Endlich Holzstangen

Hallo,

habe nun endlich ein paar Holzstangen von einem Apfelbaum. Muss ich die vorher noch irgendwie abwaschen und wie sieht das mit der Reinigung aus? Wann müssen die denn ausgewechselt werden?

An den Stangen sind jetzt jetzt auch noch lauter kleine Knubbel von kleineren Ästen. Stört das die Wellis??

Fragen über Fragen 😕 Aber ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Danke schonmal im Voraus 🙂

7 Antworten auf „Endlich Holzstangen“

  1. hmmmm, also man kann auch böckchen un weiber zusammenhalten, nur es muss viel platz zur verfügung stehen. meine freundin hat auch 2 böcke und 14 weiber zusammen in einen riesivgen gehge und das klappt super!

    Auch wurde mir gesagt, das sich böcke nicht streiten wenn weiber in der nähe sind, in wie weit das stimmt weiss ich nicht. ich habe zwar 2 böcke aber in getrennten käfigen….

  2. Hi Nina.

    Finde ich klasse,dass du dir hier so viel Mühe machst,und das hier reinschreibst!!!!Echt klasse…Du hast einiges dort reingeschrieben,was ich noch gar nicht wusste!Also,da kann ich ja noch was lernen 😀

  3. Hallo da hast du dir ja super viel Mühe gemacht!Eine sache noch zu den Rassen eine hast du vergessen.Es gibt nur eine Züchterin die sie in Deutschland Züchtet sie heißen Lonkarias weiß nicht genau wie man sie schreibt.auf Englisch boucle(s)

    Gesa 😉

  4. Hallo,

    die Tips sind echt gut, aber ich finde das die 120x 60 cm käfige zu klein sind.

    Übrigens so ein cuy-schweinchen hätte hätte ich auch gerne.

    Dann kann man die ja auch als Ersatzhund oder Minischwein benutzen. 😉

  5. Hallo, ich bins, Nina, ich musste mich neu Registrieren!

    Also Cuys sind aber bekanntlich Keine Schmusetiere, sie sind meist nie zutraulich!

    Liebe grüße Nina

  6. also cuys sind eigentlich KEINE schmusetiere!

    sie sind 3 mal so groß wie normale meerschweine,fressen daher auch 3 mal so viel und brauchen auch DREIMAL SO VIEL PLATZ!!!

    zum käfig:

    120×60 für 2 schweine ist das MINDESTMAß!!!

    es ist immer schwierig einen 160×80 käfig zu kaufen,da es diese nicht so oft gibt,und sehr teuer sind!

    deswegen empfehle ich einen eigenbau!

    man kann den ganz simpel bauen,z.B aus einem kleiderschrank!

    nur was nina vergessen hat ( und das ist seeeeehr wichtig!!!) ist der freilauf!!! ❗

    die meeris sollten tgl freilauf bekommen, am besten 3-4 stunden!!!

    wenn ihr sonst noch fragen habt zur geburt (kenne mich aus,hab selber schon eine geburt miterlebt!),etc dann fragt einfach 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert