Hallo,
wir haben einen Zwergwiddermann. Im Sommer läuft er frei im Garten herum und fühlt sich, glaube ich, ziemlich wohl. Aber im Winter wenn es kalt oder nass ist, sitzt er ganz allein in seinem Stall und langweilt sich. Einen anderen Mann kann man nicht dazusetzen und bei einem Weibchen gäbe es ständig Junge. Käme noch Kastration in Frage, aber unser Tierarzt meint, da sei er schon zu alt mit seinen 4 Jahren. Außerdem wäre dann immer noch nicht sicher, dass er sich mit einem Weibchen verträgt. Hat jemand Erfahrung? Was kann ich tun?
Gruß Henry
Hi Henry!
Dein Gedanke ist richtig:
Dein Mümmler möchte gerne mit jemandem kuscheln.
Auch Deine Idee der Kastration ist absolut der richtige Weg, nur leider scheinst Du an den falschen, bzw nicht gut informierten Tierarzt gekommen zu sein.
Gehe bitte zu einem anderen, denn nicht jeder TA hat Erfahrung mit Kaninchen.
4 Jahre ist ein völlig akzeptables Alter, um einen Rammler kastrieren zu lassen.
Viele Tierheime lassen doppelt so alte Tiere ständig kastrieren, und das würden sie kaum, wenn jeder 2. dabei sterben würde 😉
Es ist nicht leicht, einen guten TA zu finden, evtl hilft Dir diese Liste dabei weiter:
http://www.kaninchentreff.de/tieraerzte.htm
Eine Zusammenführung mit einem Weibchen, das am Besten auch schon mindestens ein Jahr alt sein sollte (z.B aus dem Tierheim) , kannst Du ab 6 Wochen nach der Kastration in Angriff nehmen. (So lange ist der Restsamen noch lebensfähig).
Für die Zusammenführung kann man oft das eigene Tier mit ins Tierheim bringen, die einem dann helfen.
Ansonsten wähle ein grosses, neutrales Gebiet und setze beide rein.
Jagen, rammeln, Popo beissen und Fell ausreissen ist dabei in Ordnung, nur Blut darf nicht fliessen.
Viel Erfolg, berichte doch bitte weiter.
Gruss,
Jenny
Hallo,
eigentlich dürfte es kein Problem sein, ein 4-jähriges Kaninchen zu kastrieren. Wieso auch? 4 Jahre ist noch kein Alter, in dem es zu schwach für eine Kastration sein könnte.
Ich würde an deiner Stelle noch einmal einen anderen Arzt zu Rate ziehen.
Wenn das Kaninchen kastriert ist, würde ich eine Häsin oder auch ein kastriertes Männchen (Häsin ist glaub ich ein bisschen besser), aus dem Tierheim holen.
Ich würde allerdings darauf achten, dass sie etwa gleichaltrig sind, sonst hast du Probleme, wenn das noch 4-jährige ein bisschen älter ist und sich lieber ausruht, das Jüngere aber immer noch rumrast und spielen will. Das wäre für das Ältere dann nur Stress.
Liebe Grüße und viel Glück 😉
Es werden immer noch Kaninchen alleine gehalten,jedoch sollte man dass vermeiden!Man kann sowohl Mänchen als auch Weibchen Kastrieren/sterilisieren.Einzelgänger gibt es nicht.Damit sich deine Kaninchen nicht Bekämpfen baut man am besten ein Gehege(ca.6m²) um den Stall(sofern dieser Draußen liegt).Ich kann nur das Buch :“Artgerechte Haltung, ein Grundrecht auch für (Zwerg-) Kaninchen“ empfehlen.Damit spart man auch an Tierarztkosten und muss die Tiere nicht erst müsam aneinander gewöhnen!Du wirst dich wundern wie sich Kaninchen freuen! 😀 😆 😛
Hallo Maus,
grundsätzlich hast du recht. Aber es ist nicht ratsam ein Weibchen zu sterilisieren, oder zu kastrieren. Dies macht man nur im äußersten Notfall, wenn das Weibchen z.B. ständig Scheinschwangerschaften hat. Der Eingriff ist einfach viel komplizierter als beim Männchen. Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich ein kastrierter Bock und ein Weibchen nicht verstehen. Oft ist es sogar Liebe auf den ersten Blick. Eine Frage: Wieso muss man durch den Kauf des Buches, die Tiere nicht mühsam aneinander gewöhnen? 😕
@Henry: Ich denke auch, dass es keines wegs zuu spät für deinen Widdermann ist. Gehe einfach mal zu einem anderen TA, vielleicht traut sich deiner das einfach nicht zu. Dein Kaninchen wird es dir wirklich sehr danken.
