Fotos!

HIer nochmal ein paar Fotos von meiner Miu!

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.petfoto.de/fotos/data/media/20/MM_012.jpg“>http://www.petfoto.de/fotos/data/media/20/MM_012.jpg</a><!– m –>

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.petfoto.de/fotos/data/media/20/MM_007.jpg“>http://www.petfoto.de/fotos/data/media/20/MM_007.jpg</a><!– m –>

<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.petfoto.de/fotos/data/media/20/MM_016.jpg“>http://www.petfoto.de/fotos/data/media/20/MM_016.jpg</a><!– m –>

5 Antworten auf „Fotos!“

  1. Huhu Astrid!

    Kühl und feucht – das ideale Klima für Moos!

    Das Problem habe ich auf meinem Balkon auch, trotz Südseite. Im Winter bildet sich ein richtiger Moosteppich, den ich nur abschrubben kann.

    Es gibt zwar im Handel Moos-Ex, aber ich glaube nicht, daß diese Mittel besonders umweltverträglich sind.

    Vielleicht kennt jemand anderes ein besseres Mittel als nur abschrubben?

  2. Habt Ihr einen Hochdruck-Dampfstrahler?

    So gehts auch weg, ist aber ne ziemliche Sauerei.

    Ansonsten finde ich Moos auf Steinen und Wegen eigentlich schön. 😕

  3. Probiere es mit einen Flammenwerfer sieht aus wie ein Krückstock und am Griff ist eine kleine Gaskartusche.Leider ist es nicht mehr gestattet Unkrautvernichtungsmittel für gepflasterte Stellen aufzubringen z.B.

    Roundup macht alles nieder . Wenn du den gößten Teil weg hast mit Feuer oder Spachtel nehme mal Mellerud (Flüssigkeit gegen Moose und Algen auf

    Steinen .Hilft auch etwas zur Vorbeugung.

  4. Hallo Ihr alle!

    Das Besteist ein Hochdruckreiniger. Es gibt mittlerweile welche, die dich nicht mit abspritzen. Die haben unten an der Düse so eine Art Deckel. So eine Anschaffung lohnt sich immer für die Zukunft, oder willst du jedes Jahr mit Gift hantieren. Gruß aus Kassel ❗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert