht. Beim Thema Freiflug hätte ich aber noch ein paar Unklarheiten, die noch nicht beseitigt werden konnten, und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann…
Wir würden die Wellis im Wohnzimmer fliegen lassen. Allerdings befinden sich dort 2 Dinge, die vielleicht eine Gefahr darstellen (oder auch nicht??):
1. Kachelofen
Der wird oben natürlich ziemlich warm, allerdings nicht glühend heiß wie zB eine Herdplatte. Und er ist für die Vögel frei zugänglich, ein absperren nicht möglich. Hat jemand Erfahrungen mit Wellis und Kachelöfen? Reicht die Hitze um die Vögel zu verletzen?
2. Lampen-Seilsystem
So was ähnliches: http://www.lampen1a.de/index.php/cat/c285_Seilsysteme-komplett.html/XTCsid/2c3e85fb579aab6a3d7003af7ce7790e
haben wir als Beleuchtung. Der Abstand zwischen Decke und Seil beträgt ca. 10 cm. Würde sich ein Welli da drauf setzen und knabbern oder ist das eh zu „eng“. Wüsste auch gar nicht, wie man das Teil absichern könnte???
Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe!
Lg
Gwynneth
Ich meine dass die Wellis mit dem Kachelofen zwar mal Bekanntschaft machen werden und daraus lernen ob das erträglich ist oder nicht, schließlich haben sie Sensoren die das registrieren und es ist ja bei weitem keine Flamme, bei dieser Gelegenheit weise ich aber gleich auf die Gefahr von Kerzen hin!
Das Seilsystem dürfte auch kein Problem darstellen, natürlich werden sie sich drauf setzen, aber es sind ja nur 12 V, da könnte höchstens einer auf die Idee kommen den Draht gegenüber anzuknabbern (wie weit sind die Drähte auseinander?) und das würde schon im Schnabel bremseln und abschrecken. 😉
Vielen Dank Emu für Deine Antwort!
Danke auch für den Hinweis mit den Kerzen! Es gibt bestimmt noch einige Dinge an die
man nicht sofort denkt. Wir werden am Anfang sicher sehr vorsichtig sein und die Wellis genau beobachten.
Unser Seilsystem allerdings hat 220 V (das selbe das wir haben hatte ich im Netz auf Anhieb nicht gefunden), aber nur einen Draht, nicht zwei wie auf dem Foto.
Ist wohl nicht ganz so optimal?
Ich hoffe nicht, dass es daran scheitert, die Alternative wäre nämlich der Freiflug im Stiegenhaus und da hätten wir sie nicht so gut im Blickfeld…
Lg
Gwynneth
Mit 230 V hört der Spaß auf und ich kann mir das nicht so recht vorstellen und 2 Adern müssen ja vorhanden sein und die knabberfest? Kannst du davon brauchbare Fotos machen?
Hallo Emu!
Jetzt hab ich doch im Web genau unsere Beleuchtung gefunden. Entschuldige bitte dass ich das nicht gleich richtig reingestellt habe!
http://cgi.ebay.de/Power-Line-85786-Eglo-Seilsystem-5-Meter-230V-6-SPOTS_W0QQitemZ300403084881QQcmdZViewItem?rvr_id=158220424292&query=%7Bquery%7D&fitem=300403084881&linkin_id=8059442&mt_id=637&kw=%7Bquery%7D
Lg
Gwynneth
Von dieser Beleuchtung in Kombination mit Wellis würde ich absolut abraten. Dieses Flachkabel hat oben ein (Stahl?) Trageseil und darunter ebenso in Kunststoff eingebettet zwei Leiter, die über Kontaktspitzen Strom an die Lampen geben. Dieser Kunststoff / Plastik wird mit einiger Sicherheit von den Wellis benagt, das ist tödlich! X(
Vielen Dank Emu! Wir werden uns was anderes überlegen müssen…