Hallo!
Nachdem ich mich endlich wieder einloggen kann, will ich die Bilder, die ich vor einiger Zeit gemacht habe euch nicht vorenthalten.
[ img ]
Da hat Maxi ganze Arbeit geleistet. Inzwischen existiert diese Seite des Spielplatzes nicht mehr. 😀
[ img ]
Aber bei dem Blick, kann man ihm gar nicht böse sein.
[ img ]
Nach getaner Arbeit muss erst mal geputzt werden.
[ img ]
Die beiden lieben es, mit Plastikflaschen zu spielen.
[ img ]
Nun liegt sie auf dem Boden. 😀
[ img ]
Hier sieht man den Rest des Spielplatzes. Ich bin gespannt, wie lange die Leiter noch hält.
[ img ]
Im Liegen schläft es sich wohl am besten.
:daumenhoch: Super! Und dann noch zwei Wellis dazu [ img ]
Sollen es dann zwei Mädels werden?
Liebe Grüße,
Astrid
Huhu Astrid!
Ich habe eher an ein weiteres Männchen und ein Weibchen gedacht. Paul und Hamlet verstehen sich ja so gut!
Ich werde mal unverbindlich bei der Frau Dürr vorbei bummeln….
😉
Hey Gabi,
Glückwunsch!! 🙂 Na, Dein Wolfgang ist doch einganz lieber! 😀
Hallo Gabi,
hast du schon bestellt? Find ich ja super!
Ãœbrigens, zu Fr. Dürr, ich geb dir nen Tip, versteh’s bitte net falsch, aber ich hab mir mit Stöpsel ja Milben ins Haus geholt, evtl. würde ich die Vögel vorsichtshalber mit Ivomec behandeln lassen, bevor du sie dazusetzt. Stöpsel ist mir fast eingegangen, du erinnerst dich sicher?
Freut mich, daß du zwei kleine dazukriegst! Super Wolfgang! 😀 😀
Huhu Manu!
Daran habe ich auch schon gedacht, zumal Hamlet ja auch schon mit Milben gekämpft hat!
Suuuper, Gabi! :yippeeh: Das freut mich aber für dich. Und gleich noch zwei neue Zwerge … genial! :daumenhoch:
Ja, das mußte sein! Meine Jungs kämen sich ja sonst so verloren vor in der rieeeeeesigen Voliere!
😀
Ich lach mich tot:
Mein Mann steht gerade vor dem Vogekäfig und erklärt den Jungs: „Wenn ihr wüßtet, was Euch noch blüht…!“
:lachweg:
Und er läuft schon wieder mit dem Zollstock herum! 😕
Wahrscheinlich ist dein Männe aufgeregter als du. 😀
Ist das aufregend, ich freue mich für euch. 😉
Liebe Grüße,
Astrid
Gabi, noch ein Tip, diesmal zur Voli, die hat ja eigentlich nur vorne und an einer Seite Türen, ne? Wenn du telephonisch bestellst, dann kannst du auch für die zweite Seite ne Wand mit Tür bestellen, hab ich auch gemacht, er druckst zwar erstmal rum, dann hat er sie mir aber ohne Aufpreis doch mitbestellt und zwar nicht statt, sondern zusätzlich zur Wand ohne Türchen.
Sollte also mal was kaputt gehen an den Seiten, hab ich ne Ersatzwand! 😉 Und meine Geier einen Ausgang mehr! 😀
Hallo Gabi,
herzlichen Glückwunsch!
Ich würde allerdings 2 Welli-Damen dazusetzen. (Eine Henne unter 3 Hähnen halte ich nicht für so ganz optimal. Aber das ist Ansichtssache.)
Finde ich ja super von Deinem Mann, dass er die Voliere auch gut findet!
Viele Grüße
Brigitte
Also ich kann Gabi gut verstehen, denn sollten Hamlet und Paul sich nicht mit den Damen verbünden, hat Gabi zwei Probleme in der Voliere sitzen nach der Jugendmauser! Ich würde auch 1,1 reinsetzen! 😀
Ja, die Befürchtung habe ich auch, daß ich eventuell nachher mit 2 Mädels dastehe, die von den Jungs nicht beachtet werden.
Und noch weitere Vögel werden mir wohl in absehbarer Zeit dann nicht genehmigt. *ggg*
Manu, danke für den Tip mit den Türchen! Ich habe gestern noch ein paar Sachen per Email angefragt und warte noch auf Antwort. Wenn ich dann bestelle, versuche ich auch, noch eine Zusatzseite mit Tür zu bekommen.
Wie ist das bei Dir mit den Gittern auf den Schubern unten? Meine Jungs latschen ja gerne im BHG herum und das möchte ich auch beibehalten.
Kann man die Gitter wirklich so einfach entfernen?
Hach, freut mich so, daß ihr euch mit mir freut! 🙂
Ich kann´s immer noch nicht glauben!
:yippeeh: :ola:
Hallo Gabi,
2 Mädels, die von Paul und Hamlet nicht beachtet werden??!!
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Die Abgabevögel (Hähne), die ich übernommen habe, waren 3 bis 5 Jahre ohne Damenbegleitung, einer sogar Einzelvogel, und haben sich in unserem Schwarm ganz problemlos mit jeweils einer Dame angefreundet. Dies ist nur ein Erfahrungsbericht.
Natürlich wird sich Hamlets und Pauls Verhalten verändern, wenn auch nur eine einzige Henne im Schwarm ist, auch wenn diese Henne für einen dritten Hahn bestimmt ist.
Die Verpaarungen suchen sich die Wellis untereinander selber aus. Da hat man als Mensch kaum Einfluss drauf.
Viele Grüße
Brigitte
Sehr richtig Brigitte,
aber du musst dir auch bewusst sein, daß es im Schwarm nicht so große Probleme mit unverparten Hennen gibt, wie bei kleinen Gruppen.
Paul und Hamlet sind so lange en paar, das muß sich nicht ändern, schön, wenn es so ist und jeder von beiden eine Henne annimmt und was wenn nicht? Was wenn nicht? Dann sitzen da evtl. 2 unverpaarte Hennen, die irgendwann geschlechtsreif und brutlustig sind oder 1 unverpaarter Hahn und eine unverpaarte Henne, das Risiko wäre mir auch zu groß.