Hallo!
Hier mal ein Beispiel, wie feinsinnig unsere Tiere sind:
Samstag Nacht wurde ich um kurz vor 3.00 Uhr aus dem Bett geholt: Riesenflatteraktion im Käfig!
Als ich das Licht angeknipst hatte, habe ich gesehen, daß Emmas Schaukel komplett ausgehängt war und alle Wellis völlig durch den Wind waren. Emma hatte eine kleine Verletzung am Köpfchen, aber das war nicht weiter schlimm. Nach einer halben Stunde hatten sie sich so weit beruhig, aber ich habe vorsichtshalber die Salzkristall-Lampe brennen lassen.
Heute morgen haben wir dann gewußt, was sie so erschreckte: um 2.52 Uhr war in der Nähe von Freiburg ein Erdbeben, dessen Ausläufer auch noch bis zu uns zu spüren waren.
Das hatte die Kleinen aufgeschreckt, obwohl wir absolut nichts davon gemerkt hatten!
Hi Gabi,als ich Deinen Beitrag las,dachte ich das gleiche wie Du,es ist wirklich erstaunlich das solch kleine Piepser so etwas merken.Ich hoffe sie haben sich wieder beruhigt.Liebe Grüße von Monika 😉 😉
Hi Monika!
Ja, keiner hat einen Schaden davon getragen. Nach einiger Zeit hat Paul gepiept, Rico Antwort gegeben, dann hat Emma „piep“ gemacht und Robin fing an zu quasseln! 😀
Alle haben mal kräftig durchgeplustert und haben dann schön geschlafen.
Wie feinfühlig sind doch unsere Tiere!
Wir waren am Wochenende in Nürnberg. Haben aber leider nix mitbekommen.
Heute war ja auch nochmal um 18:30 Uhr ein Erdbeben. WIr haben es ganz leicht gemerkt. Naja. Das macht mir langsma irgendwie Angst gell….
Hallo,
klar, Wellis geraten bei Erdbeben oft in Panikattacken, oft auch bei Gewittern.
In meinem Schwarm habe ich aber auch gelegentlich mal solche Panikflüge, ohne dass ein Naturereignis eintritt. Und ich kann dies durch nichts erklären.
Möglicherweise ist es so, wie Gabi schon vermutet, dass viele unserer Tiere sehr viel feinsinniger als wir Menschen sind.
Hoffen wir nur, dass in solchen Fällen keine bleibenden Schäden für Mensch und Tier entstehen. (Einen solchen Fall habe ich leider im Schwarm; aber die Henne lebt inzwischen gut mit ihrer Behinderung, nachdem der TA ihr nicht mehr helfen konnte.)
Viele Grüße
Brigitte