Liebe Grüße Anja.
Also,man muss die Tiere nicht mehr müsam aneiander gewöhnen,da sie sich aus dem Weg gehen können !Bei meinen Kaninchen war es so:Als ich die neue in das Gehege setzt war mein Alter gerade in der anderen Ecke des Käfigs und bemerckte sie nicht gleich.ich befolgte dem Rat des Buches und ließ sie alleine.Als ich am Abend zu den Beiden Füttern ging saßen sie schon lieb zusammen. 😛 Keine Probleme,keine 2Käfige wie andere Bücher es verlangen! 😀
😉 😉 Maus
DAS war bei dir so. Es gibt viel schlimmere Fälle, wo es sogar tödlich geendet hat. Also vorsichtig mit Verallgemeinerungen.
Liebe Grüße Anja.
Wahrscheinlich hast du Recht.ich darf nicht alles verallgemeinern. 😳
Nur weil es bei mir so wahr ,muss es bei anderen nicht genauso sein.
Maus
Ha! Wenn ich T. nicht von Lu getrennt hätte, wäre meine Süße vielleicht auch schon hinüber. So richtig eitrige Fleischwunden sind nicht gerade schön anzusehen- vor allem nicht beim eigenen Tier. 🙁
Man kann kaum davon ausgehen, dass es immer so reibungslos funktioniert wie bei dir- da hast du bei der Radikalzusammenführung großes Glück gehabt.
Männchen und Weibchen geht aber in der Regel wesentlich leichter und schneller als Weibchen und Weibchen.
FG
HI!
Du kannst doch auch einfach ein Meerschweinchen dazu tun, die konnen sich zwar nicht von der Sprache her verstehen, aber dann haben sie sich zum Kuscheln!
Ciao! 😉
Hallo Knudly,
das ist überhaupt keine gute Idee. Wie du schon sagst verstehen die beiden Tierarten sich überhaupt nicht. Das Kuscheln tun sie aus der Not raus. Es können schwere Verhaltensstörungen bei beiden Arten entstehen und das Kaninchen (viel größer, kräftiger und schwerer) kann das kleinere Meerschwein sehr leicht verletzen.
Wieso überhaupt ein Meerschwein, statt eines Kaninchenpartners?
Liebe Grüße Anja.
ohhhhhhhh ja!!! Da kann ich anja nur recht geben. In meinem pubertären Wahnsinn hab ich das auch gemacht und mein kaninchen wurde agressiv gegenüber dem Meerschweinchen und ich bin sehr froh, dass ich es eingesehen habe, denn für mich ist diese Haltung eine riesen große Tierquälerei. jetzt wo jeder sein Partner hat, sowohl Meerschweinchen als auch kaninchen können sie im Freigehege zusammenlaufen und sind friedlich gegenüber dem anderen, weil ja jeder sein Partner hat aber nur ein Kaninchen und nur ein Meerschweinchen ist eine absolute Tierquälerei.
Man sollte nicht so egoistisch sein und an die Tiere denken und jedem einen partner schenken, das musste ich auch einsehen und ich danke gott, dass es nicht lange gedauert hat und somit würde ich den Vorschlag mit dem Kaninchen auf jeden Fall ablehnen!!