Hallo,
Ich möchte heute einmal ein großes Vorurteil aus dem Weg räumen. Denn immer wieder wird erwähnt, dass man Agarponiden nicht einzeln halten kann. Dies ist aber nun einmal nicht wahr! Ich habe das Experiment gewagt und kann nun nach ca. 8 Monaten berichten, das die Einzelhaltung sehrwohl klappen kann, wenn man sich ausreichend mit dem Tier beschäftigt. Auch das Agas eingehen würden wenn sie erst von ihrem Partner getrennt werden und von nun an einzeln gehalten werden stimmt nicht!
Möchte man einen verspielten, zahmen Aga, sollte man sich auf jedenfall für einen einzelnen Vogel entscheiden, denn zwei werden nur sehr selten zahm und anhänglich. Nur sprechen wird ein Aga leider nie lernen 🙁
Ein einzeltier, das jung gekauft wird, wird eigentlich immer sehr zahm, anhänglich und verspielt!
Mein Mäxchen fühlt sich sehr wohl in Einzelhaltung, es stimmt also nicht alles was in Internet und Büchern so geschrieben wird!
Herrje, guckt der auf dem 1. Bild aber frech! 😀
Ist das Earl? Das ist ja ein ganz Hübscher!
Hallo Gabi!
ja das ist Earl 😀 Ja er ist ja auch mein Lieblings-Moppelchen. 😀
ich fand ihn schon immer süßer als die andern 😀 ist einfach mein Goldschatz, er ist auch am zutraulichsten.
Hallo Patti,
:lachweg:
Hat Earl da versucht, eine Kirchenglocke zu leuten – und die Gemeinde ist nicht gekommen?! 😀
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte
ne da hat er sich nur gefragt was die komische Federlose mit diesem böse blitzenden kleinen Kasten will 😀 Da guckt er öfters so, wenn ich anfange zu knipsen*gg*