Fliegennerverei

Hallo Leute,

mir ist ja durchaus bewusst, dass ich auf dem Land neben dem Acker wohne, aber so extrem viele Fliegen auf einem Haufen wie dieses Jahr habe ich noch nicht gesehen. Gestern abend haben wir ungelogen 37 Stück an Wand und Decke gezählt. Ist das noch normal? Habe mir jetzt biologische Fliegenfallen bestellt, mal sehen ob die helfen.

Was macht ihr gegen Fliegenplagen bzw. habt ihr Tipps?

Liebe Grüße

Sabine

21 Antworten auf „Fliegennerverei“

  1. Hallo Sabine,

    wir haben vor den Fenstern Fliegengitter angebracht. So kommt nur selten eine Fliege ins Haus.

    Viel nerviger finde ich dieses Jahr die vielen Wespen, die es draußen gibt. Man kann kaum noch draußen etwas essen, ohne von Wespen belästigt zu werden.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo!

    Ja, die Wespen sind auch schlimm. Hab gehört, das soll dieses Jahr eine richtige Plage sein. Die kann ich noch weniger als diese blöden, ständig nervenden Fliegen leiden 🙄

    Ich kann hier so schlecht Durchzug machen 🙁 Da sind noch viel zu viele Ecken, wo sich die Viecher hinsetzen können, ohne vom Durchzug erwischt zu werden. Alles doof hier. Momentan sprüh ich sie alle mit Wasser an und wenn sie vor lauter Nässe nicht mehr fliegen können, mach ich sie platt! 😈 Die Fenster bleiben jetzt erstmal zu…

    Aber ds mit dem Fliegengitter werde ich mir durch den Kopf gehen lassen. Ich hasse es, bei so nem schönen Wetter hinter verrammelten Türen und fenstern zu hocken 🙁

    Liebe Grüße

    Sabine

  3. Wespen und Bremsen sind total doof dies Jahr. Haste denn keine Schwalben am Haus???? baut doch mal <brutplätze für nächstes Jahr….

  4. Wie baut man denn Brutplätze für Schwalben? Ich hätte auch gerne welche im Garten oder unterm Dach.

    Ist etwas off topic. Oder sollen wir dazu einen neuen Thread aufmachen?

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  5. Huhu!

    Hier gibts Tauben und Krähen, aber keine Schwalben. Leider wohnen wir zur Miete (und das hier auch nicht mehr lange), so dass sich ein „Umbau“ dieser Art für uns wohl weniger rentiert 😉

    Aber ich wußte gar nicht, dass Schwalben diese nervtötenden Viecher fressen? Könnte mir ja einen Frosch halten *fg*

    Liebe Grüße

    Sabine

  6. Sabine,

    :lachweg: 😉

    Da musst Du Dir in unmittelbarer Nähe einen ganzen Tümpel voller Frösche halten.

    Ich habe mal 5 Jahre an einem solchen Tümpel gewohnt.

    Aber wenn die dann im Frühjahr anfangen zu quaken, dann musst Du Dir wirklich Wachskugeln (Ohropax) in die Ohren stopfen, um noch ausschlafen zu können! 😀

    Aber sonst es ganz nett, das Treiben der Frösche zu beobachten!

    Aber die fiesen blutsaugenden Stechmücken haben mir die Frösche dennoch nicht vom Hals halten können. Da halfen wieder nur Fliegengitter vor den Fenstern!

    Dennoch: Die Idee, solche lästigen Viecher durch natürliche Feinde fressen zu lassen, finde ich ja ganz gut!

    Oder: Wie wäre es mit ganz ganz vielen Spinnweben im Haus, in welchen sich die Fliegen verfangen? 😀

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  7. Uaaaaaaahhhh, alles, bloß keine Spinnen!!!

    Die Stechmücken hau ich selbst platt, die machen unverwechselbare Geräusche (Ssssssssssssss)… da bin ich drauf getrimmt *ggg*

    Nun und zu den Fröschen: Die Vermieter haben seit 3 Tagen ihren Springbrunnen unten im Gartenteich an, da kann ich vielleicht welche reinstekcen; aber seit 3 Tagen kann ich auch kaum schlafen, weil mich entweder das Plätschern irre macht oder man bei geschlossenen Fenstern kein Auge zukriegt, da man im Schweiß badet. Du siehst, das ist alles nicht so einfach :lachweg:

    Ich warte jetzt erstmal auf MückEx und Fliegenfalle, heute bestellt. Hoffentlich brauchen die keine Woche *seufz*

    Liebe Grüße

    Sabine

  8. Hallo Sabine,

    dann berichte uns mal, wie diese Fliegenfalle funktioniert und ob es Erfolg hat!

    Das würde mich sehr interessieren!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  9. Ein Tipp, der Funktioniert:

    Man nehme 1 Jausesäckchen, Füllt es mit Wasser, bidet es zusammen, einen Strick dran, ans Fenster hängen, und fliegen sind weg!!

    Klingt doof, aber es funktioniert bei unserem Komkost!!

    Auch wenns Hässlich aussieht!!

    Liebe grüße Nina!

  10. Das ist so ein kleines Säckchen!! Bei uns heißen sie Jausesäckchen oder einfach Plastiksack!!

    sie sind an einer Rolle, man kann sie einfach nacheinandfer abrupfen!!

    Klappt aber echt!!!

  11. So ein Säckchen nur mit Wasser gefüllt ?

    Was sollte denn die Viecher zum Wegfliegen veranlassen?

    Kann man in das Wasser nicht noch Zusatzstoffe geben, die ein „Ekelgefühl“ bei den Fliegen erzeugen? 😕

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  12. Nein, wir haben wasser reingefüllt, fertig, ich weiß nicht, wieso es klappt, aber auch bekannte haben das und es klappt!!

    Probiers mal aus!!

    Schaden kanns niemandem!!

    Liebe grüße Nina

  13. O.k., ich probier’s mal aus.

    Wahrscheinlich wird das Viehzeug alleine schon durch das Vorhandensein von Wasser angelockt.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  14. Es hat nichts genützt.

    Vielleicht hilft es auch eher, wenn man zuckerhaltige Getränke im Raum aufstellt und die Viecher darin ersaufen. 😕

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert