frage zur draussenhaltung

die kaninchen die ich übernommen habe, lebten lange zeit(jahre) draussen in kastenställen(ohne auslauf). sie hatten und haben noch immer ein wenig winterfell. nun haben wir sie seit etwa einem monat, sie leben bei uns in der wohnung. zwei der hasen konnte ich nun vermitteln, in zwei wochen kann ich sie in ihre neue heimat bringen. dort sind sie allerdings draussen untergebracht(haben aber auch einen isolierten stall der im winter über nacht geschlossen wird.) kann ich die beiden denn nun wieder bedenkenlos in draussenhaltung geben? sie lebten ja nun einige zeit in der wohnung, nicht dass sie sich was wegholen!ich denke zwar das dieser winter b.z.w. der herbst nicht allzu hart wird(hannover), nur mache ich mir da doch gedanken..was meint ihr?

gruß tanja

<!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.wie-tieren-helfen.de“>www.wie-tieren-helfen.de</a><!– w –>

<!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.kinder-fuer-tiere.de“>www.kinder-fuer-tiere.de</a><!– w –>

<!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.sozial-macht-sexy.de“>www.sozial-macht-sexy.de</a><!– w –>

3 Antworten auf „frage zur draussenhaltung“

  1. Ich habe meine Tiere auch draußen und in Karnkheitsfällen manchmal drinnen…wenn sie wieder raus sollen bekommen sie extra viel und damit mein ich richtig viel, Heu und Stroh zum einkuscheln. Das geht problemloß! Nachts vielleicht noch die ersten 2 Wochen eine dicke Decke vor die Stalltür hängen und dann passiert da nix!

  2. Das musst du selbst einschätzen , je nach dem wieviel Winterfell sie noch haben. Wie Lea schon geschrieben hat viel Heu uns Stroh einstreuen. Je mehr Platz sie haben , desto besser , da Bewegung warm hält . (Sie sollten schon genügend Platz zum Hackenschlagen haben , ein gewöhnlicher Stall reicht nicht aus!!!!!!!!)

    Wieviel Platz haben die 2 den ?

  3. Hallo,

    dem Beitrag von Lea kann ich so nicht zustimmen. Ich halte selbst seit Jahren Hasen und Meerschweinchen ganzjahrig draussen. Wenn die Tiere bis spätestens October nicht draussen sind (TAg und Nacht) sollte man sie jetzt nicht mehr raus tun. Vorallem wenn sie jetzt eine Zeitlang in der Wohnung waren. Der Temperatur unterschied ist einfach zu groß. Klar der Stall ist isoliert und nachts auch zu, aber das ist trotzdem was anderes als Wohnung wo geheizt ist. Siehe auch <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.diebrain.de/k-draussen.html“>http://www.diebrain.de/k-draussen.html</a>&lt;!– m –>

    Ich hoffe du kannst was damit anfangen.

    LG

    Myri 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert